Werbung

Region |


Nachricht vom 05.10.2009    

Ehrensache-Preis an Musical!Kultur verliehen

Hohe Auszeichnung für "Musical!Kultur" aus Daaden: In Oppenheim nahm Daniel Imhäuser für die Musical-Truppe einen der diesjährigen "Ehrensache"-Preise von SWR und Land Rheinland-Pfalz entgegen. Insgesamt wurden fünf Preisträger für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.

Daaden/Oppenheim. Eine bewegende Preisverleihung für engagierte Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz war es auch in diesem Jahr. Am 4. Oktober (Sonntag) sendete das SWR-Fernsehen die Show für das Ehrenamt in Rheinland-Pfalz "Ehrensache 2009 in der Landesschau Rheinland-Pfalz", die ab 18.15 Uhr ausgestrahlt wurde. Moderator Martin Seidler begrüßte sowohl die Preisträger als auch prominente Gäste wie "Pur", Markus Merk, Gabriela Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn und Franziska Reichenbacher. Die Preisverleihung war der abschließende Höhepunkt des diesjährigen "landesweiten Ehrenamtstags" in Oppenheim. Unter den Preisträgern war in diesem Jahr auch "Musical!Kultur" aus Daaden.
Bereits zum achten Mal vergaben der SWR und das Land Rheinland-Pfalz den "Ehrensache"-Preis an Menschen, die sich besonders ehrenamtlich engagieren. Die Preisträger sind:
Sanni Koster aus Speicher. Sie erhielt den Publikumspreis, den die Zuschauer der "Landesschau Rheinland-Pfalz", die Hörer von SWR4 und die Leser der Allgemeinen Zeitung (AZ) in einer Online-Entscheidung in diesem Jahr vergeben haben. Sanni Koster ist Gründungsmitglied der Rotkreuzgruppe in Speicher. Seit über 50 Jahren setzt sie sich für andere ein. Sie gab Erste-Hilfe-Kurse und war viele Jahre Kreisbereitschaftsführerin. Nun ist sie eher im Hintergrund tätig.
Erdesvinda López Herreros de Hehr aus Neustadt an der Weinstraße kümmert sich um die Sprachförderung von Migrantenkindern. Vor 13 Jahren begann sie, damals noch im eigenen Wohnzimmer, den Unterricht zu organisieren. Inzwischen ist daraus ein tägliches Angebot mit Hausaufgabenbetreuung geworden.
Der Verein "Musical!Kultur Daaden", für den Daniel Imhäuser einen "Ehrensache"-Preis entgegennahm. Der Verein führt regelmäßig Musicals auf. Rund 200 Mitwirkende engagieren sich dafür, nach acht Jahren sind die Musical-Aufführungen ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens im Siegerland und im Westerwald geworden.
Ebenfalls geehrt wurde die Ärztin Monika Orth aus Mainz. Ihre Klientel sind Menschen ohne Wohnplatz. Seit sieben Jahren fährt sie etwa zweimal die Woche mit dem Arztmobil in Mainz eine feststehende Route ab und kümmert sich um die körperliche Allgemeinversorgung oder notwendige Wundbehandlung von Obdachlosen.
Den "Corporate Citizenship"-Preis für ein rheinland-pfälzisches Unternehmen, das sich in besonderer Weise bürgerschaftlich engagiert, verlieh Ministerpräsident Kurt Beck. Ausgezeichnet wurde die Bitburger Braugruppe für ihr vielfältiges Engagement. Die Auszeichnung nahm Werner Wolf, Sprecher der Geschäftsführung und Geschäftsführer Marketing und Vertrieb, entgegen.
Über die vier letztgenannten "Ehrensache"-Preise entschied in diesem Jahr eine dreiköpfige Jury, der Gabriela Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, Markus Merk und Franziska Reichenbacher angehörten. Martin Seidler, der Moderator der Sendung "Ehrensache 2009", begrüßte als musikalische Gäste PUR und Silvia Dias.
xxx
Foto: Ein stolzer Daniel Imhäuser. Er nahm in Oppenheim für "Musical!Kulktur" den Ehrensache-Preis entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa ...

Weitere Artikel


"Siegperle" auf heimischen Wanderpfaden unterwegs

Auf die heimischen Wanderwege rund um Druidenstein und Windhahn zog es die Wanderfreunde "Siegperle" ...

Konzert in Hamm für einen guten Zweck

Mit fünf weiteren Chören veranstaltet der MGV "Glück Auf" Forst ein Benefizkonzert in der evangelischen ...

Wirtschaftsjunioren trafen sich (bei) "Anders"

Die Neueröffnung des Restaurants "Anders" vwar zwar noch nicht erfolgt: Dennoch trafen sich die Wirtschaftsjunioren ...

Kabarett vom Feinsten - ganz ohne Worte

Umwerfend witzig, spannend und gelegentlich musikalisch werden Wortspielereien und "böser Schalk" zu ...

Reizvolle Kunst in Schloss Schönstein

Noch bis zum 18. Oktober ist die Ausstellung der Künstlerin Monika Rogge jeweils donnerstags bis sonntags ...

40. Jahrmarkt in Wissen erneut ein Supererfolg

Viele tausend Menschen knüpften mit am Netz der Solidarität, sie besuchten den 40. Wissener Jahrmarkt ...

Werbung