Werbung

Nachricht vom 13.05.2018    

Vatertagstour des SV Maulsbach

Über Kescheid nach Mehren führte die Vatertagstour der Schützen des SV Maulsbach. Die Frauen und Kinder des Vereins wanderten zeitgleich zur Hütte nach Fiersbach. Am frühen Nachmittag des Vatertages trafen sich dann beide Gruppen bei der Feuerwehr in Mehren, um den Tag in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.

Über Kescheid nach Mehren führte die Vatertagstour der Schützen des SV Maulsbach. Die Frauen und Kinder des Vereins wanderten zeitgleich zur Hütte nach Fiersbach. Am frühen Nachmittag des Vatertages trafen sich dann beide Gruppen bei der Feuerwehr in Mehren, um den Tag in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen. (Foto: Verein)

Maulsbach. Die Maulsbacher Schützen wanderten über Kescheid nach Mehren. An Christi Himmelfahrt trafen sich die Maulsbacher Schützen gemeinsam zum Gottesdienst in der Kirche zu Mehren. Im Anschluss an den Gottesdienst begrüßte Vorsitzender Frank Heuten das amtierende Königspaar Königin Michaela I. mit Prinzgemahl Klaus Wolter sowie den amtierenden Schülerprinzen Till Brankers und alle Mitwanderer. Nun startete die über 40 Mann starke Trupp der Männer, geführt vom Hauptmann Burkhard Asbach, durch den Mehrener Wald an der Burgwiese vorbei Richtung Kescheid.

An einem idyllischen Plätzchen im Kescheiderwald wurde dann erstmal gemütlich eine kleine Stärkung zu sich genommen, bevor sie dann weiter Richtung Kescheid wanderten. Das nächste Etappenziel war eine Schutzhütte zwischen Niedermühlen und Niedermaulsbach. Dort angekommen war Mittag angesagt. Frisch gestärkt mit Gutem vom Grill ging es dann weiter am Bachlauf des Mehrbaches entlang nach Mehren zum Feuerwehrhaus, wo die Feuerwehrleute an diesem Tag ihr Grillfest feierten. Die Frauen und Kinder des SV Maulsbach mit Königin Michaela I. wanderten zur Hütte nach Fiersbach. Dort wurde dann gemeinsam zu Mittag gegessen. Am frühen Nachmittag des Vatertages trafen sich dann beide Gruppen bei der Feuerwehr in Mehren, um den Tag in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


JSG Wisserland nimmt einen Punkt aus Heimbach-Weis mit

Mit einem torlosen Unentschieden und jeweils einem Punkt mussten sich die JSG Wisserland und der SSV ...

Wildes aus Wiesen und Wäldern: Kräutererlebnistag für Familien

Ein Kräutererlebnistag für Familien steht am 27. Mai in Horhausen auf dem Programm. Zusammen mit Naturpädagogin ...

Pilgerbericht beim Männerfrühstück

Ungebrochen gut ist der Besuch beim Männerfrühstück der evangelischen Kirchengemeinden in der Region. ...

Haften Eltern für fahrradfahrende Kinder?

„Eltern haften für ihre Kinder“. Hinweis-Schilder mit dieser Aufschrift kennt fast jeder. Ist diese Aussage ...

Neues Feuerwehrgerätehaus Oberlahr offiziell eingeweiht

Am Samstag, 12. Mai, konnte man schon von weitem sehen: Am neuen Gerätehaus Oberlahr ist was los. Viele ...

Die Apotheke im eigenen Garten

Bauchschmerzen? Kopfweh? Verstopfte Nase? Der Gang zur Apotheke oder der Griff zu diversen Pülverchen ...

Werbung