Werbung

Nachricht vom 16.05.2018    

Kinderschutzbund: Wer macht Willkommensbesuche?

Das Team des Kinderschutzbundes für die Willkommensbesuche bei Neugeborenen im Kreis Altenkirchen sucht Verstärkung. 2017 konnte sich der Kinderschutzbund bereits über 479 erfolgreiche Willkommensbesuche freuen. Kontaktfreudige Menschen, die sich mit den Eltern über die Geburt ihres Kindes freuen wollen, sind willkommen.

Das Team des Kinderschutzbundes für die Willkommensbesuche bei Neugeborenen im Kreis Altenkirchen sucht Verstärkung. (Foto: Kinderschutzbund)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Der Kreis Altenkirchen begrüßt seit 2013 seine neuen Erdenbürger. Bei einem einmaligen Willkommensbesuch beglückwünschen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen die Eltern und ihr Neugeborenes und überreichen eine gut gefüllte Tasche als Willkommensgeschenk.

Das Willkommenspaket enthält Informationen über die Entwicklung und Gesundheit eines Babys, viele nützliche Adressen und wertvolle Angebote für junge Familien und Kinder bis zum dritten Lebensjahr. Sponsoren stiften Geschenke und Gutscheine, wie etwa Stapelbecher von „dm“, ein Liederbuch von Habakuk, ein Gutschein der Kreismusikschule, eine CD der Volksbank, ein Zahnputzbecher vom Gesundheitsamt, eine Einladung zu kostenlosen Kursen der AOK zum Thema Ernährung und Kindernotfall, ein Kinderfinder-Aufkleber der Provinzial, ein Flippolino-Gutschein. Dazu kommen je nach Verbandsgemeinde weitere Geschenke, in Wissen und Altenkirchen beispielsweise Schwimmbadgutscheine.

2017 konnte sich der Kinderschutzbund bereits über 479 erfolgreiche Willkommensbesuche freuen. Um diesem Bedarf weiterhin gerecht zu werden, sucht der Kinderschutzbund jetzt Unterstützung für das Team: Kontaktfreudige Menschen, die sich mit den Eltern über die Geburt ihres Kindes freuen wollen, sind willkommen. Bei einer unverbindlichen Informationsveranstaltung können sie herausfinden, ob ein Ehrenamt im Willkommensprojekt das Richtige für ist. Dazu laden lädt der Kinderschutzbund für den 23. Mai um 18.30 Uhr nach Kirchen ins evangelische Gemeindehaus (Kirchplatz 8) und am 29. Mai um 18.30 nach Altenkirchen (Räume des Kinderschutzbundes, Wilhelmstr. 33) ein.



Damit sich alle Besucherinnen sicher in ihrer Tätigkeit fühlen, werden sie in einer Schulung kompakt vorbereitet. Diese findet an im Kuppelsaal der Verbandsgemeindeverwaltung in Wissen statt, und zwar jeweils freitags/samstags am 8./9. sowie am 15./16. Juni. Weitere Informationen gibt es beim Deutschen Kinderschutzbund, Kreisverband Altenkirchen (Tel. 02681 – 8183554, E-Mail: willkommen@kinderschutzbund-altenkirchen.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt parkendes Fahrzeug

In Altenkirchen ereignete sich am 8. Juli ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer ...

Abfallentsorgung bei Baustellen im Landkreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen gibt es klare Regelungen zur Abfallentsorgung während Straßenbaumaßnahmen. ...

BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Weitere Artikel


Ju-Jutsu: Michaela Wendel auf dem Siegerpodest

Der Budo-Sport Herdorf e. V. berichtet von der Teilnahme seiner Aktiven Michaela Wendel an der westdeutschen ...

Über 50 Stationen in ganz Deutschland: Mensch Raiffeisen. Starke Idee!

Die Wanderausstellung „Das Beispiel nützt allein“ zu Ehren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888) ...

Kommunaler Finanzausgleich: Landkreise werden geschröpft

Die Konferenz der 24 rheinland-pfälzischen Landräte setzt sich gegen die Neuregelung des Kommunalen Finanzausgleichs ...

Bundesweiter „Aktionstag gegen den Schmerz“ am 5. Juni

Die Schmerztagesklinik des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg in Altenkirchen beteiligt sich am ...

Etzbacher Grundschüler lernten vom Graffiti-Profi

Die Grundschule in Etzbach berichtet von einer Graffiti-Aktion mit dem heimischen Graffiti-Künstler Kai ...

Hausarztmangel: MdL Michael Wäschenbach kritisiert das Land

CDU-Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach sorgt sich um die hausärztliche Versorgung in der Region. ...

Werbung