Werbung

Region |


Nachricht vom 01.10.2009    

"Bewegungssäcke" für Grundschulen spendiert

Bewegungssäcke für die Grundschulen rund um Altenkirchen gab es jetzt von der Sparda-Bank. Das Kreditinstitut kooperiert landesweit mit dem Landessportbund, um Bewegungsmangel und Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen entgegenzutreten.

Altenkirchen. "Nur nicht an Bewegung sparen" - der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) und die Sparda-Bank Südwest eG sagen Bewegungsmangel und Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen den Kampf an. Mit Hilfe einer großangelegten, landesweiten Kooperation wollen die beiden Organisationen den Nachwuchs noch stärker in Bewegung bringen und zum Sporttreiben animieren.
Bereits seit 1994 fördern der LSB und das rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur mittlerweile mehr als 700 Kooperationen zwischen Schulen und Vereinen, die über den Schulsport hinaus den Schülern weitere Bewegungsangebote ermöglichen und zur Mitgliedschaft im Verein motivieren. Darauf aufbauend und in der Erkenntnis, dass bereits im Grundschulalter die Grundlagen für ein lebenslanges Sporttreiben gelegt werden, stattet die Sparda-Bank jede der fast 350 kooperierenden Grundschulen mit jeweils zwei "Bewegungssäcken" mit Spiel- und Sportgeräten aus. Die Vereine werden finanziell unterstützt. Die Unterstützung hat einen Gesamtwert von 250.000 Euro.
Nun erhielten die Grundschulen Erich Kästner, Flammersfeld, Hamm, Holzbachtal, Kroppacher Schweiz, Märkerwald, Pestalozzi und Sonnenfeld-Hilgert jeweils zwei Bewegungssäcke. "Wir haben dieses Projekt 'Bewegte Köpfe denken schneller' getauft", erklärte die Filialleiterin Annette Roßbach der Sparda-Bank Altenkirchen, die die Bewegungspakete überreichte. "Wir sind stolz, hier helfen und dabei sein zu können. Gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen, um damit vor Ort etwas zu bewegen, das ist unser Ziel."
"Wir freuen uns über die herausragende Unterstützung unseres neuen Partners", erklärte Hans-Georg Brass vom Sportbund Rheinland. "Diese neue Kooperation spiegelt das LSB-Jahresmotto ,Fit für die Zukunft - Bildung braucht Bewegung’ treffend wider. Denn vor allem unser Nachwuchs braucht Bewegung - auch zur Verbesserung der Konzentrations- und Lernfähigkeit."
Die Bewegungssäcke enthalten Materialien zur Koordinationsschulung wie Slacklines, Balance-Pads, Koordinationsleitern und vieles mehr. Alle Geräte sind vom Forschungszentrum für den Schulsport (FOSS) empfohlen und können auch von den Kleinsten eigenständig ausprobiert werden.
Damit aber nicht genug: Die Sparda-Bank feiert in Altenkirchen ihr 15-jähriges Geschäftsstellen-Jubiläum und möchte aus diesem Anlass noch mehr Kinder in und um Altenkirchen in Bewegung bringen. Daher kündigte Geschäftsstellenleiterin Annette Roßbach direkt noch eine weitere Großspende an: "Wir warten gerade auf die Lieferung von 12 Kletterwänden, die wir allen Kindergärten zu unserem Jubiläum schenken möchten!" So werden dann also auch die kleineren Altenkirchener von der Bank noch etwas mehr in ihrem Bewegungsdrang unterstützt.
xxx
"Vor Ort etwas bewegen, das ist unser Ziel". Die Filialleiterin Annette Rossbach der Sparda-Bank Altenkirchen (von links) und Hans-Georg Brass vom Sportbund Rheinland überreichten jetzt an die Vertreter der Grundschulen die jeweils zwei Bewegungssäcke mit Spiel und Sportgeräten in der Kreisstadt. Foto: Gerd Asmussen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wallmenroth - Geldbörsen gestohlen

In der Nacht zum Freitag (14. November 2025) wurden in Wallmenroth mehrere Autos aufgebrochen. Die Täter ...

Lkw-Fahrer mit über 2 Promille in Herdorf gestoppt

In Herdorf hat die Polizei einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem hohen Alkoholpegel ...

Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Auf neuen Wegen aus der Krise?

Xing, Youtube, Twitter, Web 2.0: Kaum ein Unternehmen kann es sich leisten, sich nicht den neuen Instrumenten ...

Adventskalender 2009 kann ab Sonntag gekauft werden

Der fünfte Adventskalender der Lions Clubs Westerwald und Bad Marienberg zu Gunsten von Kindern und Jugendlichen ...

Tag der Region Mittelrhein im Neuwieder Zoo

"Leuchttürme der Region Mittelrhein und ihre wirtschaftliche und touristische Bedeutung" und 25 Jahre ...

Betzdorfer Jubiläums-Heimatkalender ist da

25 Jahre Betzdorfer Geschichte in Bildern - wenn das kein Grund zum Feiern ist. Der Heimatkalender, inzwischen ...

Silke Rottenberg kommt zu Lehrgang nach Betzdorf

Der Frauenfußball boomt - nicht zuletzt durch die großen Erfolge der Damen-Nationalmannschaft - auch ...

Jubiläum beim Töpfermarkt-Lauf

Der Töpfermarkt-Lauf lockt wieder nach Ransbach-Baumbach, in diesem Jahr ist es die 25. Auflage. Erstmals ...

Werbung