Werbung

Nachricht vom 13.05.2018    

Wissener Bürger griffen zum Besen

Man kann rummosern. Man kann sich beschweren. Man kann die alten Zeiten beschwören, als einfach alles besser war. Oder man packt einfach an und beseitigt das Übel. So geschehen bei der Aktion „Wissen putzt sich heraus“, zu dem Wissens Stadtbürgermeister Berno Neuhoff mit dem Treffpunkt Wissen e. V. aufgerufen hatte. Ausgerüstet mit Besen und Schaufeln machten sich Freiwillige jeden Alters daran, die Innenstadt zu säubern.

„Wissen putzt sich heraus“: Ausgerüstet mit Besen und Schaufeln machten sich Freiwillige jeden Alters daran, die Innenstadt zu säubern. (Foto: as)

Wissen. Zigarettenkippen hier, Hundekot da, Unkraut, Essensreste, Plastikmüll dort: Es gab eine Menge zu tun für die rund 60 Helferinnen und Helfer der Aktion „Wissen putzt sich heraus“. Stadtbürgermeister Berno Neuhoff hatte zusammen mit dem Treffpunkt Wissen e. V. dazu eingeladen, am Samstagmorgen vor allem in Markt- und Mittelstraße, auf Markt- und Kirchplatz, im benachbarten Parkdeck, auf der Rathausstraße und in den Steinbuschanlagen mit vereinten Kräften für mehr Sauberkeit zu sorgen.

Der Vorrat von Besen, Schaufeln, Müllgreifern, Kehrblechen, Arbeitshandschuhen und Müllsäcken war schnell verteilt: Mit gleich 25 Kindern und Jugendlichen rückten die Royal Rangers-Pfadfinder der Evangelischen Freikirche Wissen mit Sitz in Schönstein an. Zudem halfen Mitglieder des Stadtrates und Aktive des Treffpunkt Wissen, Anlieger sowie zahlreiche Bürgerinnen und Bürger jeden Alters. Unterstützt wurden die Helfer von Frank Diederich vom Wissener Bauhof. Und: Die Firma Glasreinigung Rudolf Schmidt aus Hövels übernahm ohne Berechnung die Schaufenster-Reinigung der leerstehenden Geschäfte.



Ein sauberes Stadtbild, so Berno Neuhoff, sei die Visitenkarte einer Stadt. Daher freute er sich bei der Begrüßung auf dem Marktplatz über die zahlreichen Unterstützer, die engagiert mit anpackten – und zum Abschluss zu einem Imbiss am Stadtbürgermeisterbüro eingeladen wurden. (as)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Jugendlicher Motorradfahrer flieht vor Polizei

Ein 15-jähriger Motorradfahrer lieferte sich am Mittwoch (15. Oktober 2025) eine Verfolgungsjagd mit ...

Mischlingshündin "Adelaide" aus Gartenhaus gestohlen

In Kirchen (Sieg) ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die örtliche Gemeinschaft in Aufruhr ...

Weitere Artikel


Bauern- und Winzerpräsident für höheren EU-Haushalt

Für den Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, ist EU-Kommissar ...

Die Apotheke im eigenen Garten

Bauchschmerzen? Kopfweh? Verstopfte Nase? Der Gang zur Apotheke oder der Griff zu diversen Pülverchen ...

Neues Feuerwehrgerätehaus Oberlahr offiziell eingeweiht

Am Samstag, 12. Mai, konnte man schon von weitem sehen: Am neuen Gerätehaus Oberlahr ist was los. Viele ...

„Schwimmen können heißt Leben retten“

Bis zum heutigen Sonntag findet auf dem Molzberg in Kirchen das 37. Landesjugendtreffen mit Meisterschaften ...

Wenn Horhausen zum Mekka der Blumenfreunde wird

Am Samstag war Horhausen wieder das Mekka aller Garten- und Blumenfreunde. Der Heimat- und Verkehrsverein ...

„Wald und Wasser“ ist Exkursionsthema beim BUND

Eine Exkursion unter dem Titel „Wald und Wasser“ bietet der BUND am 18. Mai in Marienstatt ein. Die Teilnehmern ...

Werbung