Werbung

Nachricht vom 02.05.2018    

„Neues Leben“: Sponsorenlauf erzielte über 16.000 Euro

Tag der offenen Tür beim Missions- und Bildungswerk „Neues Leben“: Gute Laune, beste Unterhaltung, Zeit für Besinnung und ein Sponsorenlauf mit 142 Aktiven, der diesmal einen Erlös von über 16.000 Euro erzielte. Der Tag der offenen Tür bei „Neues Leben“ in Wölmersen fand bereits zum 14. Mal statt.

Vor dem Start zum Sponsorenlauf beim Missions- und Bildungswerk „Neues Leben“ am 1. Mai in Wölmersen. (Foto: René Schulte/“Neues Leben“)

Wölmersen. Zum 14. Mal führte das Missions- und Bildungswerk „Neues Leben“ am 1. Mai auf dem Campus des Theologischen Seminars Rheinland einen Tag der offenen Tür mit Sponsorenlauf durch. ¬Neben der Kinderkrebshilfe Gieleroth, mit deren Mitarbeitern schon eine mehrjährige Zusammenarbeit besteht, war erstmals auch der Hospizverein Altenkirchen an der Veranstaltung beteiligt. „So profitieren gleich drei örtliche Institutionen beziehungsweise Vereine vom sportlichen Einsatz der Teilnehmer am Sponsorenlauf“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung des Veranstalters. Aktiv beteiligt waren 142 Personen, die gemeinsam einen Sponsorenerlös von über 16.000 Euro erzielten. Die Freie evangelische Gemeinde Altenkirchen stellte Mitarbeiter als Streckenposten zur Verfügung.

Gottesdienst zum Start in den Tag
Der Tag der offenen Tür am Theologischen Seminar Rheinland begann mit einem Gottesdienst mit Interviews, Musik und Predigt. Dozent Viktor Löwen ermutigte als Hauptredner zum Glauben und erklärte, was wirklich von Herzen kommende Nächsten¬liebe auszeichnet. Der Nachmittag hatte Volksfest-Charakter. Nils Riecker zeigte seine Künste in einer Trial-Bike-Vorführung, es gab Live-Musik mit Raimund Häveker, eine Kinder-Olympiade und andere begeisternde Aktionen für Kinder und Jugendliche. Rund um die Siegerehrung des Sponsorenlaufs interviewte Olaf Becker, Geschäftsführer von „Neues Leben“, verschiedene Gäste - unter ihnen auch den CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel und den Altenkirchener Bürgermeister Fred Jüngerich, die beide sportlich aktiv waren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Spaß an gemeinsamer Aktivität
Da Aktivitäten im Freien hungrig machen, gab es auch ein entsprechendes kulinarisches Angebot. Nach einem Mittagessen aus der „Neues Leben“-Küche, folgte eine große Kaffeetafel der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Später konnte man sich an einem vom Hospizverein Altenkirchen vorbereiteten Salatbuffet bedienen und Leckeres vom Grill genießen. „Der 1. Mai bei ‚Neues Leben‘ etabliert sich Jahr um Jahr mehr als eine Veranstaltung, die zeigt, wie viel Spaß es machen kann, gemeinsam aktiv zu sein um eine Bildungseinrichtung und Vereine zu fördern, deren Arbeit besonders unterstützungswürdig ist“, so abschließend die Pressemitteilung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: „Neues Leben“: Sponsorenlauf erzielte über 16.000 Euro

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grundschule Weyerbusch erstmals Kreismeister im Fußball

Hamm/Sieg. Die Grundschulen aus Weyerbusch, Etzbach, Herdorf, Niederfischbach, Friedewald, Altenkirchen, Kirchen, Daadetal ...

Die Verbandsgemeinde Kirchen ist "Fit für‘s Klimafolgenanpassungsmanagement"

Kirchen. Unter dem Titel "Fit für’s Klimaanpassungsmanagement" kamen insgesamt 13 Teilnehmer aus Kommunen sowie einer Hochschule ...

Ein "Pilotprojekt" feierte Jubiläum: Kinder-Ersthelfer-Tag wird seit 25 Jahren angeboten

Flammersfeld. Als die Verantwortlichen diese Ausbildung erstmals anboten, damals im evangelischen Gemeindehaus Horhausen, ...

Uni Siegen zur Koordinierung Gesundheitsversorgung: "Das deutsche System ist eine Zumutung"

Siegen. Eine Seniorin erleidet einen Oberschenkelhalsbruch. Nach der stationären Behandlung im Krankenhaus möchte sie gerne ...

Westerwald-Konferenz bildet Sammelbecken vieler Ideen

Region Westerwald. Die Themen "Kunst und Kultur", "Mobilität", "Regionale Identität", "Westerwälder Alleinstellungsmerkmale" ...

Kinder feierten Erstkommunion in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Einzug gehalten haben die Kinder mit dem Pfarrvikar und den Messdienern, in ihren Händen die Kommunionkerzen. ...

Weitere Artikel


FC Bayern-Fanclub „Hoher Westerwald“ auf Tour

Hachenburg. Am letzten Samstag ging es für den FC Bayern-Fanclub „Hoher Westerwald“ mit Sitz in Hachenburg zum jährlichen ...

Etzbacher Grundschüler hatten Volleyball-Aktionstag

Etzbach. In der letzten Woche fand an der Grundschule Etzbach ein Volleyball-Aktionstag für die Zweitklässler in Kooperation ...

Wer will Jugendschöffe beim Amtsgericht werden?

Altenkirchen. Im ersten Halbjahr 2018 werden bundesweit Vorschlagslisten der Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit ...

Brückenbaustelle: Westerwaldbahn mit neuem Fahrplan

Betzdorf. Ab Montag, den 7. Mai, gilt bei der Westerwaldbahn ein neuer Fahrplan. Anlass dafür ist die im Stadtbereich Betzdorf ...

Tom Kalender überzeugt auch in Wackersdorf

Wackersdorf/Hamm. Das ADAC Kart Masters war am vergangenen Wochenende zu Gast in Wackersdorf. Auf Deutschlands modernster ...

50. Wandertag zu den „Derscher Fichten“

Daaden. Die Daadetaler Knappenkapelle lädt für Christi Himmelfahrt - Donnerstag, 10. Mai - zum traditionellen Wandertag zu ...

Werbung