Werbung

Region |


Nachricht vom 04.10.2009    

Fantasievolle Drachen machten den grauen Himmel bunt

Zum Luftkampf gab´s japanische Drachen, beim „freien Fliegen“ brachten Kinder und Erwachsene eigentlich alles zum Einsatz, was sich jenseits der 20-Meter-Marke in den Lüften noch bewegen ließ. Alles in allem wurde das große Drachenflugfest in Horhausen wieder ein voller Erfolg. Bürgermeister Josef Zolk und Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski jedenfalls waren zufrieden – auch wenn das Wetter mal nicht mitmachte.

Horhausen. Auch für die Ortsfremden, die aus vielen Teilen der Bundesrepublik angereist waren, ließ sich die Wiese am Feuerwehrhaus in Horhausen, wo das Drachenflugfest stattfand, leicht finden. Und dort herrschte eine fantastische Stimmung. Die Kinder waren natürlich ganz aus dem Häuschen und mancher Vater, der eigentlich "nur mal gucken wollte", sah sich genötigt, dem Filius am nahen Verkaufsstand noch einen Drachen zu spendieren.
Am Samstag hatten die Drachenliebhaber noch ideale Wetterbedingungen. Die Sonne schien zwar mäßig, allerdings waren die Windverhältnisse dafür umso besser. Schon kurz nach dem Anrucken der Drachenleine auf der Wiese hoben sich die "skurrilen Gestalten", mit denen es bei "Flaute" eher einen Kampf auszufechten gilt, wie von selbst in die Höhe.
Wer nicht dabei war, kann sich kaum vorstellen, dass es auch bei der Drachenflug-Technik verschiedene Disziplinen gibt. Da ist zum Beispiel der Rokkakukampf mit den japanischen Drachen. Und für die Kinder hatten sich die Eltern etwas Besonderes ausgedacht. Die Drachen wurden dann in die Höhe bugsiert und trugen im Schlepp noch einen kleinen Zylinder. Mit viel Geschick wurde dieser dann genau über einer Gruppe von Kindern per Fernbedienung mit der Leine geöffnet. Heraus kamen Bonbons über Bonbons, die sich über die Kinder ergossen.
Wer geglaubt hatte, Drachen könnten nicht nach Musik "tanzen", der sah sich auf der Wiese am Feuerwehrhaus eines Besseren belehrt. Drachen können "tanzen", immer dann, wenn kleine Hände an den Leinen ziehen und die Richtung bestimmen...
Zum Schluss dann die Siegerehrung. Julian Metzen, der mit geschickter Hand den 3. Platz ergattert hatte, war dann zwar schon abgereist, Kim Haack (2. Platz) und Lisa Colmi (1. Platz) wurden von Bürgermeister Josef Zolk allerdings noch ausgezeichnet. Die Preise lassen bereits ein Blick ins kommende Jahr werfen. Die Kinder erhielten Flugdrachen - schon für das 10. Drachenflugfest im Jahr 2010. (ww)
xxx
Wie ein Schmetterling erhob sich der Lenkdrache in die Lüfte. Blauer Himmel wäre gefragt gewesen, aber nicht vorhanden. Stattdessen stimmten die Windverhältnisse. Fotos: Werner Wenzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Freundschaft soll auch als Baum Wurzeln schlagen

Zur Übergabe des Neuanbaus des Neiterser Feuerwehrhauses durch Bürgermeister Heijo Höfer im Rahmen der ...

Barbarafest in Betzdorf lockte Tausende in die Siegstadt

Das diesjährige Barbarafest in Betzdorf begann zwar mit Regen, der ließ aber am Nachmittag nach und die ...

40. Jahrmarkt in Wissen erneut ein Supererfolg

Viele tausend Menschen knüpften mit am Netz der Solidarität, sie besuchten den 40. Wissener Jahrmarkt ...

Über 5000 Schüler beim Fest der HwK

Über 5000 Schüler kamen zum Schulfest der Handwerkskammer Koblenz. Dabei gab es nicht nur Berufe zum ...

Wieder Azubi-Check auf der Freusburg

Zum vierten Male findet in diesem Jahr ein "Azubi-Check" im Landkreis Altenkirchen statt. Angeboten ...

Kommunikationsstätte in Bitzen nimmt Gestalt an

Die Umbauarbeiten des gemeindeeigenen Anwesens in Bitzen-Dünebusch zu einer Kommunikationsstätte für ...

Werbung