Werbung

Nachricht vom 08.05.2018    

Reparatur-Café bietet wieder seine Dienste an

Die Projekte-Gruppe „Reparatur-Café“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ bietet wieder ihre Dienstleistungen im Rahmen der Hilfe zur Selbsthilfe an. Bürger können ihre defekten Kleingeräte (elektrisch sowie mechanisch) dem Team zur Reparatur anbieten. Soweit möglich, wird die Gruppe vor Ort die Geräte instand setzen oder aber bei der Ersatzteilbeschaffung Hilfestellung geben.

Die Mannschaft des Reparatur-Cafés hat vor kniffligen Arbeiten keine Angst. Foto: Privat

Scheuerfeld. Der nächste Termin findet statt am Montag, 28. Mai, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten des Technischen Hilfswerkes, Ortsverband Betzdorf, in der Industriestraße 23 in Scheuerfeld.

Ab Mai 2018 erfolgt die Erweiterung des Angebotes in Form von Fahrradreparaturen. Aus Platzgründen können nur vier Räder pro Reparaturtag berücksichtigt werden. Ausgenommen sind hochwertige Rennräder, Mountainbikes und E-Bikes. Für diese Dienstleistung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Das Reparatur-Café bietet seine Dienstleistungen ganzjährig an. Weitere Termine finden am gleichen Ort zu den gleichen Zeiten am 18. Juni sowie am 16. Juli statt. Das Team wird sich zudem am 15. Juni mit einem Info-Stand auf dem Betzdorfer Wochenmarkt präsentieren.



Für Fragen und Informationen steht der Kümmerer der Projekte-Gruppe, Manfred Ebener telefonisch unter 02741/24086 oder per E-Mail: manfred-ebener@gmx.de zur Verfügung.
Infos erteilt auch Heribert Greb, Telefon: 02747/7985, E-Mail: heri.greb@t-online.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen erhält Gütesiegel für Demenzsensibilität

Altenkirchen. Das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen wurde vom INDEMA-Institut als "Demenzsensibles Haus" zertifiziert. Diese ...

Neu in Hamm: Der Museums-Sonntag – Ein neuer Besuchsservice

Hamm. Das Deutsche Raiffeisenmuseum bietet ab diesem Jahr eine neue Möglichkeit für Interessierte, das Museum zu besuchen. ...

Förderschüler aus Wissen-Alserberg sammeln erfolgreich für Sternsingeraktion

Wissen-Alserberg. Vor wenigen Tagen war es wieder so weit: Gut drei Dutzend Schüler der Förderschule auf dem Wissener Alserberg ...

Landrat Dr. Enders bleibt Vorsitzender der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald

Kreis Altenkirchen. In einer konstituierenden Sitzung wurde Landrat Dr. Peter Enders einstimmig für eine zweite Amtszeit ...

Chorprojekt „Geistliche Chormusik der Romantik“ in Brachbach

Brachbach. Der Kirchenchor „Cäcilia Brachbach“ bringt 2025 geistliche Musik der Romantik auf die Bühne. Der Chor startet ...

Traditionelles Königstreffen des Wissener Schützenvereins 2025

Wissen. Am Donnerstag (2. Januar) fand das beliebte Königstreffen des Wissener Schützenvereins statt. Dieses jährliche Event ...

Weitere Artikel


Natur- und Erlebnispädagogik: Gemeinsames Lernen im Wald

Oberlahr. Begleitet wurden sie von der Erlebnispädagogin Heike Schlechtendahl- Fröhlich, die mit den Kindern eine erlebnispädagogische ...

Girls´ Day in Betzdorf: 57 Schülerinnen machten mit

Betzdorf. Insgesamt 57 Schülerinnen aus den umliegenden Realschulen pilgerten am 26. April pünktlich um 8:30 Uhr auf den ...

Tennisfreunde Blau-Rot Wissen feiern Saisoneröffnung

Wissen. Auch in diesem Jahr hatten Tennisinteressierte unterschiedlichster Altersklassen die Möglichkeit, unter der Leitung ...

Derzeit laufen Erpressungsversuche von Cyberkriminellen

Region. Die Masche läuft folgendermaßen ab: Die Täter versenden E-Mails, in denen mitgeteilt wird, dass auf dem Computer ...

Wissener Maimarkt lockt mit vielfältigem Angebot

Wissen. Am kommenden Sonntag ist soweit: Am 13. Mai begrüßt der Treffpunkt Wissen mit seinem traditionellen Maimarkt in der ...

Infotafel auf dem Barbaraturm eingeweiht

Malberg. Bei strahlendem Sonnenschein wurde heute die neue Infotafel auf dem Barbaraturm auf der Steineberger Höhe eingeweiht. ...

Werbung