Werbung

Region |


Nachricht vom 02.10.2009    

Wem gehört die CD-Musikanlage?

Nach dem Besitzer einer CD-Musikanlage, die bei Hausdurchsuchungen im Juli entdeckt wurde, sucht die Kriminalpolizei Betzdorf. Die Anlage, die aus einem Einbruchsdiebstahl stammen dürfte, konnte bisher nicht zugeordnet werden.

Betzdorf. Im Rahmen umfangreicher Durchsuchungsmaßnahmen gegen zwei im hiesigen Bereich wohnende Tatverdächtige konnte umfangreiches Diebesgut aus Einbruchdiebstählen sichergestellt werden. Die Durchsuchungen erfolgten bereits am 20. Juli. Unter anderem konnte die in der Anlage aufgeführte CD-Musikanlage (Foto) des Herstellers Tevion aufgefunden werden. Die Herkunft des Gerätes ist bislang ungeklärt. Hinweise zum Eigentümer beziehungsweise zur Herkunft der Anlage bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


"federfotos": Augenblicke aus der Natur eingefangen

Graureiher präsentieren sich beim Fischfang, Haubentaucher bei der Fütterung. Meisen begegnen sich auf ...

Wehner sah sich im Steinebacher Kindergarten um

Zu Besuch im Kindergarten Steinebach war jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner. Zurzeit wird ...

"Flinke Finger" fleißig für guten Zweck

Im neu eingerichteten Hammer "Klüngelstüffchen" wird eine große Palette an farbenfrohen Strickarbeiten ...

Kinderuni startet am 3. November

An der Universität Siegen startet am 3. November das WVintersemester 2009/2010 der Kinderuni. Es ist ...

Handwerk braucht einen langen Atem

Das Handwerk im Norden des Landes braucht einen langen Atem: Das geht aus der aktuellen Konjunkturbefragung ...

Ausgeschiedene Ratsmitglieder verabschiedet

Gewürdigt hat jetzt Bürgermeister Konrad Schwan die nach den Wahlen ausgeschiedenen Mitglieder des Gebhardshainer ...

Werbung