Werbung

Nachricht vom 13.05.2018    

Neuer Service für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste im VRS

„Nachdem wir unsere Fahrplanauskunft Anfang des Jahres um die Möglichkeit erweitert haben, den aktuellen Status von Rolltreppen und Aufzügen an DB-Stationen anzuzeigen, haben wir nun eine weitere Verbesserung für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste geschaffen", erklärt Dr. Norbert Reinkober, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg, zum neuen Service. Denn die Online-Fahrplanauskunft des VRS ermöglicht nun, sich mit einem Klick nur Verbindungen anzeigen zu lassen, die für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet sind.

Die Online-Fahrplanauskunft des VRS ermöglicht nun, sich mit einem Klick nur Verbindungen anzeigen zu lassen, die für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet sind. (Foto: VRS)

Köln/Kreisgebiet. Die Online-Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) bietet ab sofort einen neuen Service an: Es besteht die Möglichkeit, sich mit einem Klick nur Verbindungen anzeigen zu lassen, die für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet sind. „Nachdem wir unsere Fahrplanauskunft Anfang des Jahres um die Möglichkeit erweitert haben, den aktuellen Status von Rolltreppen und Aufzügen an DB-Stationen anzuzeigen, haben wir nun eine weitere Verbesserung für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste geschaffen", so VRS-Geschäftsführer Dr. Norbert Reinkober. „Dies wird den Betroffenen in Zukunft bei der Planung von Reisen eine große Hilfe sein."

Haltestellen werden schrittweise ergänzt
Es besteht nun bei den Einstellungen die Option, sich unter dem Menüpunkt „Mobilitätseinschränkung auswählen" eine Verbindung für eine bestimmte Mobilitätseinschränkung anzeigen zu lassen. Momentan sind im System vor allem S-Bahn- und Stadtbahnhaltestellen mit ihren barrierefreien Zugängen und Einstiegsmöglichkeiten erfasst. Die restlichen Haltestellen werden schrittweise ergänzt.



Hinweise auf fehlende Informationen
Falls das Auskunftssystem keine passende Verbindung findet, erhält man in den Einstellungen mit der Option „Verbindungen mit unbekanntem Status der Mobilitätseinschränkung berücksichtigen" die Möglichkeit, sich die gewünschte Verbindung trotzdem anzeigen zu lassen, versehen mit den entsprechenden Hinweisen, welche Informationen fehlen. Eine nicht barrierefreie Verbindung wird auch hier nicht angezeigt. Ab dem kommenden Jahr wird die Funktion auch in der VRS-App abrufbar sein. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Debakel: „Weihnachtsbotschaft“ des DRK schürt wohl den Frust noch weiter

Altenkirchen. Da müssen DRK-Mitarbeitende in Kliniken der Region und nach dem K.o. für das Krankenhaus in Altenkirchen die ...

Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Raus aus der Insolvenz: ROM Energietechnik übernimmt Enerix Westerwald-Bonn

Betzdorf. Wenige Tage vor Weihnachten war der Schock groß, als für unter der Marke Enerix Westerwald-Bonn geführte Firmen ...

Weitere Artikel


Förderverein der Feuerwehr Brachbach wird 25 Jahre alt

Brachbach. Die Freiwillige Feuerwehr Brachbach ist schon seit über 110 Jahren eine nicht mehr wegzudenkende Institution in ...

„Wald und Wasser“ ist Exkursionsthema beim BUND

Hachenburg/Marienstatt. Unter dem Titel „Wald und Wasser“ lädt der BUND alle Naturliebhaber und Freunde des Waldes zu einer ...

Wenn Horhausen zum Mekka der Blumenfreunde wird

Horhausen. Am Samstag, 12. Mai, trafen sich in Horhausen wieder die Liebhaber von Pflanzen aller Art. Der 38. Westerwälder ...

Hammer Landfrauen besuchten die Brombeerschenke

Hamm/Leutesdorf. Bei strahlendem Sonnenschein starteten die Landfrauen aus Hamm mit einem vollbesetzten Bus und Richtung ...

Ab Sonntagmittag werden schwere Gewitter erwartet

Region. Der Deutsche Wetterdienst gibt eine Unwetter-Vorabwarnung „Vor schwerem Gewittern“ ab Sonntag, den 13. Mai ab 13 ...

Ausstellung in Wissen: Peter Wellers Biografie vereint Industrie und Kultur

Wissen. Blickt man aus den Räumen des „walzWERKwissen“ – dem ehemaligen Laborgebäude des früheren Wissener Walzwerks – in ...

Werbung