Werbung

Nachricht vom 04.05.2018    

Dr. Markus Gromnitza zum neuen Leitenden Notarzt ernannt

Dr. Markus Gromnitza ist neuer Leitender Notarzt im Kreis Altenkirchen. Laut Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen ernannte Landrat Michael Lieber den Anästhesisten des DRK-Krankenhauses Kirchen kürzlich. Der Leitende Notarzt ist im Katastrophenfall oder bei größeren Unglücken dafür zuständig, am Ort des Geschehens sämtliche medizinischen Maßnahmen zu koordinieren und zu überwachen.

Landrat Michael Lieber (links) ernannte den Leitenden Notarzt Dr. Markus Gromnitza (Mitte) im Beisein von Peter Deipenbrock, dem Leiter der Abteilung Ordnung und Verkehr der Kreisverwaltung. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Landrat Michael Lieber hat den Mediziner Dr. Markus Gromnitza zum Leitenden Notarzt (LNA) im Landkreis Altenkirchen ernannt. Gromnitza ist schon lange mit dem Rettungsdienst verbunden. Sein beruflicher Werdegang hat als Rettungsassistent begonnen. Er war auch als Notarzt auf einem Rettungshubschrauber tätig. Derzeit arbeitet er als Oberarzt in der Anästhesie des DRK-Krankenhauses Kirchen.

„Ich freue mich sehr, dass wir Dr. Gromnitza für die Aufgabe des Leitenden Notarztes gewinnen konnten und er somit unser rettungsdienstliches Hilfsleistungspotenzial im Landkreis Altenkirchen ergänzt“, so Lieber. „Gerade im Notfall ist es wichtig, dass man sich als Team gut kennt und harmoniert. Da Sie bereits seit Jahren in unserer Region aktiv sind und viel Erfahrung miteinbringen, freuen wir uns besonders über die Unterstützung und hoffen, dass Sie uns lange Zeit zur Verfügung stehen“, betonte der Kreischef gegenüber Gromnitza.



Der Leitende Notarzt ist im Katastrophenfall oder bei größeren Unglücken dafür zuständig, am Ort des Geschehens sämtliche medizinischen Maßnahmen zu koordinieren und zu überwachen. Katastrophenfälle können beispielsweise Unfälle mit vielen Verletzten, Explosionen, Hochwasser oder Brückeneinstürze sein. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

Weitere Artikel


Autogrammstunde mit „Trucker Babe" Kathrin Oschmann

Zum Stadtfest in Altenkirchen ist die Spedition Höhner aus Altenkirchen mit ihrem Raiffeisenliner präsent. ...

Boule ist cool: Dorfmeisterschaft in Brachbach

Der SC 09 Brachbach lädt zur fünften Brachbacher Boule-Dorfmeisterschaft. Eingeladen sind alle Bewohner ...

Neue Perspektiven auf den Genossenschaftsgründer

Die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen hatte nach Koblenz eingeladen. Dort gab es laut Pressemitteilung ...

Albert Speer und seine Legende beim Marienthaler Forum

Er wurde nicht, wie andere aus der Führungsriege des Hitler-Staates, zum Tode verurteilt. Die Nürnberger ...

Fußballschule mit Weltmeister Frank Mill in Neitersen

Zu einer Pressekonferenz hatten die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen und die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Westerwälder Literaturtage: Als das Internet Geschichte war

Josefine Rieks beschreibt in ihrem Debütroman „Serverland“ eine Zeit, in der das World Wide Web Geschichte ...

Werbung