Werbung

Nachricht vom 17.05.2018    

„Musikalische Weltreise“ mit der Horhausener Kultur-AG

Zehn Jahre gibt es die Horhausener Kultur-AG in diesem Jahr - ein Grund zum Feiern: Auftakt der Kulturveranstaltungen ist eine „Musikalische Weltreise“ am Samstag, dem 26. Mai, um 20 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus. Ekaterina Klewitz und Andrey Telegin werden Duette und Arien aus Oper, Operette und Musical zu Gehör bringen.

Ortsbürgermeister Thomas Schmidt, Rita Dominack-Rumpf und Beigeordneter Jörg Czubak (von links) präsentieren die „Musikalische Weltreise“ am 26. Mai. (Foto: Ortsgemeinde Horhausen)

Horhausen. Die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Auftakt der Kulturveranstaltungen ist eine „Musikalische Weltreise“ am Samstag, dem 26. Mai, um 20 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus. Der Einlass beginnt um 19 Uhr. Ekaterina Klewitz und Andrey Telegin werden Duette und Arien aus Oper, Operette und Musical zu Gehör bringen.

Der Eintritt im Vorverkauf - bei Schreibwaren Faßbender in Horhausen oder per Tickethotline unter 02687 – 927927 beträgt 13 Euro, an der Abendkasse 15 Euro. Gesponsert wird der Abend von Therapeutin Rita Dominack-Rumpf (Praxis Lern-Raum in Pleckhausen) aus Anlass des 25-jährigen Bestehens ihrer Praxis. Angefangen vom Kleinkind bis zum alten Menschen hilft die Therapeutin in Pleckhausen bei Sprach- und Stimmstörungen unterschiedlicher Art und Ursache. Der Horhausener Ortsbürgermeister Thomas Schmidt und der Beigeordnete Jörg Czubak dankten jetzt der Therapeutin für ihr Engagement in der Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen und für die finanzielle Unterstützung der musikalischen Weltreise. Für jeden Konzertbesucher gibt es aus Anlass des Praxis-Jubiläums auch ein Gläschen Sekt. (PM)





Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


Für die, die mehr wollen: Erster Bachelor-Studiengang für Friseure gestartet

Elf junge Leute sind die ersten Teilnehmer eines bundesweit einzigartigen Studiengangs für Friseure. ...

Freusburger Kita „Wirbelwind“: Die Mühe hat sich gelohnt

Jetzt ist sie ferig, die Kindertagesstätte „Wirbelwind“ in Kirchen-Freusburg. Die rheinland-pfälzische ...

Altenkirchener Vorschulkinder besuchten die Umweltschule

Im Rahmen eines mehrtägigen Müllprojekts besuchten die Vorschulkinder der katholischen Kindertagesstätte ...

Emsland und Ostfriesland waren Ziele der Herdorfer CDU

Emsbüren und die größte Gärtnerei Europas, Papenburg und die Meyer-Werft, Leer und das Bünting Tee Museum ...

Kommunaler Finanzausgleich: Landkreise werden geschröpft

Die Konferenz der 24 rheinland-pfälzischen Landräte setzt sich gegen die Neuregelung des Kommunalen Finanzausgleichs ...

Über 50 Stationen in ganz Deutschland: Mensch Raiffeisen. Starke Idee!

Die Wanderausstellung „Das Beispiel nützt allein“ zu Ehren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888) ...

Werbung