Werbung

Nachricht vom 13.05.2018    

Neuer Service für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste im VRS

„Nachdem wir unsere Fahrplanauskunft Anfang des Jahres um die Möglichkeit erweitert haben, den aktuellen Status von Rolltreppen und Aufzügen an DB-Stationen anzuzeigen, haben wir nun eine weitere Verbesserung für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste geschaffen", erklärt Dr. Norbert Reinkober, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg, zum neuen Service. Denn die Online-Fahrplanauskunft des VRS ermöglicht nun, sich mit einem Klick nur Verbindungen anzeigen zu lassen, die für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet sind.

Die Online-Fahrplanauskunft des VRS ermöglicht nun, sich mit einem Klick nur Verbindungen anzeigen zu lassen, die für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet sind. (Foto: VRS)

Köln/Kreisgebiet. Die Online-Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) bietet ab sofort einen neuen Service an: Es besteht die Möglichkeit, sich mit einem Klick nur Verbindungen anzeigen zu lassen, die für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet sind. „Nachdem wir unsere Fahrplanauskunft Anfang des Jahres um die Möglichkeit erweitert haben, den aktuellen Status von Rolltreppen und Aufzügen an DB-Stationen anzuzeigen, haben wir nun eine weitere Verbesserung für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste geschaffen", so VRS-Geschäftsführer Dr. Norbert Reinkober. „Dies wird den Betroffenen in Zukunft bei der Planung von Reisen eine große Hilfe sein."

Haltestellen werden schrittweise ergänzt
Es besteht nun bei den Einstellungen die Option, sich unter dem Menüpunkt „Mobilitätseinschränkung auswählen" eine Verbindung für eine bestimmte Mobilitätseinschränkung anzeigen zu lassen. Momentan sind im System vor allem S-Bahn- und Stadtbahnhaltestellen mit ihren barrierefreien Zugängen und Einstiegsmöglichkeiten erfasst. Die restlichen Haltestellen werden schrittweise ergänzt.



Hinweise auf fehlende Informationen
Falls das Auskunftssystem keine passende Verbindung findet, erhält man in den Einstellungen mit der Option „Verbindungen mit unbekanntem Status der Mobilitätseinschränkung berücksichtigen" die Möglichkeit, sich die gewünschte Verbindung trotzdem anzeigen zu lassen, versehen mit den entsprechenden Hinweisen, welche Informationen fehlen. Eine nicht barrierefreie Verbindung wird auch hier nicht angezeigt. Ab dem kommenden Jahr wird die Funktion auch in der VRS-App abrufbar sein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Förderverein der Feuerwehr Brachbach wird 25 Jahre alt

Das muss gefeiert werden: Der Förderverein der Feuerwehr Brachbach wird ein Vierteljahr-hundert alt. ...

„Wald und Wasser“ ist Exkursionsthema beim BUND

Eine Exkursion unter dem Titel „Wald und Wasser“ bietet der BUND am 18. Mai in Marienstatt ein. Die Teilnehmern ...

Wenn Horhausen zum Mekka der Blumenfreunde wird

Am Samstag war Horhausen wieder das Mekka aller Garten- und Blumenfreunde. Der Heimat- und Verkehrsverein ...

Hammer Landfrauen besuchten die Brombeerschenke

Die Hammer Landfrauen waren auf Tour: Ziel war Leutesdorf am Rhein. Konkret: die dortige Brombeerschenke. ...

Ab Sonntagmittag werden schwere Gewitter erwartet

Die Prognose für den Muttertag sieht aktuell laut dem Deutschen Wetterdienst nicht günstig aus. Für die ...

Ausstellung in Wissen: Peter Wellers Biografie vereint Industrie und Kultur

Es waren nicht einmal zwei Jahrzehnte, in denen Peter Weller neben seinem Hauptberuf fotografisch tätig ...

Werbung