Werbung

Nachricht vom 05.05.2018    

MdB Sandra Weeser fordert entspannteren Umgang mit Cannabis

Im Vorfeld des heutigen (5. Mai) „Global Marijuana March“ äußert sich die heimische FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Betzdorf) zum Umgang mit Cannabis. Die FDP engagiere sich für die kontrollierte Abgabe sicherer Produkte über Apotheken. Aus dem entstehenden Steueraufkommen sollen Präventions-Projekte finanziert werden. Weeser fordert die CDU auf, ihre ablehnende Haltung hierzu aufzugeben.

MdB Sandra Weeser fordert einen entspannteren Umgang mit Cannabis. (Foto: MDB-Büro Sandra Weeser)

Betzdorf/Region. Anlässlich des heutigen bundesweiten Am „Global Marijuana March“ plädiert die FDP-Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Landesvorsitzende der Liberalen, Sandra Weeser (Betzdorf), für einen entspannteren Umgang mit Cannabis.

„Wir Freie Demokraten streiten grundsätzlich für die Legalisierung von Cannabis. Für uns ist klar: Es gibt Wichtigeres als die Legalisierung von Cannabis, aber die Polizei hat auch Wichtigeres zu tun als das Jagen von Gelegenheitskiffern. Sehr wohl sind uns auch die Risiken des Rauschmittels bewusst“, sagt Weeser laut Pressemitteilung. Und weiter: „Wir engagieren uns deshalb für eine kontrollierte Abgabe sicherer Produkte über Apotheken. Aus dem entstehenden Steueraufkommen wollen wir Präventions-Projekte finanzieren. Mit unserem Vorschlag schaffen wir neben der Legalisierung eine Entlastung von Polizei und Justiz sowie Risikominderung durch Aufklärung für Konsumentinnen und Konsumenten. Des Weiteren nehmen wir mit diesem Vorschlag eine Position der rationalen Mitte ein.“



Die Freien Demokraten glauben daran, so Weeser, „dass die oder der Einzelne am besten weiß, was gut oder schlecht für sie oder ihn ist. Deshalb fordern wir die CDU auf, endlich ihre ablehnende Haltung zu revidieren, da sie sonst zur Blockadepartei Deutschlands wird."

Ziel der Veranstalter des „Global Marijuana March“ ist es, für die Legalisierung von Cannabis zu werben. Auch in Koblenz wird eine entsprechende Demonstration stattfinden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Zukunftsvisionen für Wissen: Herausforderungen und Ziele bis 2030

Zum 30. Kaufmannsessen in der Sieg-Stadt hatte der "Treffpunkt" Wissen eingeladen. Am Donnerstag (23. ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied hat nun Asiatische Wollhalsstörche

Einen Fuß vor den anderen setzend stelzen sie durch ihre neue Heimat und begutachten alles ganz genau. ...

10. Altenkirchener Stadtfest bei strahlendem Sonnenschein eröffnet

Auch das zehnte Stadtfest in Altenkirchen wurde durch den Stadtbürgermeister, Heijo Höfer mit dem obligatorischen ...

KVHS: Neue Kursangebote und Dozenten willkommen

Die Planungen für das zweite Veranstaltungshalbjahr 2018 bei der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen ...

Naturschutzverbände: Biotopverbund für Wölfe schaffen!

In der Diskussion über die Rückkehr des Wolfes in heimische Wälder melden sich die Naturschutzinitiative ...

Heimat- und Verkehrsverein Horhausen auf Raiffeisens Spuren

Mit einer Führung im Flammersfelder Raiffeisenhaus beginnt ein Sonntagsspaziergang des Heimat- und Verkehrsvereins ...

Westerwald Bank unterstützt Blumenmarkt seit 38 Jahren

Bald sind es vier Jahrzehnte, die der Blumenmarkt in Horhausen stattfindet. Genauso lange unterstützt ...

Werbung