Werbung

Region |


Nachricht vom 02.10.2009    

Ausgeschiedene Ratsmitglieder verabschiedet

Gewürdigt hat jetzt Bürgermeister Konrad Schwan die nach den Wahlen ausgeschiedenen Mitglieder des Gebhardshainer Verbandsgemeinderates.

Gebhardshain. Kommunalwahlen bringen Veränderungen und so wurden einige bisherige Mitglieder aus dem Gebhardshainer Verbandsgemeinderat verabschiedet. Zunächst würdigte Bürgermeister Konrad Schwan den verstorbenen Josef Bäcker aus Elkenroth, der insgesamt 20 Jahre lang dem Gremium angehört hatte und dem neuen Rat nicht mehr angehört hätte. Danach überreichte er eine Ehrenurkunde des Gemeinde- und Städtbundes an den noch aktiven CDU-Fraktionssprecher Bruno Schuhen aus Molzhain für dessen 25-jähriges Wirken im Verbandsgemeinderat.
Dank sagte der Bürgermeister den bisherigen Ratsmitgliedern Hans-Georg Both aus Elkenroth, Karl-Heinz Strauch aus Elben und Gottfried Frings aus Steineroth für 15 Jahre Ratstätigkeit. Über neun Jahre lang gehörte Silke Eutebach aus Malberg dem Gremium an. Markus Overbeck aus Rosenheim war fast ein Jahr lang Ratsmitglied. Sie alle erhielten ein Buchgeschenk. Neben dem Geschenk wurde mit einem Wappenteller der Verbandsgemeinde und der Ehrenurkunde des Gemeinde- und Städtebundes Hans Rosenthal aus Kausen geehrt. Er war 20 Jahre lang Mitglied des Verbandsgemeinderates und übte davon fast neun Jahre lang das Amt des Beigeordneten aus.
An der kleinen Feierstunde konnten Werner Bürckel aus Gebhardshain, Sabine Zissener aus Gebhardshain und Patrick Schuster aus Molzhain nicht teilnehmen. Schuster gehörte dem Rat fünf Jahre lang an, Zissener war 15 Jahre lang Mitglied. Werner Bürckel war zehn Jahre Ratsmitglied und übte in dieser Zeit auch das Beigeordnetenamt aus.
Bürgermeister Konrad Schwan wies darauf hin, dass es keineswegs selbstverständlich sei, sich in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen. Für ihn sei jedoch gerade die Kommunalpolitik schön, da man die gefassten Beschlüsse auch direkt in der Umsetzung sehe.
xxx
Foto: Die ausgeschiedenen Ratsmitglieder, der für lange Ratstätigkeit geehrte Bruno Schuhen und Bürgermeister Konrad Schwan



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Kinderuni startet am 3. November

An der Universität Siegen startet am 3. November das WVintersemester 2009/2010 der Kinderuni. Es ist ...

Wem gehört die CD-Musikanlage?

Nach dem Besitzer einer CD-Musikanlage, die bei Hausdurchsuchungen im Juli entdeckt wurde, sucht die ...

"federfotos": Augenblicke aus der Natur eingefangen

Graureiher präsentieren sich beim Fischfang, Haubentaucher bei der Fütterung. Meisen begegnen sich auf ...

Streuobstwiesenwoche in Michelbach

Der Nabu Altenkirchen veranstaltet wieder seine beliebte Streuobstwiesenwochje in Altenkirchen. Dazu ...

Höchste Prämierung für Hofcafé Hagdorn

Fünf goldene Tassen verlieh die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz dem Bauernhofcafé Hagdorn im Rahmen ...

Das Malen ist nur Hobby

Maria Consuelo Gonzales-Sedeco stellt derzeit in der Westerwald Bank in Altenkirchen aus. Bis zum 16. ...

Werbung