Werbung

Nachricht vom 11.05.2018    

Heizung: Sommerzeit ist Sanierungszeit

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät zur Heizungserneuerung. Gemeinsam mit einem Energieberater können Hausbesitzer ihre neue Heizung planen. Denn eine Erneuerung der Heizung im SommerHalbjahr hat viele Vorteile: Es besteht kein Zeitdruck, die Heizung wird nicht benötigt und ein kurzzeitiger Verzicht auf Warmwasser ist in den wärmeren Monaten angenehmer als bei Minusgraden.

Selbst wenn die Heizung noch besser aussieht als diese, kann ein Aus-tausch sinnvoll sein. (Foto: Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.)

Altenkirchen/Betzdorf. Die Heizperiode ist vorbei – jetzt sollte man an die Heizung denken. Denn eine Erneuerung der Heizung im Sommer-Halbjahr hat viele Vorteile: Es besteht kein Zeitdruck, die Heizung wird nicht benötigt und ein kurzzeitiger Verzicht auf Warmwasser ist in den wärmeren Monaten angenehmer als bei Minusgraden. Um Verbrauche-rinnen und Verbraucher bei der Planung zu unterstützen, startet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ab sofort ihren „Heizungs-Sommer“. Gemeinsam mit einem Energieberater können Hausbesitzer ihre neue Heizung planen.

In der Beratung wird gemäß aktueller Pressemitteilung der Verbraucherzentrale gemeinsam mit den Ratsuchenden geklärt, ob es beim bisherigen Energieträger wie Öl oder Gas bleibt und ob auch erneuer-bare Energien mit Hilfe einer Solaranlage, einer Pelletheizung oder ei-ner Wärmepumpe in die Planung einbezogen werden sollen. Möglicherweise sind auch Änderungen bei der Warmwasserbereitung sowie Anpassungen des Schornsteins notwendig. Der Berater nimmt darüber hinaus sowohl die Investitionskosten als auch die zu erwartenden Betriebskosten unter die Lupe und prüft, ob Fördermittel beantragt werden können. Schließlich gibt er Tipps, was beim Einbau, bei der Heizungsregelung und Inbetriebnahme zu beachten ist.



Mit Hilfe einer Checkliste wertet der Energieberater mitgebrachte Angebote aus und sendet sie den Ratsuchenden im Anschluss an die Beratung zu. Zusätzlich erhalten alle Interessenten die Broschüre „Welche Heizung passt zu meinem Haus?“, die viele Zusammenhänge erläutert. Auf dieser Grundlage können sie zuhause in Ruhe die endgültige Entscheidung treffen.

Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Die nächsten Sprechstunden der Energieberater finden wie folgt statt:
in Altenkirchen am Donnerstag, den 24. Mai, von 12 bis 18 Uhr im Rathaus (Zimmer E12, Rathausstraße 13, Voranmeldung: 02681 – 850).
in Betzdorf am Mittwoch, 6. Juni, von 11 bis 16.15 Uhr im Rathaus (Hellerstraße 2, Voranmeldung: 02741-291900) (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


RSC-Rennfahrer weiter auf Erfolgskurs

Der RSC Betzdorf berichtet per Pressemitteilung von seinen jüngsten Erfolgen. Michael Graben wurde zum ...

Mit Leib und Seele unterwegs: Männer auf dem Pilgerweg

Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen lädt mit seiner Männerarbeit und in Kooperation mit benachbarten ...

Kita „Die Phantastischen Vier“ on tour

Familientag im Kletter- und Wildpark in Bad Marienberg für die Kindertagesstätte (Kita) „Die Phantastischen ...

JSG Wisserland besiegt St. Katharinen mit 5:1

Mit 5:1 besiegte die C-Jugend der JSG Wisserland die Gäste der JSG St. Katharinen im Nachholspiel der ...

Hachenburger Brauerei startet mit neuem Sommergetränk

Die Hachenburger Brauerei geht mit einem naturtrüben Radler in die Sommersaison: Für den Feinschliff ...

Verkehrsverbund und Verkehrsclub legen Mobilitätsfibel auf

Die Mobilitätsfibel von Verkehrsclub Deutschland (VCD) und Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) ist jetzt ...

Werbung