Werbung

Nachricht vom 11.05.2018    

Mit Leib und Seele unterwegs: Männer auf dem Pilgerweg

Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen lädt mit seiner Männerarbeit und in Kooperation mit benachbarten Kirchenkreisen ein zu einem Pilgertag am 16. Juni. Man geht und redet über Gott und die Welt; man schweigt, während der Kopf zur Ruhe findet und sich manches neu sortiert.

Evangelisch zu pilgern ist Kirche in Bewegung. (Foto: Jürgen Rams)

Altenkirchen. Nach einer gelungenen Auftaktveranstaltung im Jahr 2016 in Daaden entstand ein Gemeinschaftsprojekt der fünf Evangelischen Kirchenkreise Altenkirchen, An der Agger, An Sieg und Rhein, Köln-Rechtsrheinisch und Lennep mit dem Ziel, die Zusammenarbeit der Kirchenkreise zu intensivieren und den gemeinsamen Austausch zu fördern. Einen der Schwerpunkte bildet dabei ein Pilgertag, denn auch evangelische Christen haben das Pilgern für sich entdeckt. „Pilgern ist en vogue und dabei muss nicht immer ein Buch herauskommen“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen.

Evangelisch Pilgern sei im wahrsten Sinne des Wortes ein Beispiel für Kirche in Bewegung. Man geht und redet über Gott und die Welt; man schweigt, während der Kopf zur Ruhe findet und sich manches neu sortiert. Sich eine Auszeit zu nehmen, Abstand zu gewinnen und zur Ruhe zu kommen stehen im Zentrum dieses Pilgertages. Wer dieses Erlebnis immer schon einmal für sich entdecken wollte, ist am 16. Juni eingeladen, wenn es rund um Rösrath, Königsforst und Wahner Heide darum geht, sich mit Leib und Seele auf den Weg zu machen. In der Teilnehmergebühr von 15 Euro ist ein gemeinsames Grillen am Ende der Veranstaltung enthalten, für die Verpflegung unterwegs sorgen die Teilnehmer selbst. Weitere Information und Anmeldung ist möglich beim Männerbeauftragten des Kirchenkreises, Thorsten Bienemann (Kontakt: maennerarbeit-ak@t-online.de) oder bei Andreas Gorn (0176 – 31799455; andreas.gorn@t-online.de). (PM)




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Grube Bindweide: Besucherbergwerk sucht dringend Personal

Der Förderverein des Besucherbergwerks Grube Bindweide hatte Mitgliederversammlung. Vorsitzender Bernd ...

Polizei Straßenhaus meldet weitgehend friedlichen Vatertag

Die Polizeiinspektion Straßenhaus blickt insbesondere bei den größeren Vatertags-Veranstaltungen im Dienstgebiet ...

Fantastische Tagesfahrt in den Freizeitpark Efteling

Einen Tag lang reiste das Kooperationsteam der Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und ...

RSC-Rennfahrer weiter auf Erfolgskurs

Der RSC Betzdorf berichtet per Pressemitteilung von seinen jüngsten Erfolgen. Michael Graben wurde zum ...

JSG Wisserland besiegt St. Katharinen mit 5:1

Mit 5:1 besiegte die C-Jugend der JSG Wisserland die Gäste der JSG St. Katharinen im Nachholspiel der ...

Hachenburger Brauerei startet mit neuem Sommergetränk

Die Hachenburger Brauerei geht mit einem naturtrüben Radler in die Sommersaison: Für den Feinschliff ...

Werbung