Werbung

Nachricht vom 09.05.2018    

Gotteslob mit Motorrad-Sound: Biker-Gottesdienst in Steinebach

Nach einem sehr erfolgreichen Gottesdienst im Vorjahr, wo der Biker-Gottesdienst im Jubiläumsjahr der Reformation als einer von „95 Gottesdiensten an ungewöhnlichen Orten im Rheinland“ gefeiert wurde, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Gebhardshain für den 27. Mai erneut zu einem Biker-Gottesdienst ein. 2017 kamen über 300 Besucher.

Ein Motorradkorso durch den frühlingshaften Westerwald gehört für die heimischen Zweiradfahrer nach einem Biker-Gottesdienst dazu. Am Sonntag, 27. Mai, 11 Uhr gibt es wieder einen Gottesdienst in Steinebach, zu dem auch „Nicht-Biker“ eingeladen sind. (Foto: Kirchenkreis/Archiv)

Steinebach. Am Sonntag, 27. Mai, gibt es in Steinebach wieder besonderes Gotteslob mit Motorrad-Sound: Erneut bietet die Evangelische Kirchengemeinde Gebhardshain einen Biker-Gottesdienst mit anschließendem gemeinsamen Korso, Austausch und Miteinander bei Essen und Getränken.

Nach dem sehr erfolgreichen Gottesdienst im Vorjahr, wo der Biker-Gottesdienst im Jubiläumsjahr der Reformation als einer von „95 Gottesdiensten an ungewöhnlichen Orten im Rheinland“ gefeiert wurde, trifft man sich zum Gottesdienst diesmal wieder am „Westerwald-Museum Motorrad & Technik“ um 11 Uhr in Steinebach. Die Evangelische Kirchengemeinde Gebhardshain und das Westerwaldmuseum als Partner des Gottesdienstes hoffen, dass auch diesmal wieder bei guten Witterungsbedingungen viele Motorradfahrer - gerne aber auch Besucher, die jenseits von „zwei Rädern anreisen“ - mit dabei sein werden.



Im Vorjahr kamen bei strahlendem Frühlingswetter rund 300 Besucher zu Gottesdienst und fröhlichem Miteinander nach Steinebach und mehr als 100 Motorradfahrer nahmen am anschließenden Korso durch den Westerwälder Frühling teil. So hallte das „Gotteslob mit Motor-Sound“ auch durch das Gebhardshainer Land nach. Schon seit etlichen Jahren bietet die Kirchengemeinde Gebhardshain mit ihrem Gemeindepfarrer Michael Straka jährlich einen Motorrad-Gottesdienst an. Mehrere Jahre startete dieser in der Kirche und anschließend ging es auf eine gemeinsame Tour. Etliche Fans dieses besonderen Gottesdienst-Angebotes – an der Vorbereitung sind auch zahlreiche Ehrenamtliche und der synodale Jugendreferent Michael Utsch beteiligt – haben auch als Fußgänger oder Autofahrer Freude dabei. (PES)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Arbeitsagentur zur Pflege: Flächendeckender Fachkräfteengpass

Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege am 12. Mai informiert die Bundesagentur für Arbeit über ...

„Gold ist inflationsgeschütztes Geld.“

Schon Goethes Gretchen hat es gewusst: „Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles.“ In der Tat: Es ...

Landesbetrieb Mobilität: So läuft die Baustelle Betzdorf an

Die Instandsetzungsarbeiten der L 288-Brücke in Betzdorf sind gut angelaufen. Laut Landesbetrieb Mobilität ...

Lebensberatung Betzdorf legt Jahresbericht 2017 vor

Die Lebensberatung Betzdorf hat ihren Jahresbericht für 2017 vorgelegt. Insgesamt 833 Kinder, Jugendliche ...

Das Highlight war die Plenarsitzung

Anlässlich des „Girls‘ and Boys‘ Day“ 2018 haten auch die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und ...

525 Jahre Katzwinkel: Projektchor singt „Westerwälder Kindermesse“

Ein eigens gegründeter Projektchor wird anlässlich der 525-Jahr-Feier von Katzwinkel die „Westerwälder ...

Werbung