Werbung

Nachricht vom 03.05.2018    

ADAC Kart Masters: Hammer Pablo Kramer weiter auf Kurs

Beim zweiten Lauf der ADAC Kart Masters-Serie in Wackersdorf überzeugte Pablo Kramer aus Hamm erneut in seiner Klasse OK-Junior. Zwar erreichte er sein Ziel, beide Rennen unter den Top Ten abzuschließen, nur zum Teil. Dennoch sicherte er sich 20 Punkte für die Meisterschaft.

Beim zweiten Lauf der ADAC Kart Masters-Serie in Wackersdorf überzeugte Pablo Kramer aus Hamm erneut in seiner Klasse OK-Junior. (Foto: RL Competition)

Wackersdorf/Hamm. Unter den 173 nationalen und internationalen Teilnehmern beim zweiten Lauf der ADAC Kart Masters war diesmal auch der 13-jährige Pablo Kramer aus Hamm an der Sieg dabei. Der Förder-Pilot der ADAC Stiftung Sport und des ADAC Mittelrhein hatte sich für das vergangene Wochenende das Ziel gesetzt, unter die Top Ten zu kommen. Alle sechs Klassen waren stark vertreten, besonders interessant war die Klasse OK-Junior, in der Pablo Kramer seit diesem Jahr an den Start geht.

Der Freitag diente wie immer den Vorbereitungen, Motoreinstellung und Training, um eine optimale Abstimmung für das Kart zu finden. Erstes erfreuliches Ergebnis dann am Samstag: Pablo fuhr im freien Training auf Rang 9. Beim Qualifying zeigte er, dass er sein Ziel vor Augen fest im Blick hatte und fuhr unter den 30 Startern seiner Klasse Platz 10 ein. Doch Probleme mit der Bremse am Kart zwangen den Youngster im ersten Heat auf Nummer sicher zu gehen, mehr als Platz 21 war am Ende nicht drin. Ans Aufgeben war allerdings nicht zu denken: Mit einer neu eingebauten Bremse startete Pablo am Nachmittag im zweiten Heat und landete auf Platz 6. Dies bedeutet Position 10 für die Finalrennen am Sonntag.



Bei strahlendem Sonnenschein setzte Pablo Kramer beim Start des ersten Finalrennens auf volles Risiko und kam nach 14 Runden hochkonzentrierter und fehlerloser Fahrt als Achter ins Ziel. Beim zweiten Lauf zeigte er weiterhin Kampfgeist und wollte nun ganz nach vorne fahren: Dabei fuhr er allerdings einem Kollegen auf, der sich vor einer Kurve verbremst hatte. Durch die Kollision wurde sein Spoiler eingedrückt, das bedeutete für ihn nach dem Erreichen der Zielflagge eine Zeitstrafe von fünf Sekunden. Im Endergebnis bescherte ihm das Platz 14. „Ich habe mein Bestes gegeben. Schade wegen der fünf Sekunden, sonst hätte ich mein gewünschtes Ziel erreicht. Trotzdem habe ich 20 wertvolle Punkte für die Meisterschaft eingefahren“, resümierte Pablo Kramer.

Für das Team Kramer geht es am nächsten Wochenende zu Tests nach Genk (Belgien), bevor am 3.Juni der dritte Lauf des ADAC-Kart-Cup in Oschersleben ansteht. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Weitere Artikel


DJK-Rhönradturnerinnen fahren drei Landesmeisterschaften ein

Über 100 Rhönradturnerinnen und -turner kämpften bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in den verschiedenen ...

Land erhöht Zuschuss für Ferienbetreuung der Jugendämter

Die SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer weisen darauf hin, dass das ...

Als Lorenz von Ebertseifen den Hof anzündete

Der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen lädt ein zu einer geschichtlichen Lesung: Es geht zurück ...

Erasmus-Plus-Projekt in Betzdorf: Es geht nur mit Europa

Landrat Michael Lieber und Christine Müller vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf haben die Ausstellung ...

AWO informierte über Hilfen für psychisch erkrankte Menschen

Welche Angebote hat die Arbeiterwohlfahrt für psychisch erkrankte Menschen in den Landkreisen Neuwied, ...

Musikverein Brunken feierte den 1. Mai

Zahlreiche Maifeste fanden am Montag und Dienstag in der Region statt – so auch in Brunken. Der Musikverein ...

Werbung