Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

Mai-Spektakel der Lebenshilfe bot zahlreiche Attraktionen

Zum zweiten Mal fand das Mai-Spektakel der Lebenshilfe am Samstag, 5. Mai, im Wissener Kulturwerk statt. Zahlreiche Besucher verbrachten den sonnigen Tag bei bester Unterhaltung und mit zahlreichen Aktivitäten für die ganze Familie.

Auch vor dem Kulturwerk tummelten sich bei schönstem Maiwetter die Besucher. (Fotos: Regina Steinhauer)

Wissen/Sieg. Nachdem das Mai-Spektakel im letzten Jahr großen Anklang fand, ging es in diesem Jahr in die zweite Runde. Hunderte Besucher, ob jung oder alt, mit und ohne Behinderung, verbrachten den Tag gemeinsam – langweilig wurde es ganz bestimmt nicht.

Eine große Tombola, zahlreiche Bühnenauftritte und eine Feinkostmeile, die keine Wünsche offen ließ, warteten auf die Gäste, die schnell das Kulturwerk füllten.
Auch in diesem Jahr fanden im Rahmen des Mai-Spektakels wieder die Westerwälder Kickermeisterschaften statt. In Zweier-Teams traten gemischte Teams gegeneinander an, auch Rollstuhlfahrer konnten an einem geeigneten Kickertisch um die Wette eifern. Am Ende stand die Siegerehrung an, bei der es tolle Preise, wie zum Beispiel eine Porschefahrt zu gewinnen gab.

Die Teilnehmerzahl von 100 Teams konnte in diesem Jahr mit rund 70 Teams zwar nicht übertroffen werden, dennoch hatten alle Aktiven großen Spaß und das ist schließlich die Hauptsache.

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war der Spargelschälwettbewerb. Als Herausforderer gingen Michael Bug, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg und Schirmherr der Veranstaltung, sowie der Filialleiter der Sparkasse Wissen, Detlef Vollborth, an den Start und mussten möglichst viel Spargel innerhalb von vier Minuten schälen. Herausforderer gab es reichlich. Der Wettbewerb erfreute sich großer Beliebtheit, schließlich hatten die Besucher auch etwas davon: Fertig geschälter Spargel konnte vor Ort erworben werden und gleich zuhause in den Kochtopf wandern. Der Erlös des Spargelverkaufs kam der Lebenshilfe zugute.



Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Stadt- und Feuerwehrkapelle mit ihrem Jugendorchester, die Coverband „Meteor“ und auch die inklusive Trommelgruppe der Lebenshilfe-Werkstatt in Flammersfeld brachte gute Stimmung ins Kulturwerk. Die Jagdhornbläser-Gruppe Alsdorf-Hachenburg war ebenso dabei wie das Trio „Stromlos“.

Für die Kinder gab es ebenfalls Allerlei zu erleben: Kinderkarussell, Hüpfburg, Seifenkistenbahn und Kistenklettern sorgten für großen Spaß. Der Clown Lieschen Radieschen unterhielt die kleinen Besucher bestens.

Auf der Feinkostmeile wurde für das leibliche Wohl gesorgt: Bratwurst, Dinkel-Vollkorn-Pizza und selbstgebackene Kuchen rundeten das vielfältige Angebot ab. Das macht Lust auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Trick mit dem Glas Wasser missglückte

Am Freitagnachmittag, den 4. Mai kam es zu einem Betrugsversuch in Oberhonnefeld-Gierend. Zwei junge ...

Zwei stark alkoholisierte Fahrer verursachen Schäden

Die Polizei Straßenhaus berichtet von zwei Trunkenheitsfahrten in ihrem Zuständigkeitsbereich. Eine Fahrerin ...

„Wir sind Thomas“: Neues Gesicht für das Sottersbachtal

Das Herdorfer Unternehmen Thomas hat mit seinem Innomotion Park 2 ein neues Gebäude offiziell in Betrieb ...

Mammelzen/Eichelhardt: Nächtlicher Verkehrsunfall fordert zwei Todesopfer

AKTUALISIERT Am frühen Sonntagmorgen, 6. Mai, kam es gegen 1.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B ...

Ein Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt

Die Vereinsfahne eines Schützenvereins: Sie hat enorme symbolische Bedeutung, ist ein Zeichen für Gemeinschaft, ...

Ausstellung „Kleinwagen – Wunderzeit“ im Landschaftsmuseum

Zum Internationalen Museumstag öffnet auch das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg seine Pforten. ...

Werbung