Werbung

Region |


Nachricht vom 20.07.2007    

Beförderung bei der RK Wisserland

Da freute sich der Beauftragete für die Förderung militärischer Fähigkeiten der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland und ihres Ortsverbandes Brachbach-Mudersbach, Thomas Schlechtriemen, als er jetzt zum Stabsfeldwebel der Reserve ernannt wurde.

thomas schlechtriemen

Mudersbach/Wissen. Im Beisein des RK-Vorsitzenden, Oberstleutnant d. R., Axel Wienand, nahm der Kommandant des Lagers Stegskopf, Hauptmann Werner Schmidtbauer, im Auftrag des Leiters der Stammdienststelle der Bundeswehr die Beförderung von Thomas Schlechtriemen zum Stabsfeldwebel der Reserve vor. Als Zeitsoldat war der gebürtige Wissener 13 Jahre aktiv bei der Bundeswehr und zuletzt als Hörsaalfeldwebel und Ausbilder für Offiziere und Unteroffiziere an der Pionierschule in München tätig.
Im Vereinsleben von RK und Ortsverband ist der frisch gebackene Stabsfeldwebel der Reserve für die Förderung militärischer Fähigkeiten zuständig und berät den Vorstand bei der Planung und bei der Organisation von Veranstaltungen. Wienand und Schlechtriemen nutzten im Anschluss an die Beförderung in einem Gespräch mit dem Kommandanten die Gelegenheit zu einem Gedankenaustausch und erörterten die mögliche Unterstützung des rheinland-pfälzischen Tags der Reservisten im September 2007 als zentrale Veranstaltung in der Stadt Wissen durch die Truppenübungsplatzkommandantur Daaden. Zu dieser pflegt die heimische RK schon seit Jahren freundschaftliche Beziehungen.
Gegenüber Hauptmann Schmidtbauer verdeutlichte der RK-Vorsitzende, er lege großen Wert auf eine Präsenz der Kommandantur Daaden als aktive Dienststelle der Bundeswehr und Ansprechpartner vor Ort im Landkreis Altenkirchen beim Reservistentag in der Siegstadt. Die Vorbereitungen für dieses Ereignis sind im vollen Gange, informierte Wienand. (aw)
xxx
Auch neue Dienstgradabzeichen gehören zu einer Beförderung: Von links Hauptmann Werner Schmidtbauer, Stabsfeldwebel d. R. Thomas Schlechtriemen und Oberstleutnant d. R., Axel Wienand. Foto: Kommandantur Daaden



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erstkommunion in Schönstein: Ein Festtag für 35 Kinder

In der Pfarrkirche St. Katharina in Schönstein fand die Erstkommunion von 35 Kindern aus Wissen, Schönstein ...

Prisma 2025: Großes Pfadfinderleiter-Treffen in Westernohe

Mit mehr als 4.000 Teilnehmenden hat das Prisma 2025 im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft ...

10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Weitere Artikel


Arbeitsverträge vom Landrat

Ausbildung begonnen, Prüfung bestanden, "z. A." weggefallen. Eine Reihe sogenannter "statusrechtlicher" ...

Sorge um den Sängernachwuchs

Die Sorge um ausbleibenden Sängernachwuchs beschäftigt nicht nur den MGV "Glück Auf" Forst, sondern ...

BUND-Vorstand lobt LEP IV

Zum Gedankenaustausch über umweltpolitische Themen trafen sich jetzt Mitglieder der BUND-Kreisgruppe ...

Fünf schöne Tage im Zeltlager

Die Jugendfeuerwehr des Landkreises Altenkirchen verbrachte fünf schöne Tage in einem Zeltlager in Güllesheim. ...

Abgeordnete: HTS schnell weiterbauen

Den zügigen Weiterbau der HTS (Hüttentalstraße, B 62) nach Süden fordern die beiden SPD-Landtagsabgeordneten ...

Eine Bank für die Musikschule

Eine Bank stiftete jetzt der Förderverein der Musikschule des Kreises für den Außenbereich der Schule ...

Werbung