Werbung

Nachricht vom 10.05.2018    

Landesbetrieb Mobilität: So läuft die Baustelle Betzdorf an

Die Instandsetzungsarbeiten der L 288-Brücke in Betzdorf sind gut angelaufen. Laut Landesbetrieb Mobilität (LBM) konnten für den 11. Mai geplante Arbeiten bereits vorgezo-gen werden. Für die kommende Woche sind Fräsarbeiten geplant, außerdem werden Montagearbeiten für das Traggerüst vorgenommen.

Betzdorf. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Diez informiert über den Verlauf der anfänglichen Arbeiten für die Brückeninstandsetzung der L 288 in Betzdorf. Die ersten Abbrucharbeiten in Nachtschichten liefen laut Pressemitteilung des LBM reibungslos und konnten schneller als geplant durchgeführt werden. Die für Freitag, den 11. Mai, vor Ort geplanten Arbeiten konnten durch verstärkte Anstrengungen vorzeitig abgeschlossen werden. Mit Rücksicht auf die Anwohner und das bevorstehende lange Wochenende werden Traggerüstteile auf dem Bauhof der ausführenden Firma vormontiert.

In der 20. Kalenderwoche, also ab dem 14. Mai, sollen tagsüber unter anderem Fräsarbeiten sowie in Nachtschichten die Traggerüstmontagearbeiten durchgeführt werden. Diese Traggerüste bilden die Grundlage für einen Großteil der folgenden Ausführungsschritte. „Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Betzdorf und Umgebung um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen und auftretenden Emissionen“, so abschließend die aktuelle Pressemitteilung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


TC Horhausen startet erfolgreich in die Medenrunde

Der Tennisclub Horhausen berichtet per Pressemitteilung vom Start seiner Teams in die Medenrunde. Den ...

1.000 Euro für Altenkirchener Tafel

Die Sparda-Bank in Altenkirchen unterstützt die Tafel in der Kreisstadt: 1.000 Euro konnte sie jetzt ...

Kirchener Faustballer: Damen-Siege und Herren-Niederlagen

Die Faustballer des VfL Kirchen informieren über die ersten Spieltage der Freiluft-Saison: Während die ...

„Gold ist inflationsgeschütztes Geld.“

Schon Goethes Gretchen hat es gewusst: „Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles.“ In der Tat: Es ...

Arbeitsagentur zur Pflege: Flächendeckender Fachkräfteengpass

Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege am 12. Mai informiert die Bundesagentur für Arbeit über ...

Gotteslob mit Motorrad-Sound: Biker-Gottesdienst in Steinebach

Nach einem sehr erfolgreichen Gottesdienst im Vorjahr, wo der Biker-Gottesdienst im Jubiläumsjahr der ...

Werbung