Werbung

Nachricht vom 02.05.2018    

50. Wandertag zu den „Derscher Fichten“

Die Wanderung zu den „Derscher Fichten“ hat Tradition bei der Daadetaler Knappenkapelle: An Christi Himmelfahrt, also am 10. Mai, ist es wieder soweit, und zwar zum 50. Mal. Neben der Jugendkapelle und dem großen Orchester unterhalten auch die Musikvereine „Harmonie" Elkenroth und Steinebach sowie die Jagdhornbläsergruppe des Hegerings Daaden/Herdorf die Besucher mit zünftiger Musik.

Die „Derscher Fichten“ sind zum 50. Mal das Ziel des traditionellen Wandertags der Daadetaler Knappenkapelle am 10. Mai (Christi Himmelfahrt). (Foto: Verein)

Daaden. Die Daadetaler Knappenkapelle lädt für Christi Himmelfahrt - Donnerstag, 10. Mai - zum traditionellen Wandertag zu den „Derscher Fichten“ ein. In diesem Jahr jährt sich dieses Event zum 50. Mal. Dazu sind alle Musikfreunde, Familien und „Vatertagswanderer“ eingeladen. Wanderstart ist um 10 ab der Metzbach. Gegen 11 Uhr starten die Festlichkeiten am Wanderziel. Dort soll das Jubiläum in etwas größerem Stil gefeiert werden: Neben der Jugendkapelle und dem großen Orchester unterhalten auch die Musikvereine „Harmonie" Elkenroth und Steinebach sowie die Jagdhornbläsergruppe des Hegerings Daaden/Herdorf die Besucher mit zünftiger Musik. Für Essen und Getränke, Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt. Auch die kleinen Gäste werden mit Wettbewerben im Torwandschießen und beim Luftballonfliegen auf ihre Kosten kommen. Sollte es der Wettergott nicht gut mit den Knappen und Wanderern meinen, stehen Zelte für die Besucher bereit. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Tom Kalender überzeugt auch in Wackersdorf

Nach seinem gelungenen Auftakt im ADAC Kart Masters im Ampfing reiste Tom hochmotiviert zum zweiten Lauf ...

Brückenbaustelle: Westerwaldbahn mit neuem Fahrplan

Aufgrund der Brückenbaumaßnahem in Betzdorf ändert die Westerwaldbanh ab dem 7. Mai ihren Linienverkehr ...

„Neues Leben“: Sponsorenlauf erzielte über 16.000 Euro

Tag der offenen Tür beim Missions- und Bildungswerk „Neues Leben“: Gute Laune, beste Unterhaltung, Zeit ...

Die Eisheiligen kommen: Vorsicht im Garten!

Sie heißen Pankratius, Servatius und Bonifatius und haben schon manchen kalt erwischt: Mitte Mai ziehen ...

Erwin Rüddel bekräftigt seine Warnungen vor dem Wolf

Aktuelle Meldungen über eine vermeintliche Wolf-Attacke in Baden-Württemberg, bei der zahlreiche Schafe ...

Lesetipp: Motel der Mysterien

„Im Jahr 2018 zerstörte eine verheerende Naturkatastrophe unbekannten Ausmaßes jegliches Leben auf dem ...

Werbung