Werbung

Nachricht vom 10.05.2018    

1.000 Euro für Altenkirchener Tafel

Die Sparda-Bank in Altenkirchen unterstützt die Tafel in der Kreisstadt: 1.000 Euro konnte sie jetzt übergeben, um die Arbeit der Ehrenamtlichen zu begleiten. Wöchentlich sind bis zu 20 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im katholischen Pfarrheim in Altenkirchen für die Tafel im Einsatz, um die gespendeten Lebensmittel zu sammeln, zu sortieren, für die Ausgabe vorzubereiten und sie am Dienstagmittag auszugeben.

Freude über die Unterstützung der Sparda-Bank: (von links) Eugenie Gust, Christa Hillmer und Bianka Thelen von der Tafel Altenkirchen, Jasmin Möhlenkamp von der Sparda-Bank, Christa Abts und Joachim Roos von der Tafel Altenkirchen. (Foto: Tafel)

Altenkirchen. Jasmin Möhlenkamp, Mitarbeiterin der Sparda-Bank Altenkirchen, überreichte einen Scheck über 1.000 Euro an an Vertreter der Tafel Altenkirchen, um deren Angebot für benachteiligte Menschen zu unterstützen. Der Betrag stammt aus den Erlösen des Gewinnsparvereins der Genossenschaftsbanken. Wöchentlich sind bis zu 20 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im katholischen Pfarrheim in Altenkirchen für die Tafel im Einsatz, um die gespendeten Lebensmittel zu sammeln, zu sortieren, für die Ausgabe vorzubereiten und sie am Dienstagmittag auszugeben. Zusätzlich wird an diesem Tag eine warme Mahlzeit zubereitet und angeboten. An dieser Mahlzeit nehmen 60 bis 80 Berechtigte teil, Lebensmittel erhalten 80 bis 100 Berechtigte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die sichtlich erfreuten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel versicherten der Vertreterin der Sparda-Bank, dass auch ihre Spende dazu beiträgt, dass weiterhin jede Woche bedürftige Kinder und Erwachsene mit Lebensmitteln und einem Mittagessen versorgt werden können. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Kirchener Faustballer: Damen-Siege und Herren-Niederlagen

Die Faustballer des VfL Kirchen informieren über die ersten Spieltage der Freiluft-Saison: Während die ...

„Jugend trainiert für Olympia“: Hammer Leichtathleten auf der Siegerstraße

Das Leichtathletik-Team der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) belegte beim regionalen Vorentscheid ...

Bei der IHK zum Kräuterprofi werden

Verarbeitung, Konservierung, Wirkstoffkunde, Garten- und Beetgestaltung sowie Kräuterwanderungen sind ...

TC Horhausen startet erfolgreich in die Medenrunde

Der Tennisclub Horhausen berichtet per Pressemitteilung vom Start seiner Teams in die Medenrunde. Den ...

Landesbetrieb Mobilität: So läuft die Baustelle Betzdorf an

Die Instandsetzungsarbeiten der L 288-Brücke in Betzdorf sind gut angelaufen. Laut Landesbetrieb Mobilität ...

„Gold ist inflationsgeschütztes Geld.“

Schon Goethes Gretchen hat es gewusst: „Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles.“ In der Tat: Es ...

Werbung