Werbung

Region |


Nachricht vom 20.07.2007    

Arbeitsverträge vom Landrat

Ausbildung begonnen, Prüfung bestanden, "z. A." weggefallen. Eine Reihe sogenannter "statusrechtlicher" Ernennungen und Arbeitsverträge durch Landrat Michael Lieber gab es kürzlich in der Kreisverwaltung Altenkirchen.

ernennungen kreisverwaltung

Altenkirchen. Die Diskussion um fehlende beziehungsweise zu wenig Ausbildungsplätze ist zurzeit in vollem Gange. Der Landkreis Altenkirchen geht diesbezüglich bereits seit Jahren mit gutem Beispiel voran. So hat die Kreisverwaltung in diesem Jahr wieder viele Auszubildende in ein Beamten- beziehungsweise Beschäftigtenverhältnis (füher Angestelltenverhältnis) übernommen.
Die Einstellungen fanden in feierlichem Rahmen im Kaminzimmer der Kreisverwaltung statt, anlässlich derer auch wieder fünf neue Bamtenanwärter für die Laufbahn des gehobenen Dienstes (Daniel Cillien, Marcel Hörter, Tatjana Marx) und mittleren Dienstes (Luisa Becker und Thomas Schneider) ernannt wurden. Diese absolvieren ihre Ausbildung beziehungsweise ihr Studium an der Zentralen Verwaltungsschule beziehungsweise Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen. Zum 1. August fangen zudem ein Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten sowie eine Auszubildende zur Bürokauffrau bei der Kreisverwaltung Altenkirchen an.
Ihr Studium zum Diplom-Verwaltungswirt an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen, das auch berufspraktische Teile bei der Kreisverwaltung umfasste, haben Josip Jagatic, Christina Held, Sarah Liessfeld, Christian Stühn und Stephan Wagener gerade erfolgreich abgeschlossen.
Nach erfolgreicher Ausbildung für die Beamtenlaufbahn des mittleren Dienstes wurde Alexander Bewer zum Kreissekratär z. A. (Beamter auf Probe) ernannt.
Allerdings beschränkt sich das Ausbildungsangebot nicht nur auf Verwaltungsberufe. In diesem Jahr konnte Karin Schlesinger ihre Ausbildung zur Bürokauffrau abschließen und erhielt einen Angestelltenvertrag. Christian Hombach, Marc Schwan und Marina Solbach haben ihre Probezeit erfolgreich absolviert.
xxx
Foto: Landrat Michael Lieber überreichte zahlreiche Urkunden und Arbeitsverträge und wünschte alles Gute für die berufliche Zukunft. Auch Büroleiter Norbert Schmauck und der Personalratsvorsitzende Alfred Köhler beglückwünschten die jungen Leute.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Eilmeldung: Zugverkehr in Betzdorf gestört

Ein defektes Stellwerk sorgt derzeit für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region Betzdorf ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Sorge um den Sängernachwuchs

Die Sorge um ausbleibenden Sängernachwuchs beschäftigt nicht nur den MGV "Glück Auf" Forst, sondern ...

BUND-Vorstand lobt LEP IV

Zum Gedankenaustausch über umweltpolitische Themen trafen sich jetzt Mitglieder der BUND-Kreisgruppe ...

"Wir setzen nach wie vor auf Nähe"

"Wir setzen nach wie vor auf Nähe" - aber auch auf modernste Technik. Das sagte Bankvorstand Paul-Josef ...

Beförderung bei der RK Wisserland

Da freute sich der Beauftragete für die Förderung militärischer Fähigkeiten der Reservistenkameradschaft ...

Fünf schöne Tage im Zeltlager

Die Jugendfeuerwehr des Landkreises Altenkirchen verbrachte fünf schöne Tage in einem Zeltlager in Güllesheim. ...

Abgeordnete: HTS schnell weiterbauen

Den zügigen Weiterbau der HTS (Hüttentalstraße, B 62) nach Süden fordern die beiden SPD-Landtagsabgeordneten ...

Werbung