Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

Mammelzen/Eichelhardt: Nächtlicher Verkehrsunfall fordert zwei Todesopfer

AKTUALISIERT Am frühen Sonntagmorgen, 6. Mai, kam es gegen 1.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 256 zwischen Mammelzen und Eichelhardt. Ein 57-jähriger Kraftfahrer verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Straße ab. Er und seine 51-jährige Beifahrerin wurden bei dem Aufprall auf einen Baum getötet.

Das Unfallfahrzeug stand auf der Front. Fotos: kkö

Mammelzen/Eichelhardt. Am Sonntagmorgen, 6. Mai, ereignetet sich gegen 1.10 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 256 zwischen Mammelzen und Eichelhardt. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Feuerwehr Altenkirchen sowie den Rettungsdienst. Zur Unterstützung forderte der Wehrleiter, Ralf Schwarzbach, die Feuerwehr Neitersen nach.

Ein PKW, Mercedes M-Klasse, war in einer Linkskurve nach rechts von der Straße abgekommen und auf den Randstreifen geraten. Es gelang dem 57-jährigen Fahrer nicht das Fahrzeug zurück auf die Straße zu lenken, stattdessen prallte das Fahrzeug gegen einen Baum. Hierbei richtete sich das Fahrzeug auf und schlug, mit der Dachfläche an den Baum. Der alarmierte Rettungsdienst konnte leider nur noch den Tod der beiden Insassen feststellen.

Nach Informationen von Ralf Schwarzbach gestalteten sich die Bergungsmaßnahmen sehr schwierig, da das Wrack, möglichst ohne Veränderungen geborgen werden musste. Erst nachdem der verunfallte PKW wieder auf den Rädern und auf der Straße stand, konnten die verstorbenen Insassen geborgen werden. Über die Unfallursache gibt es derzeit noch keine Informationen.

Die Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen waren mit insgesamt rund 25 Kräften vor Ort und die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Altenkirchen war mit zwei weiteren Feuerwehrleuten besetzt. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen und dem Notarzt an der Einsatzstelle. Die Polizei, welche mit vier Beamten vor Ort war, kümmerte sich für die Zeit der Bergung und der Unfallaufnahme, um die Sperrung der Bundesstraße. Der PKW wurde durch einen herbeigerufenen Abschleppdienst abtransportiert. (kkö)



Die Polizei Altenkirchen meldet dazu:
Ein 57-jähriger Mann befuhr in den frühen Morgenstunden des 06.05.2018 mit seinem PKW Mercedes die B 256 aus Mammelzen kommend in Fahrtrichtung Eichelhardt. Kurz vor der Ortslage Eichelhardt kam er, nach aktuellem Ermittlungsstand aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Im Fahrzeug befand sich ferner eine 51jährige Mitfahrerin. Beide Personen mussten von der Feuerwehr aus dem Fahrzeugwrack geborgen werden und erlagen noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Die B 256 musste für mehrere Stunden vollgesperrt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 40.000 Euro geschätzt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Sportstätten: VG hat Sanierungen in Altenkirchen und Weyerbusch im Blick

Das Sportzentrum auf der Glockenspitze sucht weit und breit seinesgleichen. Viele (auch größere) Städte ...

Polizei stoppt Autofahrer ohne Führerschein in Helmenzen

Am frühen Morgen des 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle ...

Polizei stoppt alkoholisierte Fahrerin ohne Führerschein in Flammersfeld

In Flammersfeld wurde eine 48-jährige Frau von der Polizei angehalten, die unter Alkoholeinfluss ein ...

Einbruch in Kellerraum in Almersbach: Polizei sucht Zeugen

In Almersbach wurde ein Kellerraum Ziel eines Einbruchs. Zwischen dem 5. und 19. November 2025 verschafften ...

E-Scooter-Fahrerin unter Drogeneinfluss auf dem Weg zur Polizei

In Betzdorf ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall: Eine Frau wurde auf ihrem E-Scooter von der Polizei ...

Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Weitere Artikel


Mai-Spektakel der Lebenshilfe bot zahlreiche Attraktionen

Zum zweiten Mal fand das Mai-Spektakel der Lebenshilfe am Samstag, 5. Mai, im Wissener Kulturwerk statt. ...

Trick mit dem Glas Wasser missglückte

Am Freitagnachmittag, den 4. Mai kam es zu einem Betrugsversuch in Oberhonnefeld-Gierend. Zwei junge ...

Zwei stark alkoholisierte Fahrer verursachen Schäden

Die Polizei Straßenhaus berichtet von zwei Trunkenheitsfahrten in ihrem Zuständigkeitsbereich. Eine Fahrerin ...

Ein Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt

Die Vereinsfahne eines Schützenvereins: Sie hat enorme symbolische Bedeutung, ist ein Zeichen für Gemeinschaft, ...

Ausstellung „Kleinwagen – Wunderzeit“ im Landschaftsmuseum

Zum Internationalen Museumstag öffnet auch das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg seine Pforten. ...

Horhausener Standortinitiative hatte Jahreshauptversammlung

Eine positive Bilanz zog Rita Dominack-Rumpf zum Veranstaltungsjahr 2017 der Standortinitiative Marktplatz ...

Werbung