Werbung

Nachricht vom 12.05.2018    

Hammer Landfrauen besuchten die Brombeerschenke

Die Hammer Landfrauen waren auf Tour: Ziel war Leutesdorf am Rhein. Konkret: die dortige Brombeerschenke. Hier werden ganz viele Leckereien rund um die Brombeere angeboten. Die ungespritzten Früchte werden von Juli bis September geerntet und zu verschiedenen Spezialitäten verarbeitet.

Die Hammer Landfrauen waren auf Tour: Ziel war Leutesdorf am Rhein. Konkret: die dortige Brombeerschenke. (Foto: Verein)

Hamm/Leutesdorf. Bei strahlendem Sonnenschein starteten die Landfrauen aus Hamm mit einem vollbesetzten Bus und Richtung „Vater Rhein“. Ziel war die Brombeerschenke in Leutesdorf. Hier werden ganz viele Leckereien rund um die Brombeere angeboten. „Man ist schon erstaunt, was man alles aus dieser Frucht machen kann“, heißt es in einer Pressemitteilung der Landfrauen. Bei einem atemberaubenden Ausblick auf Neuwied, Koblenz, Andernach und die Vulkaneifel wurde sich erst einmal bei süßen und herzhaften Gerichten gestärkt.

Auch geht der Blick auf die Felder mit den Brombeersträuchern. Der Betrieb pflanzt schon über 50 Jahre die dornigen Brombeeren an, die als Jungpflanzen angezogen und aufgepflanzt werden und durch den besonderen Boden sehr gut gedeihen. Die ungespritzten Früchte werden von Juli bis September geerntet und zu verschiedenen Spezialitäten verarbeitet. Nach einem wunderschönen Tag traten am Abend alle zufrieden die Heimreise an. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Neuer Service für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste im VRS

„Nachdem wir unsere Fahrplanauskunft Anfang des Jahres um die Möglichkeit erweitert haben, den aktuellen ...

Förderverein der Feuerwehr Brachbach wird 25 Jahre alt

Das muss gefeiert werden: Der Förderverein der Feuerwehr Brachbach wird ein Vierteljahr-hundert alt. ...

„Wald und Wasser“ ist Exkursionsthema beim BUND

Eine Exkursion unter dem Titel „Wald und Wasser“ bietet der BUND am 18. Mai in Marienstatt ein. Die Teilnehmern ...

Ab Sonntagmittag werden schwere Gewitter erwartet

Die Prognose für den Muttertag sieht aktuell laut dem Deutschen Wetterdienst nicht günstig aus. Für die ...

Ausstellung in Wissen: Peter Wellers Biografie vereint Industrie und Kultur

Es waren nicht einmal zwei Jahrzehnte, in denen Peter Weller neben seinem Hauptberuf fotografisch tätig ...

Kleiderspende für Frühchen am DRK-Krankenhaus Kirchen

Die bundesweit agierende Aktionsgruppe „Regenbogen-Wunder“ hat dem DRK-Krankenhaus Kirchen eine Wäschespende ...

Werbung