Werbung

Region |


Nachricht vom 30.09.2009    

Neun Hepatitis-A-Infektionen im Raum Horhausen

In der Umgebung von Horhausen ist eine dramatische Häufung von Hepatitis-A-Erkrankungen aufgetreten. Dies teilte das Gesundheitsamt Altenkirchen am Mittwoch Nachmittag, 30. September, mit. Insgesamt wurden dem Gesundheitsamt seit Ende vergangener Woche neun Fälle der hochansteckenden Virus-Erkrankung gemeldet. Ursprung ist offenbar eine Horhausener Eisdiele.

Altenkirchen/Horhausen. Die Hepatitis A ist eine ansteckende Viruserkrankung. Sie wird im Rahmen einer Schmierinfektion (fäkal-oral) übertragen. 15 bis 50 Tage nach einer Ansteckung beginnt die Krankheit unter grippeähnlichen Symptomen. Nach einigen Tagen kann es dann zu einer Gelbfärbung der Haut und einer Dunkelfärbung des Urins und Einfärbung des Stuhlgangs kommen. Die Betroffenen scheiden Viren im Stuhl aus und können damit weitere Menschen anstecken.
Seit Ende letzter Woche wurden dem Gesundheitsamt neun Krankheitsfälle (überwiegend aus Horhausen und Umgebung) gemeldet. Ein neunjähriges Kind davon erkrankte schwerer, ist aber wieder auf dem Wege der Besserung. Die Erkrankten wurden vom Gesundheitsamt Altenkirchen ausführlich zu möglichen Infektionsquellen seit dem 1. August befragt. Hierbei ergab sich, dass alle bislang Erkrankten in einer Horhausener Eisdiele Speisen zu sich genommen hatten. Alle notwendigen Maßnahmen zur Beendigung der ursächlichen Infektionskette wurden von den Behörden veranlasst. Alle Personen, die seit Anfang August in einer Horhausener Eisdiele gespeist haben, insbesondere die Kinder der Schulen in der Umgebung, sollten sich bei ihrem Hausarzt vorstellen und zur Unterbrechung einer weiteren Infektion impfen lassen. Dies gilt ebenso für die Kontaktpersonen von bislang erkrankten Personen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Jubiläum beim Töpfermarkt-Lauf

Der Töpfermarkt-Lauf lockt wieder nach Ransbach-Baumbach, in diesem Jahr ist es die 25. Auflage. Erstmals ...

Silke Rottenberg kommt zu Lehrgang nach Betzdorf

Der Frauenfußball boomt - nicht zuletzt durch die großen Erfolge der Damen-Nationalmannschaft - auch ...

Betzdorfer Jubiläums-Heimatkalender ist da

25 Jahre Betzdorfer Geschichte in Bildern - wenn das kein Grund zum Feiern ist. Der Heimatkalender, inzwischen ...

Arbeitsmarkt: Die Herbstbelebung lässt hoffen

Hoffnungsschimmer am Arbeitsmarkt: Zwar ist die Herbstbelebung üblich, mit einer solchen recht deutlichen ...

Startschuss für neue IGS in Betzdorf/Kirchen ist gefallen

Die Integrierte Gesamtschule am Schulstandort Betzdorf/Kirchen kann starten. Der offizielle Startschuss ...

Brachbacher Unternehmen schilderte Probleme

Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell besuchte jetzt die Brachbacher SPD das örtliche ...

Werbung