Werbung

Region |


Nachricht vom 04.10.2009    

Radfahren im Wasser macht fit

Aqua Cycling - ein neuer Trend der Fitnessbranche braucht ausgebildete Trainer. Das Radfahren im Wasser hält fit, da der gesamte Körper trainiert wird. In Morsbach fand jetzt eine Ausbildung zum Aqua Instructor statt, die der Förderverein der Morsbacher Bäder organisierte.

Morsbach. Das Beco Aqua College, eines der führenden Institute für die professionelle Ausbildung für die Fitnessbranche, war kürzlich zu Gast in Morsbach. Normalerweise finden die Ausbildungen zum Aqua Bike Instructor nur am Firmensitz Bad Salzuflen statt. Doch dem Fördervereinsvorsitzenden Manfred Schausten war es gelungen die Firmenleitung für Morsbach zu begeistern. Und das mit Erfolg. „Wir betrachten es als eine besondere Ehre dass sie diese Ausbildung nach Morsbach verlegt haben“, sagte Schausten bei der Begrüßung der Teilnehmer zur Aqua College Teamleiterin Jana Blombecker.
Aqua Cycling – das heißt soviel wie Radfahren im Wasser. Auf speziellen Edelstahlkonstruktion, dem Aqua Bike wird im warmen Wasser trainiert. Es ist ein neuer Trend im Bereich Aqua Fitness und der Morsbacher Förderverein ist auf diesem Gebiet sehr rührig. Die zyklische Bewegung des Radfahrens im warmen Wasser trainiert Muskulatur, Herz und Kreislauf werden gestärkt. Damit die Aqua Bike Kurse unter fachkundiger Leitung stattfinden, bedarf es Trainer.
Neben den fünf Morsbachern waren Kursteilnehmer aus ganz Deutschland zu Gast. Sogar ein französischer Teilnehmer konnte begrüßt werden. Insgesamt 13 Personen nahmen an der Ausbildung zum Aqua Bike Instructor teil. Die Ausbildung dauert zwei Tage. Im ständigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis wurden insgesamt reine 19 Ausbildungsstunden absolviert. Die Theorie fand in Räumen der Hauptschule statt. Durch die räumliche Nähe konnte die Ausbildung sehr komprimiert umgesetzt werden. Hintergrund für den Förderverein war, dass die bisherigen Kursleiter für die Morsbacher Kurse zusätzliche Qualifikationen erhielten. Das ist gelungen. Somit kann das Team, aufgestockt um eine Person, zukünftig noch mehr Inhalte vermitteln. Denn die Aqua Cycling Kurse, zur Zeit werden acht in der Woche angeboten, sind über die Grenzen hinaus von Morsbach zum Renner geworden. Informationen zu den Kursen unter: www.morsbach-baeder.de
Blombecker zeigte sich mit Blick auf den Förderverein der Bäder bei der Verabschiedung positiv erstaunt was Sie hier in Morsbach geleistet wird. „Das gepflegte Hallenbad (Lehrschwimmbecken) und die vielen Kurse im Fitnessbereich zeigen, dass die Idee vom Gesundheitsmarkt der Zukunft schon mit Leben erfüllt ist und wird“, meinte die Managerin des Colleges.
xxx
Der Vorsitzende des Fördervereins Morsbacher Bäder, Manfred Schausten (2. von links) hatte die Trainerausbildung des Beco Aqua Colleges nach Morsbach geholt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Weitere Artikel


Neuer Ölofen fing plötzlich Feuer

In einem Einfamilienhaus in Heupelzen kam es am Samstagmittag zu einem Zimmerbrand, als ein Ölofen Feuer ...

Ausstellung zur Geschichte der Heinrichshütte

Eine interessante Ausstellung präsentieren die Hammer Heimatfreunde vom 9. bis 11. Oktober im Kulturhaus ...

Eine Reise ins Herz des Widerstands

Eine Reise ins Herz des Widerstands: Der Autor Arnold Thünker von einem, der über Grenzen hinweg Liebe ...

Thema Armut scheint nicht sehr interessant zu sein

Dass Deutschland kein armes Land ist, dürfte weithin bekannt sein. Weniger bekannt, weil oft verdrängt, ...

"The Real Group" im Apollo-Theater

"Das unerhörte Klangwunder aus Schweden" - die "Real Group" gastiert am 10. Oktober im Apollo-Theater. ...

Tolle Partynacht in Katzwinkel

Mit "Splash" hat die Feuerwehr Katzwinkel immer einen verlässlichen Partner, wenn die herbstliche Partynacht ...

Werbung