Werbung

Nachricht vom 13.05.2018    

JSG Wisserland nimmt einen Punkt aus Heimbach-Weis mit

Mit einem torlosen Unentschieden und jeweils einem Punkt mussten sich die JSG Wisserland und der SSV Heimbach-Weis in der C-Jugend-Bezirksliga Ost zufrieden geben. Wie erwartet entwickelte sich auf dem sandigen und unebenen Hartplatz, auf dem sehr viele Bälle versprangen, ein ausgeglichenes Spiel. Für die Wissener geht es in den letzten beiden Spielen jetzt und die Vizemeisterschaft und den Aufstieg in die Rheinland-Liga.

Amin El Ghawi am rechten Flügel in Aktion nach Zuspiel von Tom Louis Siegel. (Foto: JSG Wisserland)

Heimbach-Weis7Wissen. Gegen den starken Tabellenvierten SSV Heimbach-Weis wurde das Minimalziel erreicht: Die JSG Wisserland brachte einen Punkt mit vom Rhein an die Sieg im Spiel der C-Jugend-Beziksliga Ost. Wie erwartet entwickelte sich auf dem sandigen und unebenen Hartplatz, auf dem sehr viele Bälle versprangen, ein ausgeglichenes Spiel. Obwohl die JSG Wisserland in der ersten Spielhälfte tonangebend war, blieben klare Torchancen Mangelware, da Heimbach-Weis über eine starke Abwehr verfügt.

In der zweiten Halbzeit wendete sich dann das Bild etwas und Heimbach-Weis wurde stärker. Aber die JSG-Abwehr stand gut und ließ nur wenig zu. Die größte Torchance für die Wissener überhaupt hatte Faruk Cifci vier Minuten vor dem Spielende, als er nach schönem Zuspiel von Micha Fuchs frei vor dem gegnerischen Torwart war, den Ball auch am Torwart vorbei schob, aber leider auch knapp am Torpfosten. Auch bei dieser Aktion war der Ball auf dem holprigen Boden versprungen.



Es blieb so bei einem unter dem Strich gerechten torlosen Unentschieden, mit dem die JSG Wisserland zufrieden die Heimreise antreten konnte, zumal mehrere Stammspieler ersetzt werden mussten. Aus den letzten beiden Spielen gegen die JSG Ellingen und den TUS Nassau muss nun noch Sieg her, um die Vizemeisterschaft und somit den Aufstieg in die Rheinland-Liga zu sichern.

Für die JSG Wisserland spielten Beydilli, Siegel, Schmidt, Klein, Tas, Zehler, Kilanowski, Schlatter, Knautz, El-Ghawi, Fuchs; eingewechselt wurden Krieger, Cifci und Saricicek. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Wildes aus Wiesen und Wäldern: Kräutererlebnistag für Familien

Ein Kräutererlebnistag für Familien steht am 27. Mai in Horhausen auf dem Programm. Zusammen mit Naturpädagogin ...

Pilgerbericht beim Männerfrühstück

Ungebrochen gut ist der Besuch beim Männerfrühstück der evangelischen Kirchengemeinden in der Region. ...

Am Pfingstwochenende ist Schützenfest in Leuzbach

57. Schützenfest in Leuzbach: Am nächsten Wochenende laden die Leuzbach-Bergenhausener Schützen ein. ...

Vatertagstour des SV Maulsbach

Über Kescheid nach Mehren führte die Vatertagstour der Schützen des SV Maulsbach. Die Frauen und Kinder ...

Haften Eltern für fahrradfahrende Kinder?

„Eltern haften für ihre Kinder“. Hinweis-Schilder mit dieser Aufschrift kennt fast jeder. Ist diese Aussage ...

Neues Feuerwehrgerätehaus Oberlahr offiziell eingeweiht

Am Samstag, 12. Mai, konnte man schon von weitem sehen: Am neuen Gerätehaus Oberlahr ist was los. Viele ...

Werbung