Werbung

Region |


Nachricht vom 30.09.2009    

Neun Hepatitis-A-Infektionen im Raum Horhausen

In der Umgebung von Horhausen ist eine dramatische Häufung von Hepatitis-A-Erkrankungen aufgetreten. Dies teilte das Gesundheitsamt Altenkirchen am Mittwoch Nachmittag, 30. September, mit. Insgesamt wurden dem Gesundheitsamt seit Ende vergangener Woche neun Fälle der hochansteckenden Virus-Erkrankung gemeldet. Ursprung ist offenbar eine Horhausener Eisdiele.

Altenkirchen/Horhausen. Die Hepatitis A ist eine ansteckende Viruserkrankung. Sie wird im Rahmen einer Schmierinfektion (fäkal-oral) übertragen. 15 bis 50 Tage nach einer Ansteckung beginnt die Krankheit unter grippeähnlichen Symptomen. Nach einigen Tagen kann es dann zu einer Gelbfärbung der Haut und einer Dunkelfärbung des Urins und Einfärbung des Stuhlgangs kommen. Die Betroffenen scheiden Viren im Stuhl aus und können damit weitere Menschen anstecken.
Seit Ende letzter Woche wurden dem Gesundheitsamt neun Krankheitsfälle (überwiegend aus Horhausen und Umgebung) gemeldet. Ein neunjähriges Kind davon erkrankte schwerer, ist aber wieder auf dem Wege der Besserung. Die Erkrankten wurden vom Gesundheitsamt Altenkirchen ausführlich zu möglichen Infektionsquellen seit dem 1. August befragt. Hierbei ergab sich, dass alle bislang Erkrankten in einer Horhausener Eisdiele Speisen zu sich genommen hatten. Alle notwendigen Maßnahmen zur Beendigung der ursächlichen Infektionskette wurden von den Behörden veranlasst. Alle Personen, die seit Anfang August in einer Horhausener Eisdiele gespeist haben, insbesondere die Kinder der Schulen in der Umgebung, sollten sich bei ihrem Hausarzt vorstellen und zur Unterbrechung einer weiteren Infektion impfen lassen. Dies gilt ebenso für die Kontaktpersonen von bislang erkrankten Personen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Diebstahl von Kupferfallrohren an Kirchengebäude in Kirchen (Sieg)

In Kirchen (Sieg) wurden Kupferfallrohre von der Außenfassade der evangelischen Kirchengemeinde gestohlen. ...

Weitere Artikel


Jubiläum beim Töpfermarkt-Lauf

Der Töpfermarkt-Lauf lockt wieder nach Ransbach-Baumbach, in diesem Jahr ist es die 25. Auflage. Erstmals ...

Silke Rottenberg kommt zu Lehrgang nach Betzdorf

Der Frauenfußball boomt - nicht zuletzt durch die großen Erfolge der Damen-Nationalmannschaft - auch ...

Betzdorfer Jubiläums-Heimatkalender ist da

25 Jahre Betzdorfer Geschichte in Bildern - wenn das kein Grund zum Feiern ist. Der Heimatkalender, inzwischen ...

Arbeitsmarkt: Die Herbstbelebung lässt hoffen

Hoffnungsschimmer am Arbeitsmarkt: Zwar ist die Herbstbelebung üblich, mit einer solchen recht deutlichen ...

Startschuss für neue IGS in Betzdorf/Kirchen ist gefallen

Die Integrierte Gesamtschule am Schulstandort Betzdorf/Kirchen kann starten. Der offizielle Startschuss ...

Brachbacher Unternehmen schilderte Probleme

Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell besuchte jetzt die Brachbacher SPD das örtliche ...

Werbung