Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

KVHS: Neue Kursangebote und Dozenten willkommen

Die Planungen für das zweite Veranstaltungshalbjahr 2018 bei der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen laufen auf Hochtouren. Allerdings sucht die KVHS auch immer wieder neue Dozenten für bestimmte Bereiche, beispielsweise Politik, Umwelt, Gesundheit, Sprachen, EDV oder Kultur und Kreatives Gestalten. Besonders geschätzt sind Kursleiterinnen und Kursleiter ‚vor Ort‘ oder aus der näheren Umgebung, die aktiv mithelfen, das Bildungsangebot in der Region weiter zu entwickeln und zu bereichern.

Die Kursleiterinnen und Kursleiter geben „ihrer“ Kreisvolkshochschule Altenkirchen ein Gesicht. Dank ihres Engagements kann die kreiseigene Bildungseinrichtung ein qualitativ hochwertiges Angebot in den Bereichen Politik, Umwelt, Gesundheit, Sprachen, EDV oder Kultur und Kreatives Gestalten anbieten. (Foto: Olaf Pitzer/KVHS)

Altenkirchen. Die Kursleiterinnen und Kursleiter geben der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen ein Gesicht. Für die über 6.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Jahr 2017 sind sie die Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Rund 200 freiberuflich tätige Kursleitungen engagieren sich bei der Bildungseinrichtung des Kreises. So hat die Kreisvolkshochschule im vergangenen Jahr kreisweit, von Flammersfeld bis Mudersbach, 629 Veranstaltungen zu Sprachen, Gesundheit, Gesellschaft, Kunst, EDV und neue Medien mit 12.380 Unterrichtsstunden durchgeführt. Und derzeit laufen die Planungen und Vorbereitungen für das Programmheft für 2. Halbjahr 2018 auf Hochtouren - da sind neue Kursangebote und Ideen immer willkommen.

„Viele Menschen sind Spezialisten in einem bestimmten Lebensbereich und um eine freiberufliche Kursleitung auf Honorarbasis bei der Kreisvolkshochschule zu übernehmen, benötigt man nicht in jedem Fall ein entsprechendes Examen oder Studium. Beim Einstieg in den Unterricht von Erwachsenen steht die Kreisvolkshochschule mit Rat und Tat zur Seite. Besonders geschätzt sind Kursleiterinnen und Kursleiter ‚vor Ort‘ oder aus der näheren Umgebung, die aktiv mithelfen, das Bildungsangebot in der Region weiter zu entwickeln und zu bereichern. Eine Mitarbeit ist in den Bereichen Politik, Umwelt, Gesundheit, Sprachen, EDV oder Kultur und Kreatives Gestalten möglich“, teilt die KVHS in einer Pressemeldung mit.



Interessierte Personen, die über entsprechende Kenntnisse verfügen, vielleicht auch schon Lehrerfahrung haben und ihr Wissen nach aktuellen erwachsenenpädagogischen Methoden vermitteln möchten, können sich mit der Kreisvolkshochschule unter Telefon 0 26 81 - 81- 22 11 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de in Verbindung setzen. Mögliche Kursorte sind Flammersfeld, Altenkirchen, Hamm, Wissen, Kirchen, Daaden
oder Mudersbach.

Für ein bis drei Lerngruppen sucht die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen ab Herbst ganz speziell noch eine qualifizierte Kursleitung für Italienisch – aber auch andere Ideen sind willkommen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Energieatlas Rheinland-Pfalz: Jetzt mit Infos zu Mobilität

Der Energieatlas der Energieagentur Rheinland-Pfalz ist das zentrale Datenportal des Landes, auf dem ...

Horhausener Standortinitiative hatte Jahreshauptversammlung

Eine positive Bilanz zog Rita Dominack-Rumpf zum Veranstaltungsjahr 2017 der Standortinitiative Marktplatz ...

Ausstellung „Kleinwagen – Wunderzeit“ im Landschaftsmuseum

Zum Internationalen Museumstag öffnet auch das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg seine Pforten. ...

10. Altenkirchener Stadtfest bei strahlendem Sonnenschein eröffnet

Auch das zehnte Stadtfest in Altenkirchen wurde durch den Stadtbürgermeister, Heijo Höfer mit dem obligatorischen ...

Neun-Tage-Gebet: Pfingstnovene in St. Ignatius

Mit einer Pfingstnovene ermöglicht der Betzdorfer Arbeitskreises Mission, Entwicklung, Frieden die Vorbereitung ...

Zoo Neuwied hat nun Asiatische Wollhalsstörche

Einen Fuß vor den anderen setzend stelzen sie durch ihre neue Heimat und begutachten alles ganz genau. ...

Werbung