Werbung

Nachricht vom 13.05.2018    

Neuer Service für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste im VRS

„Nachdem wir unsere Fahrplanauskunft Anfang des Jahres um die Möglichkeit erweitert haben, den aktuellen Status von Rolltreppen und Aufzügen an DB-Stationen anzuzeigen, haben wir nun eine weitere Verbesserung für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste geschaffen", erklärt Dr. Norbert Reinkober, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg, zum neuen Service. Denn die Online-Fahrplanauskunft des VRS ermöglicht nun, sich mit einem Klick nur Verbindungen anzeigen zu lassen, die für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet sind.

Die Online-Fahrplanauskunft des VRS ermöglicht nun, sich mit einem Klick nur Verbindungen anzeigen zu lassen, die für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet sind. (Foto: VRS)

Köln/Kreisgebiet. Die Online-Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) bietet ab sofort einen neuen Service an: Es besteht die Möglichkeit, sich mit einem Klick nur Verbindungen anzeigen zu lassen, die für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet sind. „Nachdem wir unsere Fahrplanauskunft Anfang des Jahres um die Möglichkeit erweitert haben, den aktuellen Status von Rolltreppen und Aufzügen an DB-Stationen anzuzeigen, haben wir nun eine weitere Verbesserung für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste geschaffen", so VRS-Geschäftsführer Dr. Norbert Reinkober. „Dies wird den Betroffenen in Zukunft bei der Planung von Reisen eine große Hilfe sein."

Haltestellen werden schrittweise ergänzt
Es besteht nun bei den Einstellungen die Option, sich unter dem Menüpunkt „Mobilitätseinschränkung auswählen" eine Verbindung für eine bestimmte Mobilitätseinschränkung anzeigen zu lassen. Momentan sind im System vor allem S-Bahn- und Stadtbahnhaltestellen mit ihren barrierefreien Zugängen und Einstiegsmöglichkeiten erfasst. Die restlichen Haltestellen werden schrittweise ergänzt.



Hinweise auf fehlende Informationen
Falls das Auskunftssystem keine passende Verbindung findet, erhält man in den Einstellungen mit der Option „Verbindungen mit unbekanntem Status der Mobilitätseinschränkung berücksichtigen" die Möglichkeit, sich die gewünschte Verbindung trotzdem anzeigen zu lassen, versehen mit den entsprechenden Hinweisen, welche Informationen fehlen. Eine nicht barrierefreie Verbindung wird auch hier nicht angezeigt. Ab dem kommenden Jahr wird die Funktion auch in der VRS-App abrufbar sein. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Förderverein der Feuerwehr Brachbach wird 25 Jahre alt

Das muss gefeiert werden: Der Förderverein der Feuerwehr Brachbach wird ein Vierteljahr-hundert alt. ...

„Wald und Wasser“ ist Exkursionsthema beim BUND

Eine Exkursion unter dem Titel „Wald und Wasser“ bietet der BUND am 18. Mai in Marienstatt ein. Die Teilnehmern ...

Wenn Horhausen zum Mekka der Blumenfreunde wird

Am Samstag war Horhausen wieder das Mekka aller Garten- und Blumenfreunde. Der Heimat- und Verkehrsverein ...

Hammer Landfrauen besuchten die Brombeerschenke

Die Hammer Landfrauen waren auf Tour: Ziel war Leutesdorf am Rhein. Konkret: die dortige Brombeerschenke. ...

Ab Sonntagmittag werden schwere Gewitter erwartet

Die Prognose für den Muttertag sieht aktuell laut dem Deutschen Wetterdienst nicht günstig aus. Für die ...

Ausstellung in Wissen: Peter Wellers Biografie vereint Industrie und Kultur

Es waren nicht einmal zwei Jahrzehnte, in denen Peter Weller neben seinem Hauptberuf fotografisch tätig ...

Werbung