Werbung

Region |


Nachricht vom 01.10.2009    

Silke Rottenberg kommt zu Lehrgang nach Betzdorf

Der Frauenfußball boomt - nicht zuletzt durch die großen Erfolge der Damen-Nationalmannschaft - auch in unserer Region. Die SG 06 Betzdorf hat daraus jetzt die Konsequenzen gezogen. Sie will eine Mädchenmannschaft ins Leben rufen. Die Resonanz ist überwältigend. Und es ist gelungen, die Europa- und Weltmeisterin Silke Rottenberg für einen Sichtungslehrgang nach Betzdorf zu holen.

Betzdorf. Der Betzdorfer Rechtsanwalt und 32-fache ehemalige Jugend- und Juniorennationalspieler an der Seite Uwe Seelers, Ulrich Muhl (72), freut sich. Nicht zuletzt durch seinen unermüdlichen Einsatz ist es gelungen, mit Silke Rottenberg, der mehrfachen Welt- und Europameisterin, eine herausragende Fußballprominente nach Betzdorf zu holen. Sie wird am Sonntag, 4. Oktober im Betzdorfer Stadion "Auf dem Bühl" einen Sichtungslehrgang leiten. "Das war garnicht so einfach", berichtet Muhl im Gespräch mit dem AK-Kurier. Etliche Telefonate mit dem DFB-Präsidenten Dr. Theo Zwanziger, einem ausgesprochenen Freund des Frauenfußballs, waren nötig, um die Welttorhüterin des Jahres 2003 an die Sieg zu verpflichten. Denn die Fußballlehrerin, die 1994 und 1996 mit dem TSV Siegen Deutsche Meisterin wurde, und bei ihrem verletzungsbedingten Karriereende 2008 beim 1. FFC Frankfurt unter Vertrag stand, ist eine gefagte Fach-Frau.
Vom Fach ist Uli Muhl allerdings auch. Der 72-Jährige, seit 12 Jahren ein leidenschaftlicher Mountainbike-Fahrer, hat die Bundesligatrainer-Lizenz. "Ich könnte Nachfolger von Van Gaal werden", meint er augenzwinkernd. Früher spielte der Betzdorfer, der für den Vorstand der SG beratend tätig ist, für Kickers Offenbach als linker Flügelflitzer um die Deutsche Meisterschaft, später auch noch bei Mainz 05, bevor er sich für eine "zivle" Karriere in seiner Heimat entschied. Vor 25 Jahren war Muhl für ein halbes Jahr Mitglied im Verwaltungsrat von Borussia Dortmund.
Von der Resonanz der SG-Initiative ist allerdings auch der Fachmann überwältigt. Über 160 Mädchen haben sich inzwischen gemeldet, um in Betzdorf Fußball zu spielen. Dieses großes Interesse hat dann wohl auch Theo Zwanziger überzeugt. Der Sichtungslehrgang beginnt um 10 Uhr, Publikum ist herzlich willkommen. (Reinhard Schmidt)



xxx

Profil Silke Rottenberg

Geboren: 25. Januar 1972
Geburtsort: Euskirchen
Gößte Erfolge: Weltmeisterin 2003, 2007
Europameisterin 1997, 2001, 2005
Olympische Bronzemedaille 200, 2004
Welttorhüterin des Jahres 2003
Uefa-Pokalsiegerin 2008
Deutsche Meisterin 1994, 1996 (mit dem TSV
Siegen), 2007, 2008
DFB-Pokal-Siegerin 1991, 1993, 2007, 2008
Vereine: 1. FFC Frankfurt, FCR 2001 Duisburg, FFC Brauweiler Pulheim 2000, Sportfreunde Siegen, TSV Siegen, Grün-Weiß Brauweiler.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Jubiläums-Heimatkalender ist da

25 Jahre Betzdorfer Geschichte in Bildern - wenn das kein Grund zum Feiern ist. Der Heimatkalender, inzwischen ...

"Bewegungssäcke" für Grundschulen spendiert

Bewegungssäcke für die Grundschulen rund um Altenkirchen gab es jetzt von der Sparda-Bank. Das Kreditinstitut ...

Auf neuen Wegen aus der Krise?

Xing, Youtube, Twitter, Web 2.0: Kaum ein Unternehmen kann es sich leisten, sich nicht den neuen Instrumenten ...

Jubiläum beim Töpfermarkt-Lauf

Der Töpfermarkt-Lauf lockt wieder nach Ransbach-Baumbach, in diesem Jahr ist es die 25. Auflage. Erstmals ...

Neun Hepatitis-A-Infektionen im Raum Horhausen

In der Umgebung von Horhausen ist eine dramatische Häufung von Hepatitis-A-Erkrankungen aufgetreten. ...

Arbeitsmarkt: Die Herbstbelebung lässt hoffen

Hoffnungsschimmer am Arbeitsmarkt: Zwar ist die Herbstbelebung üblich, mit einer solchen recht deutlichen ...

Werbung