Werbung

Region |


Nachricht vom 04.10.2009    

Kommunikationsstätte in Bitzen nimmt Gestalt an

Die Umbauarbeiten des gemeindeeigenen Anwesens in Bitzen-Dünebusch zu einer Kommunikationsstätte für die Bürger schreiten voran. Jetzt wurde der Dachstuhl von Grund auf erneuert. Da durfte ein kleines Richtfest natürlich nicht fehlen.

Bitzen. Die Ortsgemeinde Bitzen hat mit den Umbauarbeiten des in der Siegstraße 24 in Dünebusch gelegenen gemeindeeigenen Anwesens zu einer Kommunikationsstätte begonnen. Im Rahmen der Aufstellung des Dorferneuerungs-Konzeptes trat das Gebäude aktuell in den Fokus des Interesses, vor allem des neu gegründeten Arbeitskreises, der Ideen für die Dorfer­neuerung und Bitzens Zukunft sammelt, sowie Änderungs- und Verbesserungswünsche zusammen trägt und Themenschwerpunkte erarbeitet. Die Arbeitskreismitglieder stellten fest, dass die Bürgerschaft der Berggemeinde einen gemütlichen Treffpunkt zur Kommunikation vermisst. Was lag also näher, da der Ortsgemeinde selbst auch Räumlichkeiten für die Unterbringung von gemeindli­chen Akten und Archivmaterial sowie ein Tagungsraum für Besprechungen und Sitzungen fehlen, sich mit Planungen für die zukünftige Verwendung des gemeindeeigenen Hauses zu befassen. Die ehemaligen Wohnräume im Erdgeschoss werden zu einem kleinen Gemeindesaal für Sitzungen, Besprechungen, Ausstellungen und zum Kommu­nizieren unter dem Motto "klein aber fein" umgestaltet. Im Dachgeschoss entstehen ein Gemeindebüro und zwei Archivräume. Erneuert werden die sanitären Einrichtungen.
Neu in das Raumprogramm wurden eine Teeküche aufgenommen; Versorgungs- und Lagerräume sind im Keller vorgesehen. In den vergangenen Tagen wurde der marode Dachstuhl unter Mithilfe der Bevölkerung von Grund auf erneuert. Ortsbürgermeister Armin Weigel zeigte sich erfreut über das Bürgerengagement und dankte mit einem kleinen Richtfest. (rö)
xxx
Verdiente Mittagspause. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Wieder Azubi-Check auf der Freusburg

Zum vierten Male findet in diesem Jahr ein "Azubi-Check" im Landkreis Altenkirchen statt. Angeboten ...

Über 5000 Schüler beim Fest der HwK

Über 5000 Schüler kamen zum Schulfest der Handwerkskammer Koblenz. Dabei gab es nicht nur Berufe zum ...

Fantasievolle Drachen machten den grauen Himmel bunt

Zum Luftkampf gab´s japanische Drachen, beim „freien Fliegen“ brachten Kinder und Erwachsene eigentlich ...

Eine Reise ins Herz des Widerstands

Eine Reise ins Herz des Widerstands: Der Autor Arnold Thünker von einem, der über Grenzen hinweg Liebe ...

Ausstellung zur Geschichte der Heinrichshütte

Eine interessante Ausstellung präsentieren die Hammer Heimatfreunde vom 9. bis 11. Oktober im Kulturhaus ...

Neuer Ölofen fing plötzlich Feuer

In einem Einfamilienhaus in Heupelzen kam es am Samstagmittag zu einem Zimmerbrand, als ein Ölofen Feuer ...

Werbung