Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

Trick mit dem Glas Wasser missglückte

Am Freitagnachmittag, den 4. Mai kam es zu einem Betrugsversuch in Oberhonnefeld-Gierend. Zwei junge Frauen, welche an der Haustür des potentiellen Opfers nach einem Glas Wasser fragten und sich so Zutritt zur Wohnung verschaffen wollten, scheiterten. Im vorliegenden Fall wurde der Zugang verwehrt.

Symbolfoto

Oberhonnefeld-Gierend. Die Polizei rät gerade im Zusammenhang mit Fremden an der Haustür:
- Lassen Sie keine fremden Personen in die Wohnung. Ohne Ausnahme!
- Lassen Sie sich auf keine Haustürgeschäfte ein, auch wenn sich ein Angebot noch so verlockend anhört.
- Seien Sie auch hilfsbedürftigen Personen gegenüber misstrauisch beziehungsweise bieten Sie die Hilfe (zum Beispiel ein Glas Wasser) vor der Haustür an.
- Lassen Sie sich von Polizisten an der Haustür immer die Ausweise zeigen. Rufen Sie bei Zweifel immer bei der Polizei an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Weitere Artikel


Zwei stark alkoholisierte Fahrer verursachen Schäden

Die Polizei Straßenhaus berichtet von zwei Trunkenheitsfahrten in ihrem Zuständigkeitsbereich. Eine Fahrerin ...

„Wir sind Thomas“: Neues Gesicht für das Sottersbachtal

Das Herdorfer Unternehmen Thomas hat mit seinem Innomotion Park 2 ein neues Gebäude offiziell in Betrieb ...

Frühlingsfest: Betzdorf von seiner schönsten Seite

Bilderbuchwetter begleitete das Frühlingsfest in Betzdorf mit verkaufsoffenem Sonntag. Das Motto „Oldtimer-City“ ...

Mai-Spektakel der Lebenshilfe bot zahlreiche Attraktionen

Zum zweiten Mal fand das Mai-Spektakel der Lebenshilfe am Samstag, 5. Mai, im Wissener Kulturwerk statt. ...

Mammelzen/Eichelhardt: Nächtlicher Verkehrsunfall fordert zwei Todesopfer

AKTUALISIERT Am frühen Sonntagmorgen, 6. Mai, kam es gegen 1.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B ...

Ein Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt

Die Vereinsfahne eines Schützenvereins: Sie hat enorme symbolische Bedeutung, ist ein Zeichen für Gemeinschaft, ...

Werbung