Werbung

Nachricht vom 09.05.2018    

Betzdorfer Bahnunterführung nur in eine Richtung befahrbar

Während die großräumigen Umleitungen im Zuge der Betzdorfer Brückenbaustelle für die Landesstraße L 288 bisher offensichtlich keine Probleme machen, weist die Betzdorfer Polizei per Pressemitteilung auf etliche Verstöße an der Bahnunterführung zwischen Kirch- und Hellerstraße hin. Diese darf derzeit nur aus Richtung Kirchstraße in Richtung Hellerstraße durchfahren werden. Allein am Dienstagnachmittag (8. Mai) zählte die Polizei hier 30 Verstöße.

Dass die Bahnunterführung aus der Betzdorfer Hellerstraße in Richtung Kirchstraße derzeit nicht erlaubt ist, kann man kaum übersehen. (Foto: as)

Betzdorf. Mit der Einrichtung der Umleitungen im Zuge der Brückenbaustelle an der L 288 in Betzdorf hat sich auch die Verkehrsführung im Bereich Hellerstraße und Kirchstraße geändert. Das Durchfahren der Bahnunterführung zwischen beiden Straßen ist derzeit nur aus Richtung Kirchstraße in Fahrtrichtung Hellerstraße möglich. Zumindest sieht es die Umleitungsbeschilderung so vor. Nach den ersten Tagen der Umleitungsregelungen weist die Polizei in Betzdorf darauf nochmals ausdrücklich hin, da es bereits etliche Verstöße gegen die Regelung an der Bahnunterführung gegeben hat. „Nach wie vor wird die Heller- und Kirchstraße von vielen Verkehrsteilnehmern als Umleitungsstrecke der gesperrten Brücke genutzt. Dabei kommt es häufig zu Verstößen gegen das Durchfahrtsverbot an der Bahnunterführung aus Richtung Hellerstraße“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung der Polizei. Bei Kontrollen am Dienstagnachmittag (8. Mai) über einen Zeitraum von zwei Stunden wurden erstmals gebührenpflichtige Verwarnungen ausgesprochen. Allein die Anwesenheit der Polizei bewegte demnach etwa 70 Prozent der Verkehrsteilnehmer dazu, zu wenden und die Fahrtrichtung zu ändern. „Eine beachtliche Anzahl von 30 Verkehrsteilnehmern missachtete das Durchfahrtsverbot“, schreibt die Polizei. Sie wurden mit einem Bußgeld von 20 Euro belegt. Dabei fiel auch ein 41-jähriger PKW-Fahrer auf, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. In diesem Fall wurde ein Strafverfahren eingeleitet.



„Für das Verhalten der Verkehrsteilnehmer hält sich das Verständnis der Polizei in Grenzen, da die offizielle Umleitung über die Gäulenwaldstraße nach unseren Beobachtungen nur wenig frequentiert ist. Daher wird die Polizei auch in Zukunft Kontrollen durchführen und Bußgelder verhängen“, so die Ankündigung der Betzdorfer Polizei.

Bei einem Wendemanöver in der gegenüberliegenden Gerberstraße kam es unterdessen zu einem kleinen Verkehrsunfall: Am Dienstagmorgen wendete eine 39-Jährige auf dem Parkplatz am Rathaus. Sie musste jedoch vor dem Einfahren in die Hellerstraße in Richtung Post verkehrsbedingt halten. Eine 82-Jährige übersah den wartenden PKW beim Ausparken und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


525 Jahre Katzwinkel: Projektchor singt „Westerwälder Kindermesse“

Ein eigens gegründeter Projektchor wird anlässlich der 525-Jahr-Feier von Katzwinkel die „Westerwälder ...

Das Highlight war die Plenarsitzung

Anlässlich des „Girls‘ and Boys‘ Day“ 2018 haten auch die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und ...

Lebensberatung Betzdorf legt Jahresbericht 2017 vor

Die Lebensberatung Betzdorf hat ihren Jahresbericht für 2017 vorgelegt. Insgesamt 833 Kinder, Jugendliche ...

Lotto-Elf erspielt 8.500 Euro für soziale Zwecke

Großer Erfolg für die bekannte Lotto-Elf, die für wohltätige Zwecke bei einem Benefizspiel in Siershahn ...

Schönsteiner „Alte Herren“ spenden für JSG Wisserland

Die JSG Wisserland freut sich über eine Spende von 250 Euro. Der Betrag stammt aus einer Sammelaktion ...

Radwanderung zu einem Naturjuwel

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach lädt ein zu seiner nächsten geführten Radwanderung. Am 13. Mai ...

Werbung