Werbung

Nachricht vom 16.05.2018    

PKW-Fahrer ließ tote Wildschweine auf der Fahrbahn liegen

Drei tote Wildschweine ließ ein PKW-Fahrer auf der Landesstraße L 280 zwischen Alsdorf und Schutzbach liegen, nachdem er mit seinem PKW mit den Tieren kollidiert war. Erst über eine Stunde später meldete er sich bei der Polizei, die ihrerseits ausdrücklich darauf hinweist, dass Wildunfälle unverzüglich anzuzeigen sind.

Betzdorf/Alsdorf. Aus gegebenem Anlass weist die Polizei darauf hin, dass Wildunfälle unverzüglich anzuzeigen sind, damit Gefahren für den Straßenverkehr oder unnötige Leidenszeiten für das beteiligte Wildtier vermieden werden können.

Aktueller Grund für den Hinweis ist ein Vorfall am Dienstagabend (15. Mai): Ein 55-jähriger Pkw-Fahrer befuhr laut Mitteilung der Polizei die Landesstraße L 280 von Alsdorf in Richtung Schutzbach. Ein Familienverband Schwarzwild querte dabei die Fahrbahn, wobei der PKW die Bache und zwei Frischlinge erfasste. Durch die Kollision mit dem PKW wurden die Tiere getötet und auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Der Fahrer des Unfall-PKWs setzte seine Fahrt jedoch fort, ohne die Unfallstelle abzusichern beziehungsweise die Hindernisse von der Fahrbahn zu räumen und seinen Anzeigepflichten nach dem Landesjagdgesetz nachzukommen. An der Unfallstelle wurde das Kennzeichen des beteiligten Fahrzeuges aufgefunden.



Erst über eine Stunde nach dem Fund der Tiere erschien der Unfallbeteiligte bei der Polizei in der Absicht, den Verkehrsunfall anzuzeigen. Gegen den 55-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung durch Unterlassen sowie wegen des Verstoßes gegen das Landesjagdgesetz eingeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Hausarztmangel: MdL Michael Wäschenbach kritisiert das Land

CDU-Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach sorgt sich um die hausärztliche Versorgung in der Region. ...

Etzbacher Grundschüler lernten vom Graffiti-Profi

Die Grundschule in Etzbach berichtet von einer Graffiti-Aktion mit dem heimischen Graffiti-Künstler Kai ...

Bundesweiter „Aktionstag gegen den Schmerz“ am 5. Juni

Die Schmerztagesklinik des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg in Altenkirchen beteiligt sich am ...

NABU Rhein-Westerwald: Rückkehr des Wolfes unterstützen

Nachdem das rheinland-pfälzische Umweltministerium gestern (15. Mai) die Sichtung eines Wolfes am ehemaligen ...

Markttreiben „wie zu Raiffeisens Zeiten“ in Hamm

Es wird ein großes Fest, der historische Bauern- und Jahrmarkt am Pfingstwochenende in Hamm. Die Besucher ...

Tarifkonflikt beim DRK: „Eine Nacht mit uns gibt’s nicht für lau“

Am 12. Mai war der internationale Tag der Pflege: eine Gelegenheit für Sonntagsreden. Mehr Wertschätzung, ...

Werbung