Werbung

Nachricht vom 14.05.2018    

„Der kleine Angsthase“ hoppelt in Mehren

Am Sonntag, 24. Juni, um 15 Uhr erwartet alle Kinder ab vier Jahren und Junggebliebene auf der Freilichtbühne in Mehren das Theaterstück „Der kleine Angsthase“. Bei schlechtem Wetter findet die Aufführung, inszeniert von Petra Schuff, im angrenzenden Gemeindehaus statt.

„Der kleine Angsthase“ wird inszeniert von Petra Schuff. Foto: Privat

Mehren. Robert ist ein richtiger Angsthase. Vor jedem Hund fürchtet er sich, jedes Wasser ist zu tief, jeder Dachboden zu dunkel und unter jedem Bett ein Gespenst. Richtig mutig ist er nur in seiner Phantasie. Gute-Laune-Musik, slapstickartige Einlagen, zauberhaftes Spiel mit Licht und Schatten. Petra Schuffs Inszenierung spricht alle Sinne an.

Veranstalter ist die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz in Kooperation mit der Kirchen- und Ortsgemeinde Mehren. Dank einer Aufführungsförderung durch das Land Rheinland-Pfalz beträgt der Eintritt 3 Euro.


Infos und Anmeldungen unter Telefon 0 26 81/ 81- 25 41 oder per E-Mail jennifer.weitershagen@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Tanzcorps qualifiziert sich für die Landesmeisterschaften

Das Große Tanzcorps der KG Wissen startete mit dem bereits titelgekrönten Showtanz "Let's Rock" nach ...

Fliegen mit Milan und Bussard

Kaum ist der Girl´s Day erfolgreich beendet, bietet der SFC Betzdorf-Kirchen am Samstag, 26. Mai, seinen ...

Kreis-SPD hat Einrichtung einer Jugendberufsagentur im Fokus

Die Kreis-SPD hatte den Leiter der Hauptstadtvertretung der Bundesagentur für Arbeit, Bernhard Henn, ...

Fahrer erlitt lebensgefährliche Verletzung auf B 256

Ein schwerer Unfall auf der Bundesstraße 256 bei Bruchertseifen. Am Montag, 14. Mai, wurden, gegen 14.30 ...

Tunnelwartung an Umgehung Rengsdorf, B 256

Im Landschaftstunnel „Schauinsland“ der Umgehungsstraße Rengsdorf sind turnusmäßige Wartungsarbeiten ...

„Auf alten Pilgerwegen“ von Friesenhagen nach Marienstatt

2012 begründete sich in Marienstatt eine neue Wallfahrtstradition, die auch in diesem Jahr weitergeführt ...

Werbung