Werbung

Nachricht vom 13.05.2018    

Neuer Service für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste im VRS

„Nachdem wir unsere Fahrplanauskunft Anfang des Jahres um die Möglichkeit erweitert haben, den aktuellen Status von Rolltreppen und Aufzügen an DB-Stationen anzuzeigen, haben wir nun eine weitere Verbesserung für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste geschaffen", erklärt Dr. Norbert Reinkober, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg, zum neuen Service. Denn die Online-Fahrplanauskunft des VRS ermöglicht nun, sich mit einem Klick nur Verbindungen anzeigen zu lassen, die für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet sind.

Die Online-Fahrplanauskunft des VRS ermöglicht nun, sich mit einem Klick nur Verbindungen anzeigen zu lassen, die für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet sind. (Foto: VRS)

Köln/Kreisgebiet. Die Online-Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) bietet ab sofort einen neuen Service an: Es besteht die Möglichkeit, sich mit einem Klick nur Verbindungen anzeigen zu lassen, die für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet sind. „Nachdem wir unsere Fahrplanauskunft Anfang des Jahres um die Möglichkeit erweitert haben, den aktuellen Status von Rolltreppen und Aufzügen an DB-Stationen anzuzeigen, haben wir nun eine weitere Verbesserung für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste geschaffen", so VRS-Geschäftsführer Dr. Norbert Reinkober. „Dies wird den Betroffenen in Zukunft bei der Planung von Reisen eine große Hilfe sein."

Haltestellen werden schrittweise ergänzt
Es besteht nun bei den Einstellungen die Option, sich unter dem Menüpunkt „Mobilitätseinschränkung auswählen" eine Verbindung für eine bestimmte Mobilitätseinschränkung anzeigen zu lassen. Momentan sind im System vor allem S-Bahn- und Stadtbahnhaltestellen mit ihren barrierefreien Zugängen und Einstiegsmöglichkeiten erfasst. Die restlichen Haltestellen werden schrittweise ergänzt.



Hinweise auf fehlende Informationen
Falls das Auskunftssystem keine passende Verbindung findet, erhält man in den Einstellungen mit der Option „Verbindungen mit unbekanntem Status der Mobilitätseinschränkung berücksichtigen" die Möglichkeit, sich die gewünschte Verbindung trotzdem anzeigen zu lassen, versehen mit den entsprechenden Hinweisen, welche Informationen fehlen. Eine nicht barrierefreie Verbindung wird auch hier nicht angezeigt. Ab dem kommenden Jahr wird die Funktion auch in der VRS-App abrufbar sein. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


Förderverein der Feuerwehr Brachbach wird 25 Jahre alt

Das muss gefeiert werden: Der Förderverein der Feuerwehr Brachbach wird ein Vierteljahr-hundert alt. ...

„Wald und Wasser“ ist Exkursionsthema beim BUND

Eine Exkursion unter dem Titel „Wald und Wasser“ bietet der BUND am 18. Mai in Marienstatt ein. Die Teilnehmern ...

Wenn Horhausen zum Mekka der Blumenfreunde wird

Am Samstag war Horhausen wieder das Mekka aller Garten- und Blumenfreunde. Der Heimat- und Verkehrsverein ...

Hammer Landfrauen besuchten die Brombeerschenke

Die Hammer Landfrauen waren auf Tour: Ziel war Leutesdorf am Rhein. Konkret: die dortige Brombeerschenke. ...

Ab Sonntagmittag werden schwere Gewitter erwartet

Die Prognose für den Muttertag sieht aktuell laut dem Deutschen Wetterdienst nicht günstig aus. Für die ...

Ausstellung in Wissen: Peter Wellers Biografie vereint Industrie und Kultur

Es waren nicht einmal zwei Jahrzehnte, in denen Peter Weller neben seinem Hauptberuf fotografisch tätig ...

Werbung