Werbung

Region |


Nachricht vom 02.10.2009    

Streuobstwiesenwoche in Michelbach

Der Nabu Altenkirchen veranstaltet wieder seine beliebte Streuobstwiesenwochje in Altenkirchen. Dazu gehören die Annahme von Pressobst, das Pressen von Apfelsaft und ein Tag der "offenen Press".

Altenkirchen/Michelbach. Auch dieses Jahr wird der Nabu Altenkirchen den beliebten Streuobstwiesen-Apfelsaft herstellen. Hierzu wird um Mithilfe gebeten.
1. Zur Apfelernte treffen sich die Babuki (Kindergruppe) und alle Interessierten am Samstag, 10. Oktober, 10 Uhr, zur Apfelernte in der Streuobstwiese "In der oberen Bellersbach" (unterhalb des Wohngebietes "In der Rehhardt") in Altenkirchen.
2. Zum Apfelsaftpressen kann jedermann nach Anmeldung (dringend erforderlich) vom 10. bis 17. Oktober unbehandeltes und vorsortiertes Pressobst (faules Obst muss vorher aussortiert werden!) anliefern und erhält dafür frisch gepressten und konservierten Apfelsaft in 5- oder 10-Liter-Boxen. Diese Boxen sind ungeöffnet mindestens ein Jahr lagerfähig, nach Anbruch etwa zwei Monate. Helferinnen und Helfer zum Apfelsaftpressen - auch stundenweise - sind an allen Nachmittagen ab 14 Uhr zwischen dem 12. und 19. Oktober gesucht. Entlohnt wird der Einsatz mit frisch gepresstem Apfelsaft.
Informationen und Anmeldung von Obstlieferungen und Arbeitseinsätzen bei Jutta Seifert, Telefon 02681/989 992.
3. Der Nabu Altenkirchen lädt am Sonntag, 18. Oktober, zum "Tag der offenen Presse" ein. Für Interessierte werden an diesem Tag zwischen 10 und 18 Uhr Informationen zu Streuobst und Vermarktung von Apfelsaft bei Kaffee und Kuchen geboten. Bei Führungen und praktischer Arbeit an allen Produktionsstationen kann jeder erfahren, wie der hochwertige Apfelsaft entsteht: Vom Anliefern des Obstes bis zur Auslieferung des lagerfähigen Apfelsaftes.
Veranstaltungsort vom 10. bis 19. Oktober ist Hof der Familie Hilberath und Schochow, Im Schleedörn 13, 57610 Michelbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Ausgeschiedene Ratsmitglieder verabschiedet

Gewürdigt hat jetzt Bürgermeister Konrad Schwan die nach den Wahlen ausgeschiedenen Mitglieder des Gebhardshainer ...

Kinderuni startet am 3. November

An der Universität Siegen startet am 3. November das WVintersemester 2009/2010 der Kinderuni. Es ist ...

Wem gehört die CD-Musikanlage?

Nach dem Besitzer einer CD-Musikanlage, die bei Hausdurchsuchungen im Juli entdeckt wurde, sucht die ...

Höchste Prämierung für Hofcafé Hagdorn

Fünf goldene Tassen verlieh die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz dem Bauernhofcafé Hagdorn im Rahmen ...

Das Malen ist nur Hobby

Maria Consuelo Gonzales-Sedeco stellt derzeit in der Westerwald Bank in Altenkirchen aus. Bis zum 16. ...

Polnische Delegation im Kreis unterwegs

Landrat Albert Macha aus dem polnischen Partnerkreis Krapkowice und eine Delegation aus Fachleuten der ...

Werbung