Werbung

Nachricht vom 02.05.2018    

Musikverein Brunken feierte den 1. Mai

Zahlreiche Maifeste fanden am Montag und Dienstag in der Region statt – so auch in Brunken. Der Musikverein veranstaltete traditionell am ersten Maifeiertag sein großes Maifest am Musikhaus und begrüßte Gäste aus Nah und Fern.

Die "Brönker Dicke Backen" sorgten für gute Unterhaltung beim Maifest am Musikhaus. (Fotos: Regina Steinhauer)

Selbach-Brunken. Nicht nur für Musikliebhaber, aber für diese ganz besonders, ist das Maifest des Musikvereins Brunken einen Besuch wert. Los ging es um 11 Uhr mit den „Brönker Dicke Backen“ beim musikalischen Frühschoppen.

Zur zünftigen Blasmusik ließen sich die Besucher frisch Gegrilltes und Gezapftes schmecken. Patrick Bell, der Vorsitzende des Musikvereins begrüßte am Mittag die zahlreichen Gäste: Das Brunkener Maifest hat sich in den letzten dreißig Jahren zu einem Publikumsmagnet über die regionalen Grenzen hinaus entwickelt. Ob aus Leutesdorf am Rhein, dem Kreis Mayen-Koblenz, Rheinbrol oder dem Westerwald – Brunken war wieder einmal das Ziel zahlreicher Maiwanderungen und lud zum gemütlichen Beisammensein ein.



Am Nachmittag spielten dann die „Obersteiger“, eine kleinere Besetzung des Bollnbacher Musikvereins Herdorf. Unter der Leitung von Marcus Rink sorgten sie mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire für Stimmung bei Kaffee und Kuchen.
Die Feuerwehr Fensdorf unterstützte den Verein bei der Organisation und Bewirtung der Gäste tatkräftig. Auch viele andere Vereine waren in Brunken zu Gast, darunter auch die Kirmesjugend Gebhardshain, die in jedem Jahr mit einer großen Delegation für Stimmung auf dem Maifest sorgt.

Die kleinen Besucher konnten sich auf der großen Hüpfburg austoben und so bot das Brunkener Maifest auch in diesem Jahr wieder beste Unterhaltung für jedes Alter. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Weitere Artikel


AWO informierte über Hilfen für psychisch erkrankte Menschen

Welche Angebote hat die Arbeiterwohlfahrt für psychisch erkrankte Menschen in den Landkreisen Neuwied, ...

Erasmus-Plus-Projekt in Betzdorf: Es geht nur mit Europa

Landrat Michael Lieber und Christine Müller vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf haben die Ausstellung ...

ADAC Kart Masters: Hammer Pablo Kramer weiter auf Kurs

Beim zweiten Lauf der ADAC Kart Masters-Serie in Wackersdorf überzeugte Pablo Kramer aus Hamm erneut ...

Zweite Wolfssichtung im Kreis Neuwied bestätigt

Das Senckenberg-Institut für Wildtiergenetik hat am Montag, den 30. April einen erneuten Wolfsnachweis ...

Woher kommt der ganze Blütenstaub?

In den vergangenen Tagen haben vor allem die Pollen der Fichtenblüte alles mit einer gelben Schicht überzogen. ...

Das „Ravel Ensemble“ spielt in Betzdorf

Das „Ravel Ensemble“, zu dem unter anderem Ji-Eun Lee, Solo-Flötistin der Philharmonie Südwestfalen gehört, ...

Werbung