Werbung

Nachricht vom 08.05.2018    

Natur- und Erlebnispädagogik: Gemeinsames Lernen im Wald

Im Rahmen des Landesprogrammes „Übergang Kindergarten – Grundschule" verbrachten die Kinder der Ranzenbande (zukünftige Schulkinder) des katholischen Kindergartens „St. Antonius“ Oberlahr gemeinsam mit dem ersten Schuljahr der Grundschule die vergangenen an den letzten vier Freitagen je einen erlebnisreichen Vormittag im Wald.

Die Kinder konnten bei ihren Waldabenteuern viel entdecken. Foto: Privat

Oberlahr. Begleitet wurden sie von der Erlebnispädagogin Heike Schlechtendahl- Fröhlich, die mit den Kindern eine erlebnispädagogische Angebotsreihe durchführte.
Durch verschiedene Spiele, spannende Aufgaben die gelöst werden mussten, sowie tollen Geschichten, wurde die Zusammengehörigkeit der Gruppe gefördert.

Ein besonderes Highlight für die Kinder waren die selbstgebauten Murmelbahnen. Hier war besonders Geschicklichkeit, Hilfsbereitschaft und Teamarbeit gefordert, damit die Kugeln zum Schluss auch gut rollen konnten. Für alle war dies ein tolles, gemeinsames und spannendes Abenteuer. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Girls´ Day in Betzdorf: 57 Schülerinnen machten mit

Eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Muster von "Männerarbeit" und "Frauenberufen" aufzulösen, ...

Tennisfreunde Blau-Rot Wissen feiern Saisoneröffnung

Am Maifeiertag begingen die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen die offizielle Saisoneröffnung. Den Rahmen ...

Musikalische Brücken nach Chile

Es war ein mitreißendes Konzert im letzten Herbst im Wissener Kulturwerk mit dem „Orquesta Latina“: Junge ...

Reparatur-Café bietet wieder seine Dienste an

Die Projekte-Gruppe „Reparatur-Café“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ bietet wieder ihre Dienstleistungen ...

Derzeit laufen Erpressungsversuche von Cyberkriminellen

In Rheinland-Pfalz und auch in unserer Region häufen sich seit Ende April 2018 die Fälle digitaler Erpressungen, ...

Wissener Maimarkt lockt mit vielfältigem Angebot

Der Maimarkt des Treffpunkt Wissen e. V. hat Tradition. Am nächsten Sonntag, dem 13. Mai, ist es wieder ...

Werbung