Werbung

Nachricht vom 15.05.2018    

Lohnplus für Maler und Lackierer

Für die rund 200 Maler und Lackierer im Landkreis Altenkirchen gelten ab sofort höhere Mindestlöhne. Wer einen Gesellenbrief in der Tasche hat, muss ab Mai mindestens 13,30 Euro pro Stunde verdienen – ein Plus von rund 35 Euro im Monat. Das teilt die Handwerksgewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit.

Streichen mehr Geld ein: Maler und Lackierer bekommen einen Lohn-Aufschlag. Wer mit Gesellenbrief arbeitet, muss ab sofort mindestens 13,30 Euro pro Stunde bekommen, so die IG BAU. (Foto: IG BAU)

Kreisgebiet. Lohn-Plus fürs Streichen und Tapezieren: Für die rund 200 Maler und Lackierer im Landkreis Altenkirchen gelten ab sofort höhere Mindestlöhne. Wer einen Gesellenbrief in der Tasche hat, muss ab Mai mindestens 13,30 Euro pro Stunde verdienen – ein Plus von rund 35 Euro im Monat. Helfer ohne Ausbildung kommen auf einen Stundenlohn von wenigstens 10,60 Euro. Das teilt die Handwerksgewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU ) mit. IG BAU-Bezirksvorsitzender Walter Schneider spricht von einer wichtigen „Haltelinie nach unten“. An die Untergrenzen müssen sich alle 41 Maler- und Lackiererbetriebe im Kreis Altenkirchen halten. „Entscheidend für die harte Arbeit in der Branche ist aber der Tariflohn. Der liegt derzeit bei 16,18 Euro pro Stunde“, so Schneider. Anspruch hierauf haben Gesellen, die Gewerkschaftsmitglieder sind und deren Betrieb in der Maler- und Lackierer-Innung ist. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Gold und Silber für Kevin Zimmermann aus Wissen

Bei der International Shooting Competition of Hannover (ISCH) errang der Wissener Kevin Zimmermann gleich ...

CDU-Fraktionschef Christian Baldauf bei Hammer CDU

Christian Baldauf ist Hauptreferent bei der Jahreshauptversammlung der CDU in der Verbandsgemeinde Hamm. ...

Altenkirchen: Jungbaum wurde abgesägt

Einen "schlechten Scherz" erlaubte sich ein bisher Unbekannter Täter in der Zeit von Mittwoch, 9. bis ...

FDP Hamm verteilte Rosen zu Muttertag

Die FDP in Hamm hat in guter Tradition anlässlich des diesjährigen Muttertags Rosen im Marktzentrum verteilt. ...

Wissener Nachtschicht startet mit bewegendem Zeitzeugen-Film

Am Pfingstsamstag, dem 19. Mai, steigt in Wissen die sechste Auflage der Nachschicht – ein aufregende ...

24-Stunden-Rennen: Brachbacher Luca Stolz wird Dritter

Der Brachbacher Luca Stolz hat sich mit seinen Teamkollegen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring ...

Werbung