Werbung

Nachricht vom 02.05.2018    

Etzbacher Grundschüler hatten Volleyball-Aktionstag

Volleyball-Aktionstag an der Grundschule Etzbach: Es wurde gebaggert, gepritscht und aufgeschlagen. Mit Unterstützung der SSG Etzbach machten die Kinder schnell Fortschritte und konnten ihr erworbenes Können abschließend in einem spannenden Spiel unter Beweis stellen.

In der letzten Woche fand an der Grundschule Etzbach ein Volleyball-Aktionstag für die Zweitklässler in Kooperation mit der SSG Etzbach und dem Volleyballverband statt. (Foto: Grundschule Etzbach)

Etzbach. In der letzten Woche fand an der Grundschule Etzbach ein Volleyball-Aktionstag für die Zweitklässler in Kooperation mit der SSG Etzbach und dem Volleyballverband statt. Das teilt die Grundschule Etzbach mit. An diesem Tag konnten die Kinder verschiedene Techniken ausprobieren, die ihnen von drei Trainern gezeigt wurden. Dabei übten sie nicht nur in der Turnhalle, sondern durften ihr Können auch auf dem Beachvolleyballfeld der SSG zeigen. Sie lernten unter anderem das Pritschen, Baggern und den Aufschlag. Ihre erworbenen Fähigkeiten erprobten sie im Anschluss in einem spannenden Volleyballmatch. Dabei stellten sich die Schüler recht geschickt an. Der Tag bereitete allen großen Spaß und vielleicht wird der ein oder andere talentierte Schüler seinen Weg zum Kindertraininig in der SSG Etzbach finden. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Kommentare zu: Etzbacher Grundschüler hatten Volleyball-Aktionstag

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gegen Blasenschwäche gibt es hilfreiche Therapien

Siegen. Dr. Friedericke Winter, Fachärztin für Urologie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, informierte in der ...

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Waldbreitbach. 33 Vertreterinnen und Vertreter von Partnern der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden und hessischen Gemeinden ...

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn - Ehrenamtliche gingen auf göttliche Spurensuche

Hachenburg. Gemeinsam mit dem Referenten des Tages, Pater Guido Dupont OCist, gingen die Teilnehmenden der Frage nach "Wo ...

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Westerwaldkreis. Du bist gerne mit dem Rad an der frischen Luft unterwegs, radelst gerne in der Kleingruppe, bist kein "Höhenmeter-Jäger" ...

Saisoneröffnung der Grube Bindweide verschiebt sich

Steinebach/Sieg. Wegen dringender Arbeiten im Untertagebereich des Besucherbergwerks und wegen massiver Regenfälle, die mehrere ...

Unbekannter beschädigt in Betzdorf einen Zaun und sägt Bäume ab

Die Polizei Betzdorf ermittelt auf eine Anzeige wegen Sachbeschädigung hin. Im Zeitraum vom 20. bis 24. März wurden auf einem ...

Weitere Artikel


Wer will Jugendschöffe beim Amtsgericht werden?

Altenkirchen. Im ersten Halbjahr 2018 werden bundesweit Vorschlagslisten der Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit ...

Das „Ravel Ensemble“ spielt in Betzdorf

Betzdorf. Zum Finale der Konzertsaison 2017/2018 lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen für Sonntag, 27. Mai, 17 Uhr, in ...

Woher kommt der ganze Blütenstaub?

Region. Nach einem unterkühlten Frühjahr hat in den vergangenen Wochen trockenwarmes Wetter für eine Entwicklungsexplosion ...

FC Bayern-Fanclub „Hoher Westerwald“ auf Tour

Hachenburg. Am letzten Samstag ging es für den FC Bayern-Fanclub „Hoher Westerwald“ mit Sitz in Hachenburg zum jährlichen ...

„Neues Leben“: Sponsorenlauf erzielte über 16.000 Euro

Wölmersen. Zum 14. Mal führte das Missions- und Bildungswerk „Neues Leben“ am 1. Mai auf dem Campus des Theologischen Seminars ...

Brückenbaustelle: Westerwaldbahn mit neuem Fahrplan

Betzdorf. Ab Montag, den 7. Mai, gilt bei der Westerwaldbahn ein neuer Fahrplan. Anlass dafür ist die im Stadtbereich Betzdorf ...

Werbung