Werbung

Nachricht vom 15.05.2018    

Lohnplus für Maler und Lackierer

Für die rund 200 Maler und Lackierer im Landkreis Altenkirchen gelten ab sofort höhere Mindestlöhne. Wer einen Gesellenbrief in der Tasche hat, muss ab Mai mindestens 13,30 Euro pro Stunde verdienen – ein Plus von rund 35 Euro im Monat. Das teilt die Handwerksgewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit.

Streichen mehr Geld ein: Maler und Lackierer bekommen einen Lohn-Aufschlag. Wer mit Gesellenbrief arbeitet, muss ab sofort mindestens 13,30 Euro pro Stunde bekommen, so die IG BAU. (Foto: IG BAU)

Kreisgebiet. Lohn-Plus fürs Streichen und Tapezieren: Für die rund 200 Maler und Lackierer im Landkreis Altenkirchen gelten ab sofort höhere Mindestlöhne. Wer einen Gesellenbrief in der Tasche hat, muss ab Mai mindestens 13,30 Euro pro Stunde verdienen – ein Plus von rund 35 Euro im Monat. Helfer ohne Ausbildung kommen auf einen Stundenlohn von wenigstens 10,60 Euro. Das teilt die Handwerksgewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU ) mit. IG BAU-Bezirksvorsitzender Walter Schneider spricht von einer wichtigen „Haltelinie nach unten“. An die Untergrenzen müssen sich alle 41 Maler- und Lackiererbetriebe im Kreis Altenkirchen halten. „Entscheidend für die harte Arbeit in der Branche ist aber der Tariflohn. Der liegt derzeit bei 16,18 Euro pro Stunde“, so Schneider. Anspruch hierauf haben Gesellen, die Gewerkschaftsmitglieder sind und deren Betrieb in der Maler- und Lackierer-Innung ist. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Gold und Silber für Kevin Zimmermann aus Wissen

Bei der International Shooting Competition of Hannover (ISCH) errang der Wissener Kevin Zimmermann gleich ...

CDU-Fraktionschef Christian Baldauf bei Hammer CDU

Christian Baldauf ist Hauptreferent bei der Jahreshauptversammlung der CDU in der Verbandsgemeinde Hamm. ...

Altenkirchen: Jungbaum wurde abgesägt

Einen "schlechten Scherz" erlaubte sich ein bisher Unbekannter Täter in der Zeit von Mittwoch, 9. bis ...

FDP Hamm verteilte Rosen zu Muttertag

Die FDP in Hamm hat in guter Tradition anlässlich des diesjährigen Muttertags Rosen im Marktzentrum verteilt. ...

Wissener Nachtschicht startet mit bewegendem Zeitzeugen-Film

Am Pfingstsamstag, dem 19. Mai, steigt in Wissen die sechste Auflage der Nachschicht – ein aufregende ...

24-Stunden-Rennen: Brachbacher Luca Stolz wird Dritter

Der Brachbacher Luca Stolz hat sich mit seinen Teamkollegen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring ...

Werbung