Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

Kreis unterstützt familienfreundliche Unternehmen

Kinderbetreuung wird für immer mehr Unternehmen ein Faktor für die Mitarbeiterbindung. Der Kreis Altenkirchen sucht Firmen, die für die Kinderbetreuung ihrer Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnen neue Wege gehen möchten und bietet ihnen bei Standorten, die 2018 starten, eine Anschubfinanzierung für die Ausstattung der Räumlichkeiten, eine Beratung und Betreuung bei der Umsetzung, sowie eine öffentliche Förderung.

Der Kreis Altenkirchen sucht Firmen, die für die Kinderbetreuung ihrer Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnen neue Wege gehen möchten. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Immer mehr Arbeitgeber erkennen die Notwendigkeit und sehen Vorteile darin, sich für Kinderbetreuung ihrer Angestellten zu engagieren. Denn gute Kinderbetreuung heißt auch, dass Beschäftigte geringere Fehlzeiten haben, da sie sich weniger Sorgen um die Betreuung ihrer Kinder machen müssen. Erwerbstätige Mütter und Väter, die ihre Kinder gut versorgt wissen arbeiten nachweislich produktiver, stressfreier und motivierter. Zudem ist ein schnellerer Wiedereinstieg nach der Elternzeit möglich. Firmen können somit qualifizierte Beschäftigte auch in der Familienphase an das Unternehmen binden. Außerdem wird der Imagegewinn als familienfreundliches Unternehmen maßgeblich gesteigert. Das macht die Kreisverwaltung Altenkirchen in einer aktuellen Pressemitteilung deutlich.

Kindertagespflege als „kleinste“ Form der Kinderbetreuung wird vor allem deshalb geschätzt, weil sie einen familiennahen Rahmen, flexible Betreuungszeiten und eine individuelle Förderung der Kinder bietet. Die Kindertagespflege ist auch für kleine Unternehmen interessant, da das finanzielle Risiko verhältnismäßig überschaubar ist.



Der Kreis Altenkirchen sucht Firmen, die für die Kinderbetreuung ihrer Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnen neue Wege gehen möchten und bietet ihnen bei Standorten, die 2018 starten, eine Anschubfinanzierung für die Ausstattung der Räumlichkeiten, eine Beratung und Betreuung bei der Umsetzung, sowie eine öffentliche Förderung gemäß der Richtlinien zur Kindertagespflege im Landkreis Altenkirchen.

Interessierte können sich bis zum 8. Juni bei Susanne Morgenschweis oder Carola Paas, Jugendamt des Kreises Altenkirchen, montags in der Zeit 8 bis 12.30 Uhr oder donnerstags von 8 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr unter Telefon (0 26 81) 81- 25 78 oder -25 61 anmelden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


MdB Sandra Weeser fordert entspannteren Umgang mit Cannabis

Im Vorfeld des heutigen (5. Mai) „Global Marijuana March“ äußert sich die heimische FDP-Bundestagsabgeordnete ...

Zoo Neuwied hat nun Asiatische Wollhalsstörche

Einen Fuß vor den anderen setzend stelzen sie durch ihre neue Heimat und begutachten alles ganz genau. ...

Neun-Tage-Gebet: Pfingstnovene in St. Ignatius

Mit einer Pfingstnovene ermöglicht der Betzdorfer Arbeitskreises Mission, Entwicklung, Frieden die Vorbereitung ...

Naturschutzverbände: Biotopverbund für Wölfe schaffen!

In der Diskussion über die Rückkehr des Wolfes in heimische Wälder melden sich die Naturschutzinitiative ...

Heimat- und Verkehrsverein Horhausen auf Raiffeisens Spuren

Mit einer Führung im Flammersfelder Raiffeisenhaus beginnt ein Sonntagsspaziergang des Heimat- und Verkehrsvereins ...

Westerwald Bank unterstützt Blumenmarkt seit 38 Jahren

Bald sind es vier Jahrzehnte, die der Blumenmarkt in Horhausen stattfindet. Genauso lange unterstützt ...

Werbung