Werbung

Nachricht vom 07.05.2018    

„Helden und Legenden“ beim Jugendblasorchester Mehrbachtal

Am Samstagabend, 5. Mai, war die Turnhalle der Bürgermeister-Raiffeisen-Schule in Weyerbusch wieder einmal das Ziel der Freunde der konzertanten Blasmusik. Die Verantwortlichen des Jugendblasorchesters Mehrbachtal, hier vor allem Dirigent Slawomir Lackert, hatten ein anspruchsvolles musikalisches Programm unter dem Motto „Helden und Legenden“, zusammengestellt. Ehrungen dürfen in einem solchen Rahmen nicht fehlen und zum Bedauern der Musiker und sicher auch vieler Freunde des Jugendblasorchesters gab es einen Abschied.

Der scheidende Dirigent des Jugendblasorchesters Mehrtachtal, Slawomir Lackert (links), und der „Neue“: Peter Neuser. (Foto: kkö)

Weyerbusch. Das Jugendblasorchester Mehrbachtal hatte am Samstag, 5. Mai, zum Frühjahrskonzert in die Turnhalle der Bürgermeister-Raiffeisen-Schule eingeladen. Bereits kurz nach dem Einlass zeigte sich, dass kaum ein Platz frei bleiben würde. Das Konzert, das in diesem Jahr unter dem Motto „Helden und Legenden“ stand, begann dann um 20 Uhr. Als die Musikerinnen und Musiker auf die Bühne gingen, brandete der erste Beifall auf. Mit dem Stück „Unter der Admiralsflagge op. 82“ von Julius Fucik, in der Bearbeitung von Franz Brummer, begann das Konzert. Christian Klein, zweiter Vorsitzender des Jugendblasorchesters, führte wieder einmal in seiner humorvollen Art durch den Abend. Vorsitzende Dagmar Hassel konnte in ihrer Eröffnungsrede zahlreiche Ortsbürgermeister sowie Vertreter aus Rat und Verwaltung begrüßen. Der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer war ebenfalls unter den Gästen. Vom Kreismusikverband war Hubert Latsch erschienen, der später auch Ehrungen vornahm.

Das Programm, das neben der Ouvertüre zur Oper „Nabucco“ von Guiseppe Verdi, in der Bearbeitung von Franz Watz, auch Melodien wie „Hallelujah“ von Leonard Cohen oder „Game of Thrones“ beinhaltete, wurde vom Publikum immer wieder mit großem Applaus bedacht. Dirigent Slawomir Lakatsch führte das Orchester mit seiner Begeisterung zu Höchstleistungen. Leider scheidet er als Dirigent nach diesem Konzert aus. „Die drei Jahre mit ihm werden allen Musikerinnen und Musikern in Erinnerung bleiben“, so Dagmar Hassel. Das Orchester bedankte sich bei seinem scheidenden Dirigenten mit dem bekannten ABBA-Song „Thank you for the Music“. Neuer Dirigent ist jetzt Manfred Neuser, ebenfalls „ein toller Musiker“, wie Hassel sagte.



Geehrt wurden Antonia Peter mit dem Jugendehrenzeichen in Gold. Laura Quast, Arno-Christian Schall und Anna Nolte erhielten das Erwachsenenehrenzeichen in Silber. Die Ehrungen wurden im Namen des Landesmusikverbandes durch Hubert Latsch vom Kreismusikverband vorgenommen. Viele der Gäste gaben den Verantwortlichen zu verstehen, dass sie im nächsten Jahr wieder dabei sein wollen. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Horhausener Läufer in Wiehl und Windhagen am Start

Die Läuferinnen und Läufer des TuS Horhausen berichten per Pressemitteilung von den jüngsten Wettkämpfen ...

Feuerwehr Pleckhausen jetzt noch schlagkräftiger

Das diesjährige Feuerwehrfest in Pleckhausen hatte viel zu bieten. Neben den schon traditionell guten ...

Seltene Auszeichnung für Kirchener Mediziner

Am gestrigen Montag (7. Mai) fand die Verleihung der seltenen Auszeichnung des Sanitätsrates im Ratssaal ...

Publikumsmagnet Stadtfest: 93 Stände lockten die Besucher nach Altenkirchen

Als Publikumsmagnet zeigte sich das Altenkirchener Stadtfest auch am Sonntag. Bei strahlendem Sonnenschein ...

Chancen für EU-WLAN-Förderung nutzen

Die Europäische Union (EU) fördert den WLAN-Ausbau in den Kommunen. Derzeit können sich Kommunen für ...

Radsportclub Betzdorf ist breit aufgestellt

Beim diesjährigen Teamtreffen im April war schnell klar, dass sich Veränderungen im RSC Betzdorf anbahnen ...

Werbung