Werbung

Nachricht vom 16.05.2018    

Etzbacher Grundschüler lernten vom Graffiti-Profi

Die Grundschule in Etzbach berichtet von einer Graffiti-Aktion mit dem heimischen Graffiti-Künstler Kai „Semor“ Niederhausen. Er machte den Kindern dabei Mut, künstlerisch tätig zu werden. Ihre ersten Graffitis auf Holzplatten können sie nach einer Ausstellungszeit in der Schule mit nach Hause nehmen.

Mit Mund- und Nasenschutz ausgestattet sowie mit Sprühdosen in der Hand durften die Viertklässler der Grundschule Etzbach ihre ersten Graffitis auf Holzplatten sprühen. (Foto: Grundschule Etzbach)

Etzbach. Mit Mund- und Nasenschutz ausgestattet sowie mit Sprühdosen in der Hand durften die Viertklässler der Grundschule Etzbach ihre ersten Graffitis auf Holzplatten sprühen. Angeleitet wurden sie dabei von Kai „Semor“ Niederhausen, der ihnen zuvor erzählte, wie er selber zur Graffitikunst kam. Er machte den Kindern dabei Mut, künstlerisch tätig zu werden. Gebannt lauschten die Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen seinen Ausführungen und stellten im Anschluss viele Fragen. Die Kinder warten nun darauf, ihre bunt gestalteten Holzplatten nach einer Ausstellungszeit in der Schule mit nach Hause nehmen zu dürfen. Über eine vom Künstler farbenfroh und kindgerecht gestaltete Wand auf dem Schulhof, die nun das Schullogo ziert, freut sich die ganze Schule. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Union im Kreis Altenkirchen startet sechste Weihnachtsbaumaktion

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen plant auch in diesem Jahr ihre Weihnachtsbaumaktion. Ziel ist es, ...

Pflege leicht gemacht: Kosmetische Tricks bei Chemo- und Strahlentherapie

Ein kostenloser Hautpflegetag am Diakonie Klinikum Jung-Stilling informiert über Pflege bei Chemo- und ...

Gemeinschaftsaktion in Flammersfeld: Blumenzwiebeln für den Frühling

In den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Flammersfeld fand eine Pflanzaktion statt. Beschäftigte ...

Volles Haus beim Perspektivforum: Arbeit und Leben im Fokus

Am Mittwoch (5. November 2025) lud die Evangelische Freie Gemeinde Altenkirchen zum dritten Perspektivforum ...

Auffrischungskurs in Erster Hilfe in Birken-Honigsessen

Am Dienstag, 18. November 2025, bietet sich in Birken-Honigsessen die Gelegenheit, Erste-Hilfe-Kenntnisse ...

Rasante Flucht: Unbekannter Fahrer auf Elektro-Einrad entkommt der Polizei

In Steineroth kam es am Dienstag (11. November 2025) zu einer ungewöhnlichen Verfolgungsjagd. Ein Fahrer ...

Weitere Artikel


Bundesweiter „Aktionstag gegen den Schmerz“ am 5. Juni

Die Schmerztagesklinik des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg in Altenkirchen beteiligt sich am ...

Kinderschutzbund: Wer macht Willkommensbesuche?

Das Team des Kinderschutzbundes für die Willkommensbesuche bei Neugeborenen im Kreis Altenkirchen sucht ...

Ju-Jutsu: Michaela Wendel auf dem Siegerpodest

Der Budo-Sport Herdorf e. V. berichtet von der Teilnahme seiner Aktiven Michaela Wendel an der westdeutschen ...

Hausarztmangel: MdL Michael Wäschenbach kritisiert das Land

CDU-Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach sorgt sich um die hausärztliche Versorgung in der Region. ...

PKW-Fahrer ließ tote Wildschweine auf der Fahrbahn liegen

Drei tote Wildschweine ließ ein PKW-Fahrer auf der Landesstraße L 280 zwischen Alsdorf und Schutzbach ...

NABU Rhein-Westerwald: Rückkehr des Wolfes unterstützen

Nachdem das rheinland-pfälzische Umweltministerium gestern (15. Mai) die Sichtung eines Wolfes am ehemaligen ...

Werbung