Werbung

Nachricht vom 02.05.2018    

FC Bayern-Fanclub „Hoher Westerwald“ auf Tour

Die Meisterschaft war längst gesichert, als der FC Bayern-Fanclub „Hoher Westerwald“ zum Heimspiel der Münchener gegen Eintracht Frankfurt startete. Naturgemäß reisten die Anhänger des Rekordmeisters daher bester Laune gen Süden. Und die sollte während der gesamten Fahrt anhalten.

Die Meisterschaft war längst gesichert, als der FC Bayern-Fanclub „Hoher Westerwald“ zum Heimspiel der Münchener gegen Eintracht Frankfurt startete. (Foto: Verein)

Hachenburg. Am letzten Samstag ging es für den FC Bayern-Fanclub „Hoher Westerwald“ mit Sitz in Hachenburg zum jährlichen Ausflug in die Weltstadt mit Herz. Das Ziel war die Allianz-Arena, wo der deutsche Rekordmeister auf Eintracht Frankfurt traf.

Schon um 4 Uhr morgens startete der vollbesetzte Reisebus von Kappi-Tullius im Westerwald, die Stimmung bei den Wäller Bayern-Fans war angesichts der längst gesicherten Deutschen Meisterschaft bestens. Nach dem Einchecken im Hotel in Unterschleißheim wuchs die Spannung auf die Fahrt zum ausverkauften Stadion im Münchener Norden. Nach einem lauen Sommerkick, den die Bayern mit 4:1 für sich entschieden, ließ ein Großteil der heimischen Bayern-Anhänger den Abend in der Innenstadt ausklingen, ein anderer Teil stürzte sich in das Münchener Nachtleben.



Das Resümee laut Pressemitteilung des Fanclubs: „Es war ein rundum gelungener Ausflug.“ Informationen zum FC Bayern-Fanclub „Hoher Westerwald gibt es online: www.fcbayern-fanclub-hoher-westerwald.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Etzbacher Grundschüler hatten Volleyball-Aktionstag

Volleyball-Aktionstag an der Grundschule Etzbach: Es wurde gebaggert, gepritscht und aufgeschlagen. Mit ...

Wer will Jugendschöffe beim Amtsgericht werden?

Jugendschöffenwahl 2018: Da warten verantwortungsvolle Aufgaben. Gesucht werden Frauen und Männer im ...

Das „Ravel Ensemble“ spielt in Betzdorf

Das „Ravel Ensemble“, zu dem unter anderem Ji-Eun Lee, Solo-Flötistin der Philharmonie Südwestfalen gehört, ...

„Neues Leben“: Sponsorenlauf erzielte über 16.000 Euro

Tag der offenen Tür beim Missions- und Bildungswerk „Neues Leben“: Gute Laune, beste Unterhaltung, Zeit ...

Brückenbaustelle: Westerwaldbahn mit neuem Fahrplan

Aufgrund der Brückenbaumaßnahem in Betzdorf ändert die Westerwaldbanh ab dem 7. Mai ihren Linienverkehr ...

Tom Kalender überzeugt auch in Wackersdorf

Nach seinem gelungenen Auftakt im ADAC Kart Masters im Ampfing reiste Tom hochmotiviert zum zweiten Lauf ...

Werbung