Werbung

Nachricht vom 03.05.2018    

Brückenbaustelle Betzdorf: Vollsperrung, Umleitungen, Fahrpläne

Mit der Sperrung der Landesstraße L 288 (Steinerother Straße) über die Bahn gibt es ab dem kommenden Wochenende erhebliche Verkehrsbeschränkungen in und um Betzdorf. Der Landesbetrieb Mobilität informiert aktuell über den Zeitplan bis zur Vollsperrung, die spätestens am Sonntagnachmittag (6. Mai) in Kraft tritt. Dann gelten für PKW und LKW unterschiedliche Umleitungen. Die Westerwaldbahn weist noch einmal auf ihre geänderten Fahrpläne ab Montag, 7. Mai, hin.

Betzdorf. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez informiert über die Vollsperrung der Landesstraße L 288 über die Bahnstrecke in Betzdorf. Die Sperrung wird erforderlich, da die Brücke der L 288 über die Bahn instandgesetzt werden muss. Die Einrichtung der Vollsperung ist nach den Plänen des LBM folgendermaßen geplant:

Der Zeitplan bis zur Vollsperung
● Freitag, 4. Mai: Ab 18 Uhr erfolgt die Aktivierung der Umleitungsbeschilderung und die Montage der mobilen Auskreuzvorrichtungen an der Festbeschilderung.
● Samstag, 5. Mai: Ab dem Vormittag erfolgt der Aufbau des Höhenbegrenzers, der Vorbeschilderung, der mobilen Schutzwand und die Herstellung der Markierung.
● Sonntag, 6. Mai: Aufbau der Vollsperrung, der neuen Verkehrsführung und Herstellung der Markierung vor dem Bauwerk ab dem Vormittag.

Für die Verkehrsteilnehmer in und um Betzdorf bedeutet dies, dass spätestens am Samstagnachmittag (5.Mai) kein LKW oder Bus mehr die Strecke von Steineroth in Fahrtrichtung Betzdorf befahren kann. Spätestens am Sonntagnachmittag (6. Mai) ist die Vollsperrung aktiv, dann kann kein Fahrzeug mehr die Strecke nutzen. Der LBM bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Betzdorf und Umgebung, um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.

Die Umleitungen
Wer die Steinerother Straße in Fahrtrichtung Innenstadt mit dem PKW benutzt, wird über die Kreisstraße K 106 geleitet: Vor der gesperrten Brücke geht es links ab über Tiergartenstraße, Rainchen, Eberhardystraße und Gäulenwaldstraße Richtung Scheuerfeld und Wallmenroth sowie zur B 62. Ein Befahren der Hellerstraße in Betzdorf in Richtung Kirchstraße ist nicht möglich. Die Hellerstraße bleibt jedoch bis zum Beginn der Fußgängerzone befahrbar. Der Parkplatz in der Gerberstraße neben dem Rathaus soll als Wendemöglichkeit genutzt werden und bleibt als Parkfläche gesperrt.



LKW-Verkehr wird es für die Dauer der Baustelle auf der Steinerother Straße nur in Fahrtrichtung Hachenburg geben. So wird in Höhe Abzweigung „Alsberg“ eine Barriere mit einer Höhenbegrenzung von 2,50 Meter und eine über Betongleitwände gesteuerte Breitenbegrenzung von 2,20 Meter errichtet, die ein Weiterfahren entsprechender Fahrzeuge verhindert. Der Verkehr wird bereits frühzeitig über Wissen oder Daaden umgeleitet. Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain informiert zu den Umleitungen auch auf ihrer Webseite.

Neue Fahrpläne bei der Westerwaldbahn
Die Westerwaldbahn weist in diesem Zusammenhang nochmals auf ihre neuen Fahrpläne hin: Bedingt durch die Vollsperrung tritt ab Montag, 7. Mai, ein neuer Fahrplan in Kraft. Betroffen sind die Linie 270 (Scheuerfeld – Betzdorf – Gebhardshain – Hachenburg/Marienstatt) und die Linie 271 (Hachenburg/Marienstatt – Elkenroth – Betzdorf – Scheuerfeld). Die neuen Fahrpläne sind ab sofort online verfügbar: www.westerwaldbahn.de. (as)



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Weitere Artikel


Kein Durchmarsch von Bitcoin und Co.

Ist es die Zukunft des Geldes oder eher eine neue Dotcom-Blase? Himmelhochjauchzende Jubelmeldungen von ...

Westerwälder Literaturtage: Als das Internet Geschichte war

Josefine Rieks beschreibt in ihrem Debütroman „Serverland“ eine Zeit, in der das World Wide Web Geschichte ...

Fußballschule mit Weltmeister Frank Mill in Neitersen

Zu einer Pressekonferenz hatten die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen und die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Als Lorenz von Ebertseifen den Hof anzündete

Der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen lädt ein zu einer geschichtlichen Lesung: Es geht zurück ...

Land erhöht Zuschuss für Ferienbetreuung der Jugendämter

Die SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer weisen darauf hin, dass das ...

DJK-Rhönradturnerinnen fahren drei Landesmeisterschaften ein

Über 100 Rhönradturnerinnen und -turner kämpften bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in den verschiedenen ...

Werbung