Werbung

Nachricht vom 14.05.2018    

Raiffeisenprojekt an der Grundschule Etzbach

Die Zweitklässler der Grundschule Etzbach nehmen am Raiffeisenprojekt in der Verbandsgemeinde Hamm teil, bei dem an verschiedenen Grundschulen und Kindergärten der Verbandsgemeinde Hamm Weizen angebaut, später zusammengetragen und letztendlich in der gesamten Menge verwertet wird. Mit großem Eifer gingen sie ans Werk.

Die Kinder der Grundschule Etzbach füllten das Hochbeet, säten den Weizen aus und gossen anschließend ihr Werk, was sie nun jeden Morgen mit großer Begeisterung tun in der Hoffnung, im Beet schon einen ersten grünen Halm entdecken zu können. (Foto: Grundschule Etzbach)

Etzbach. Vergangene Woche konnte auch für die Zweitklässler der Grundschule Etzbach das Raiffeisenprojekt starten, bei dem an verschiedenen Grundschulen und Kindergärten der Verbandsgemeinde Hamm Weizen angebaut, später zusammengetragen und letztendlich in der gesamten Menge verwertet wird. Unterstützung erhielten sie dabei durch Gartenbautechnikerin Carla Biegel, die ihnen zunächst einmal erklärte, wer Friedrich Wilhelm Raiffeisen überhaupt war und was er im vorletzten Jahrhundert für die Region getan hat.

Schnell kam das Thema darauf, wie mühsam die Landarbeit aufgrund der Bodenbeschaffenheiten, der Abhängigkeit vom Wetter und der Gesundheit der Bauern war. So erkannten die Kinder rasch das Wertvolle am Tun und Wirken Raiffeisens und verstanden dadurch auch den Sinn dieses Projekts. Die Erleichterung war groß, als sie sahen, dass sie bei ihrem Vorhaben aufgrund des von der „Neuen Arbeit“ angefertigten tollen Hochbeetes und der guten Erde nicht mit den Problemen von damals zu kämpfen haben würden. So machten sich die Kinder schnell mit großem Eifer an die Arbeit. Sie füllten das Hochbeet, säten den Weizen aus und gossen anschließend ihr Werk, was sie nun jeden Morgen mit großer Begeisterung tun in der Hoffnung, im Beet schon einen ersten grünen Halm entdecken zu können. Aber sie müssen vorerst noch geduldig warten, denn reif zum Ernten ist der Weizen erst im Herbst. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


„Auf alten Pilgerwegen“ von Friesenhagen nach Marienstatt

2012 begründete sich in Marienstatt eine neue Wallfahrtstradition, die auch in diesem Jahr weitergeführt ...

Tunnelwartung an Umgehung Rengsdorf, B 256

Im Landschaftstunnel „Schauinsland“ der Umgehungsstraße Rengsdorf sind turnusmäßige Wartungsarbeiten ...

Fahrer erlitt lebensgefährliche Verletzung auf B 256

Ein schwerer Unfall auf der Bundesstraße 256 bei Bruchertseifen. Am Montag, 14. Mai, wurden, gegen 14.30 ...

Kardiologisches Netzwerk gegründet

Patienten mit einem Herzinfarkt sind darauf angewiesen, dass niedergelassene Ärzte, Rettungsdienst und ...

Fieldday der Funkamateure Raiffeisen gewidmet

Der bereits traditionelle Fieldday der Funkamateure aus den DARC Ortsverbänden im Westerwald, federführend ...

B 62: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Niedergüdeln und Wallmenroth

AKTUALISIERT (11.10 Uhr) Schwerer Verkehrsunfall auf der B 62 zwischen Niedergüdeln und Wallmenroth: ...

Werbung