Werbung

Nachricht vom 10.05.2018    

1.000 Euro für Altenkirchener Tafel

Die Sparda-Bank in Altenkirchen unterstützt die Tafel in der Kreisstadt: 1.000 Euro konnte sie jetzt übergeben, um die Arbeit der Ehrenamtlichen zu begleiten. Wöchentlich sind bis zu 20 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im katholischen Pfarrheim in Altenkirchen für die Tafel im Einsatz, um die gespendeten Lebensmittel zu sammeln, zu sortieren, für die Ausgabe vorzubereiten und sie am Dienstagmittag auszugeben.

Freude über die Unterstützung der Sparda-Bank: (von links) Eugenie Gust, Christa Hillmer und Bianka Thelen von der Tafel Altenkirchen, Jasmin Möhlenkamp von der Sparda-Bank, Christa Abts und Joachim Roos von der Tafel Altenkirchen. (Foto: Tafel)

Altenkirchen. Jasmin Möhlenkamp, Mitarbeiterin der Sparda-Bank Altenkirchen, überreichte einen Scheck über 1.000 Euro an an Vertreter der Tafel Altenkirchen, um deren Angebot für benachteiligte Menschen zu unterstützen. Der Betrag stammt aus den Erlösen des Gewinnsparvereins der Genossenschaftsbanken. Wöchentlich sind bis zu 20 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im katholischen Pfarrheim in Altenkirchen für die Tafel im Einsatz, um die gespendeten Lebensmittel zu sammeln, zu sortieren, für die Ausgabe vorzubereiten und sie am Dienstagmittag auszugeben. Zusätzlich wird an diesem Tag eine warme Mahlzeit zubereitet und angeboten. An dieser Mahlzeit nehmen 60 bis 80 Berechtigte teil, Lebensmittel erhalten 80 bis 100 Berechtigte.



Die sichtlich erfreuten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel versicherten der Vertreterin der Sparda-Bank, dass auch ihre Spende dazu beiträgt, dass weiterhin jede Woche bedürftige Kinder und Erwachsene mit Lebensmitteln und einem Mittagessen versorgt werden können. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Kirchener Faustballer: Damen-Siege und Herren-Niederlagen

Die Faustballer des VfL Kirchen informieren über die ersten Spieltage der Freiluft-Saison: Während die ...

„Jugend trainiert für Olympia“: Hammer Leichtathleten auf der Siegerstraße

Das Leichtathletik-Team der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) belegte beim regionalen Vorentscheid ...

Bei der IHK zum Kräuterprofi werden

Verarbeitung, Konservierung, Wirkstoffkunde, Garten- und Beetgestaltung sowie Kräuterwanderungen sind ...

TC Horhausen startet erfolgreich in die Medenrunde

Der Tennisclub Horhausen berichtet per Pressemitteilung vom Start seiner Teams in die Medenrunde. Den ...

Landesbetrieb Mobilität: So läuft die Baustelle Betzdorf an

Die Instandsetzungsarbeiten der L 288-Brücke in Betzdorf sind gut angelaufen. Laut Landesbetrieb Mobilität ...

„Gold ist inflationsgeschütztes Geld.“

Schon Goethes Gretchen hat es gewusst: „Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles.“ In der Tat: Es ...

Werbung