Werbung

Nachricht vom 17.05.2018    

„Musikalische Weltreise“ mit der Horhausener Kultur-AG

Zehn Jahre gibt es die Horhausener Kultur-AG in diesem Jahr - ein Grund zum Feiern: Auftakt der Kulturveranstaltungen ist eine „Musikalische Weltreise“ am Samstag, dem 26. Mai, um 20 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus. Ekaterina Klewitz und Andrey Telegin werden Duette und Arien aus Oper, Operette und Musical zu Gehör bringen.

Ortsbürgermeister Thomas Schmidt, Rita Dominack-Rumpf und Beigeordneter Jörg Czubak (von links) präsentieren die „Musikalische Weltreise“ am 26. Mai. (Foto: Ortsgemeinde Horhausen)

Horhausen. Die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Auftakt der Kulturveranstaltungen ist eine „Musikalische Weltreise“ am Samstag, dem 26. Mai, um 20 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus. Der Einlass beginnt um 19 Uhr. Ekaterina Klewitz und Andrey Telegin werden Duette und Arien aus Oper, Operette und Musical zu Gehör bringen.

Der Eintritt im Vorverkauf - bei Schreibwaren Faßbender in Horhausen oder per Tickethotline unter 02687 – 927927 beträgt 13 Euro, an der Abendkasse 15 Euro. Gesponsert wird der Abend von Therapeutin Rita Dominack-Rumpf (Praxis Lern-Raum in Pleckhausen) aus Anlass des 25-jährigen Bestehens ihrer Praxis. Angefangen vom Kleinkind bis zum alten Menschen hilft die Therapeutin in Pleckhausen bei Sprach- und Stimmstörungen unterschiedlicher Art und Ursache. Der Horhausener Ortsbürgermeister Thomas Schmidt und der Beigeordnete Jörg Czubak dankten jetzt der Therapeutin für ihr Engagement in der Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen und für die finanzielle Unterstützung der musikalischen Weltreise. Für jeden Konzertbesucher gibt es aus Anlass des Praxis-Jubiläums auch ein Gläschen Sekt. (PM)




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Weitere Artikel


Für die, die mehr wollen: Erster Bachelor-Studiengang für Friseure gestartet

Elf junge Leute sind die ersten Teilnehmer eines bundesweit einzigartigen Studiengangs für Friseure. ...

Freusburger Kita „Wirbelwind“: Die Mühe hat sich gelohnt

Jetzt ist sie ferig, die Kindertagesstätte „Wirbelwind“ in Kirchen-Freusburg. Die rheinland-pfälzische ...

Altenkirchener Vorschulkinder besuchten die Umweltschule

Im Rahmen eines mehrtägigen Müllprojekts besuchten die Vorschulkinder der katholischen Kindertagesstätte ...

Emsland und Ostfriesland waren Ziele der Herdorfer CDU

Emsbüren und die größte Gärtnerei Europas, Papenburg und die Meyer-Werft, Leer und das Bünting Tee Museum ...

Kommunaler Finanzausgleich: Landkreise werden geschröpft

Die Konferenz der 24 rheinland-pfälzischen Landräte setzt sich gegen die Neuregelung des Kommunalen Finanzausgleichs ...

Über 50 Stationen in ganz Deutschland: Mensch Raiffeisen. Starke Idee!

Die Wanderausstellung „Das Beispiel nützt allein“ zu Ehren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888) ...

Werbung