Werbung

Nachricht vom 05.05.2018    

10. Altenkirchener Stadtfest bei strahlendem Sonnenschein eröffnet

Auch das zehnte Stadtfest in Altenkirchen wurde durch den Stadtbürgermeister, Heijo Höfer mit dem obligatorischen Fassanstich eröffnet. Bei tollem Frühlingswetter hatten sich zahlreiche Besucher auf dem Schlossplatz der Kreisstadt eingefunden, um zu sehen, mit wie vielen Schlägen Höfer den Hahn in das Fass bekäme. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung durch das Jugendblasorchester Mehrbachtal.

Ozapft is! Heijo Höfer wünscht ein friedliches Fest. Fotos: kkö

Altenkirchen. Am Samstag, 5. Mai, 11.15 Uhr, wurde das Stadtfest der Kreisstadt offiziell eröffnet. Diese Aufgabe übernahm der Stadtbürgermeister Heijo Höfer natürlich persönlich. Bevor es aber soweit war bedankte Höfer sich bei den Sponsoren, ohne die solche Veranstaltungen nicht möglich seien. Höfer: „Für das tolle Wetter bin wie immer ich zuständig. Für viele andere Sachen bedanke ich mich bei den zahlreichen Helfern.“ Die Cheerleader der „Heavenly Forces zeigten ihr Können, bevor Höfer zur Tat schritt. Mit drei gezielten Schlägen trieb er den Hahn ins Spundloch und bekam den verdienten Beifall.

Die Organisatoren freuten sich sehr, dass in diesem Jahr, so viele Zuschauer die Eröffnung erleben wollten. Bei den Gewerbetreibenden herrschte gute Stimmung in Anbetracht der Wetterprognose. Es wird morgen sicherlich voll werden. Wie immer hat das Stadtfest vieles zu bieten. So wird auf dem, leider noch nicht ganz fertiggestelltem, Marktplatz der Raiffeisenliner der Spedition Höhner zu sehen sein. Ebenso gibt es einen mobilen „Backes“. Bereits Sonntagmorgen startet das Fest mit dem Bürgerfrühstück, bevor es dann in das Programm mit Musik und Modenschau übergeht. Die Autohäuser verwandeln die Kölner Straße wieder in ein Paradies für Autoliebhaber. Viele Vereine und Gruppen erwarten die Besucher an ihren Ständen. Hier geht es zum Programm für den Sonntag. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


KVHS: Neue Kursangebote und Dozenten willkommen

Die Planungen für das zweite Veranstaltungshalbjahr 2018 bei der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen ...

Energieatlas Rheinland-Pfalz: Jetzt mit Infos zu Mobilität

Der Energieatlas der Energieagentur Rheinland-Pfalz ist das zentrale Datenportal des Landes, auf dem ...

Horhausener Standortinitiative hatte Jahreshauptversammlung

Eine positive Bilanz zog Rita Dominack-Rumpf zum Veranstaltungsjahr 2017 der Standortinitiative Marktplatz ...

Zoo Neuwied hat nun Asiatische Wollhalsstörche

Einen Fuß vor den anderen setzend stelzen sie durch ihre neue Heimat und begutachten alles ganz genau. ...

MdB Sandra Weeser fordert entspannteren Umgang mit Cannabis

Im Vorfeld des heutigen (5. Mai) „Global Marijuana March“ äußert sich die heimische FDP-Bundestagsabgeordnete ...

Naturschutzverbände: Biotopverbund für Wölfe schaffen!

In der Diskussion über die Rückkehr des Wolfes in heimische Wälder melden sich die Naturschutzinitiative ...

Werbung