Werbung

Nachricht vom 15.05.2018    

CDU-Fraktionschef Christian Baldauf bei Hammer CDU

Christian Baldauf ist Hauptreferent bei der Jahreshauptversammlung der CDU in der Verbandsgemeinde Hamm. Der frühere und neue Fraktionsvorsitzende der Union im Landtag von Rheinland-Pfalz spricht im Rahmen der Mitgliederversammlung am nächsten Freitag, dem 18. Mai, in der Klostergastronomie in Marienthal. Daneben stehen unter anderem Vorstands- und Delegiertenwahlen auf der Tagesordnung.

CDU-Landtagsfraktionsvorsitzender Christian Baldauf besucht die Hammer Christdemokraten. (Foto: CDU Rheinland-Pfalz)

Hamm/Marienthal. Die CDU in der Verbandsgemeinde Hamm lädt ein zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung am kommenden Freitag, 18. Mai. Beginn ist um 17 Uhr in der Klostergastronomie Marienthal (Am Kloster 15). Neben Regularien wie Vorstandswahlen und der Wahl von Delegierten für die Kreis-, Bezirks- und Landesebene begrüßt die Union den neuen Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, MdL, in ihren Reihen. Er wird aktuell aus dem Landespolitik berichten. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung findet traditionsgemäß ein gemeinsames Essen der CDU-Mitglieder statt.

Hauptreferent Christian Baldauf gehört dem Landtag von Rheinland-Pfalz seit 2001 an. Bereits von 2006 bis 2011 führte der Pfälzer die Landtagsfraktion der CDU und ist seit zwei Monaten in dieser Funktion nicht nur Vorgänger, sondern auch Nachfolger von Julia Klöckner, die als Bundesministerin nach Berlin gewechselt ist. Der SWR schrieb in einem Porträt anlässlich seines erneuten Wechsels an die Fraktionsspitze kürzlich über ihn: „Vom Typ her ist der Anwalt aus Frankenthal eine Art Gegenentwurf zu Julia Klöckner. Während die schon mal polternd daher kommt, bleibt Baldauf meistens ruhig. Selbst scharfe Kritik klingt bei ihm fast freundlich.“


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Trotz des Wetters waren Oktobermarkt und erste Hochzeitsmesse in Horhausen ein Erfolg

Am Sonntag (26. Oktober) hatten die Ortsgemeinde und viele Vereine zum Markt und zur ersten Hochzeitsmesse ...

Verkehrsunfall auf der B 256 bei Schöneberg

Am frühen Montagabend (27. Oktober 2025) kam es auf der Bundesstraße 256 bei Schöneberg zu einem Verkehrsunfall, ...

Hilfe für Azubis im Kreis Altenkirchen: Dr. Azubi bietet Unterstützung

Im Kreis Altenkirchen stehen rund 1.720 Auszubildende vor den Herausforderungen des Berufseinstiegs. ...

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Ein Fest, das Handel, Kultur und Stadtleben verbindet

Betzdorf verwandelte sich zum Treffpunkt: Das 40. Barbarafest zog zahlreiche Besucher an, füllte Gassen ...

Kreatives Kürbisschnitzen in Stockhausen

Im kleinen Ortsteil Windhagen-Stockhausen fand eine liebevolle herbstliche Tradition statt. Die Dorfgemeinschaft ...

Vandalismus am Sportplatz in Elkenroth: Unbekannte beschädigen Holzunterstand

Am vergangenen Wochenende (25. bis 26. Oktober 2025) kam es zu einem Vorfall in Elkenroth, bei dem ein ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: Jungbaum wurde abgesägt

Einen "schlechten Scherz" erlaubte sich ein bisher Unbekannter Täter in der Zeit von Mittwoch, 9. bis ...

Wolfsnachweis am ehemaligen Truppenübungsplatz Daaden

Am Sonntagmorgen, den 13. Mai, hat der Revierleiter des Bundesforstbetriebes Rhein-Mosel am ehemaligen ...

Saison vorerst beendet: RSC-Fahrerin Francis Cerny gestürzt

Der RSC Betzdorf berichtet per Pressemitteilung von den jüngsten Ergebnissen seiner Akteure. Für Francis ...

Gold und Silber für Kevin Zimmermann aus Wissen

Bei der International Shooting Competition of Hannover (ISCH) errang der Wissener Kevin Zimmermann gleich ...

Lohnplus für Maler und Lackierer

Für die rund 200 Maler und Lackierer im Landkreis Altenkirchen gelten ab sofort höhere Mindestlöhne. ...

FDP Hamm verteilte Rosen zu Muttertag

Die FDP in Hamm hat in guter Tradition anlässlich des diesjährigen Muttertags Rosen im Marktzentrum verteilt. ...

Werbung