Werbung

Nachricht vom 03.05.2018    

Chorus Live bei der Aussendung des Altenberger Lichts

Der Wissener Chor Chorus Live gestaltetet in diesem Jahr die feierliche Aussendung des Altenberger Lichts mit. Bei der Vigilfeier und der tags drauf stattfindenden festlichen Aussendungsmesse konnte der Chor mit seinen Liedern im bis auf den letzten Platz besetzten Altenberger Dom überzeugen und einen kleinen Anteil zum Gelingen der Feierlichkeiten leisten.

Die Aussendung des Altenberger Lichts im Altenberger Dom. (Foto: Aktionskreis Altenberger Licht)

Altenberg/Wissen Kürzlich fanden im Altenberger Dom die Feierlichkeiten zur Aussendung des Altenberger Lichts statt: eine Pilgerveranstaltung, zu der sich mehr als 2.500 Kinder und Jugendliche auf den Weg ins Oberbergische machten. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten war die Entzündung des Altenberger Lichts an der Osterkerze im Dom. Erstmals wurde das Altenberger Licht in diesem Jahr in einer Vigil um Mitternacht entzündet. Die Atmosphäre im Dom, die durch die verschiedenfarbigen Lichter hervorgehoben wurde, ließen diese Feier in einem einzigartigen und unvergesslichen Bild erscheinen. Die Entzündung des Lichts, an der Schneide zwischen Tag und Nacht, war für jeden ein ganz besonderer Moment.

Chorinitiative des Erzbistums lud ein
Auf Einladung der Jugendchorinitiative des Erzbistums Köln, „CHORUS“, nahm auch der Wissener Chor Chorus Live an diesen Feierlichkeiten teil. Gemeinsam mit einer Band wurde das gesamte, überwiegend moderne, Liedgut für die Vigil- und Aussendungsfeier einstudiert. Bei der Vigilfeier und der tags drauf stattfindenden festlichen Aussendungsmesse konnte der Chor mit seinen Liedern im bis auf den letzten Platz besetzten Altenberger Dom überzeugen und einen kleinen Anteil zum Gelingen der Feierlichkeiten leisten.
Für die Sängerinnen und Sänger von Chorus Live war es ein ereignisreicher Ausflug, der neben intensiver Probenarbeit und der musikalischen Gestaltung der Feierlichkeiten zur Aussendung des Altenberger Lichts auch noch Freiraum für ein geselliges und gemütliches Miteinander im Jugendgästehaus Haus Altenberg ließ. In den kommenden Wochen und Monaten wird Chorus Live auch wieder vermehrt in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen zu hören sein. Weitere interessante Termine des Chores sind das Probenwochenende im September in Springiersbach sowie ein Auftritt im Kölner Dom zur Gestaltung eines feierlichen Hochamts im Februar 2019.



Wer singt mit?
Chorus Live ist ein Chor, bestehend aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die die Liebe zur Chormusik in einer eingeschworenen Gemeinschaft teilen. All diejenigen, die Spaß am Singen haben, lädt der Chor zu einer der nächsten Proben ein. Chorus Live probt freitags ab 19.30 Uhr im Kapitelsaal der katholischen Kirche Kreuzerhöhung in Wissen. (PM)


)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


ADAC Kart Masters: Hammer Pablo Kramer weiter auf Kurs

Beim zweiten Lauf der ADAC Kart Masters-Serie in Wackersdorf überzeugte Pablo Kramer aus Hamm erneut ...

DJK-Rhönradturnerinnen fahren drei Landesmeisterschaften ein

Über 100 Rhönradturnerinnen und -turner kämpften bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in den verschiedenen ...

Land erhöht Zuschuss für Ferienbetreuung der Jugendämter

Die SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer weisen darauf hin, dass das ...

Erasmus-Plus-Projekt in Betzdorf: Es geht nur mit Europa

Landrat Michael Lieber und Christine Müller vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf haben die Ausstellung ...

AWO informierte über Hilfen für psychisch erkrankte Menschen

Welche Angebote hat die Arbeiterwohlfahrt für psychisch erkrankte Menschen in den Landkreisen Neuwied, ...

Musikverein Brunken feierte den 1. Mai

Zahlreiche Maifeste fanden am Montag und Dienstag in der Region statt – so auch in Brunken. Der Musikverein ...

Werbung